Anzeige

Seymour Duncan APH-2S Slash Alnico II Pro ZB Pickup Test

Das Seymour Duncan APH-2S Humbucker Slash Set ist den Pickups nachempfunden, die Slash in der legendären Les Paul installiert hatte, mit der er das Album “Appetite for destruction” aufnahm. Als Gibson dem Rockstar mit Zylinder ein Signature-Modell spendierte, wurde Seymour Duncan beauftragt, sich um die Pickups zu kümmern, damit auch jedes Slash-Signature-Modell den typischen schneidenden Rock-Ton produzieren kann.

Seymour_Duncan_APH_2s_Slash_Alnico_II_Pro_Humbucker_Zebra_005FIN Bild


Diese Tonabnehmer sind von Seymour Duncan auch als Set erhältlich und wir haben für euch die beiden auf Herz, Nieren und Rock’n’Roll getestet.

Details

Die Pickups kommen ohne Kappen, der gewickelte Draht wird von schwarzem Isolierband geschützt. Erhältlich sind die APH-2S in schwarz oder schwarz/weiß (Zebra), also so, wie der Meister sie auf seiner Signature-Gitarre verbaut hat. Die dazugehörigen Rahmen gehören leider nicht zum Lieferumfang. Auf der Bodenplatte ist das Slash-Logo aufgedruckt und die Tonabnehmer sind mit etwas längeren Montage-Winkeln (14,6 mm zur Bodenplatte) ausgestattet, sodass der Pickup sehr nahe an den Saiten positioniert werden kann, wenn es richtig kraftvoll klingen soll.

Fotostrecke: 4 Bilder Unser Seymour Duncan APH-2S Slash Test-Set wird in einer transparenten Hartplastikschachtel geliefert.

Wenn eure Gitarre allerdings eine geringere Einbautiefe für Pickups hat, solltet ihr vorher noch einmal messen oder die Fräse bereitstellen. Entsprechend längere Schrauben und Federn sind im Lieferumfang enthalten, die Federn hätten aber etwas kürzer sein können, denn es artet in Fummelei aus, die störrischen Federn zwischen Rahmen und Montagewinkel zu spannen. Die APH-2S sind mit Alnico II Magneten bestückt und das Polepiece-Spacing liegt bei beiden Tonabnehmern bei 49 mm. Wer mit den Pickups aufwendige Schaltungsexperimente veranstalten möchte, geht leer aus, denn hier ist ein einadriges Anschlusskabel mit Abschirmung am Start. Der gemessene Widerstand der beiden Pickups beträgt 8,24 kΩ (Neck) und 8,56 kΩ (Bridge).

Seymour Duncan APH-2B Bridge-Pickup

Fotostrecke: 6 Bilder Der Steg-Tonabnehmer hat die Bezeichnung APH-2B (B = Bridge),…

Seymour Duncan APH-2N Neck-Pickup

Fotostrecke: 6 Bilder Für die Halsposition ist ein Seymour Duncan APH-2N zuständig,…
Anzeige

Praxis

Ihr könnt euch natürlich denken, dass die beiden Pickups keine Leisetreter sind. Beide haben eine amtliche Ausgangsleistung und kommen recht kraftvoll daher. Der untere Mittenbereich ist gut ausgeprägt und sorgt für einen fülligen Sound, die oberen Mitten und Höhen sind ebenfalls präsent und liefern einen etwas schärferen Ton, was natürlich besonders beim Steg-Pickup auffällt. Die Bässe hingegen sind schlank und knackig, auch bei Downtunings in höheren Bereichen gibt es keine Übertragungsschwierigkeiten mit den tiefen Saiten. Der hohe Ausgangspegel erfordert naturgemäß einige Abstriche in punkto Dynamik. Bei den Crunchsounds (Bsp. 2) lässt sich der Zerrgrad noch recht gut mit dem Anschlag steuern, aber wenn ein Mid-Gain-Sound aufliegt, wird es schon etwas schwieriger. Ich musste den Volume-Regler an der Gitarre relativ weit zurücknehmen, um den Pickups einen halbwegs unverzerrten Ton zu entlocken (Bsp. 4). Das war aber bei einem Auftraggeber wie Slash nicht anders zu erwarten, die Gewichtung liegt hier eindeutig auf sahnige Verzerrung mit hoher Durchschlagskraft, und das wird auch erstklassig geliefert.

Die Pickups sind keine Leisetreter und eignen sich besonders gut für Zerrsounds im höheren Gainbereich.
Die Pickups sind keine Leisetreter und eignen sich besonders gut für Zerrsounds im höheren Gainbereich.

 Der Hals-Pickup hat ausreichend Höhen im Angebot und klingt auch bei hohen Zerrgraden nicht muffig. Selbstverständlich kann man zur Entschärfung das Tone-Poti hinzunehmen, und mit unserer Testgitarre war eine gute Höhenabsenkung für weichere Töne realisierbar. Im Vergleich zum Seymour Duncan SHJB Hot Rodded Set liegen hier die beiden Pickups klanglich wesentlich näher zusammen und der Gitarrensound ist eine Ecke homogener, aber dafür nicht so variantenreich. Aber auch das ist klar, denn hier geht es darum, einen spezifischen Sound zu erzeugen und nicht “jack of all trades” zu werden. Bei Single-Notes liefern die Pickups einen sehr sauberen und durchsetzungsfähigen Ton, etwas schwächer wird es bei der Akkordverständlichkeit und Saitentrennung im höheren Gainbereich. Die High-Gain-Leadsounds (Bsp. 6) mit Einzeltönen klingen sehr satt mit beiden Pickups, aber beim Schlussakkord des Stoner-Riffs (Beispiel 7) sind die Anschläge der einzelnen Saiten nicht mehr so deutlich vernehmbar. In dieser Disziplin konnten andere Pickups bessere Klangergebnisse erzielen.

Audio Samples
0:00
1. Clean: Alle drei Kombinationen (Hals, Hals & Steg, Steg) 2. Crunch: Alle drei Kombinationen (Hals, Hals & Steg, Steg) mit unterschiedlich hartem Anschlag 3. Mid Gain: Zuerst Hals-Pickup (Vol. 5), dann Steg-Pickup (Vol.10) 4. Mid Gain: Steg-Pickup Volume von 10 auf 2 5. Mid Gain: Steg-Pickup Tone-Regler Aktion (0-5-10) 6. High Gain: Lead Sound (Hals-Pickup, Steg-Pickup) 7. High Gain: Stoner Riff (Hals-Pickup) 8. High Gain: Heavy Riff (Steg-Pickup)
Anzeige

Fazit

Das Seymour Duncan APH-2 Slash Signature Set tut das, was man von ihm erwartet. Es werden satte Sounds mit hoher Durchsetzungskraft erzeugt, die Mitten und Höhen sind etwas stärker vertreten und der Bassbereich kommt recht knackig. Damit eignen sich diese Tonabnehmer besonders gut für Zerrsounds im höheren Gainbereich. Wer auf dynamische Spielereien und Steuerung des Zerrgrades über den Anschlag oder das Volume-Poti an der Gitarre steht, wird hier etwas schlechter bedient. Aber für kernige Rockeinsätze kann ich die beiden Tonabnehmer auf jeden Fall empfehlen.

Unser Fazit:
4 / 5
Pro
  • Mid- und High-Gain-Sounds
  • gute Durchsetzungskraft
  • transparenter und knackiger Bassbereich
Contra
  • Saitentrennung
  • Übertragung der Anschlagsdynamik
Artikelbild
Seymour Duncan APH-2S Slash Alnico II Pro ZB Pickup Test
Für 311,00€ bei
Nicht nur bei "Appetite for Destruction" macht das Seymour Duncan APH-2S Set eine gute Figur, es ist allgemein bestens für kernige Rockeinsätze geeignet.
Nicht nur bei “Appetite for Destruction” macht das Seymour Duncan APH-2S Set eine gute Figur, es ist allgemein bestens für kernige Rockeinsätze geeignet.
Technische Spezifikationen
  • Hersteller: Seymour Duncan
  • Modell: APH-2S Slash Alnico II Pro ZB
  • Typ: Humbucker Pickup Set
  • Widerstand Neck: 8,24 kΩ
  • Widerstand Bridge: 8,56 kΩ
  • Magnet: Alnico 2
  • Kabel: einadrig mit Abschirmung
  • Polepiece-Spacing: 49 mm (beide Pickups)
  • Cover: keines
  • Farbe: schwarz/weiß
  • Abmessungen: 69 x 37 x 14 mm (B x T x H)
  • Länge Montagewinkel: 14,6 mm (zur Grundplatte)
  • Länge Anschluss-Kabel: 350 mm (beide)
  • Lieferumfang: Schrauben, Federn
  • Preis: 176,35 Euro (UVP) 149,00 Euro (Street)
Hot or Not
?
Beide Pickups sind in schwarz/weiß (Zebra-Optik) ausgeführt, es gibt sie aber auch komplett in schwarz.

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Exploring the NUX Amp Academy Stomp | Sound Demo with Various Playing Styles
  • Funk Rock Riffing with the NUX Amp Academy Stomp!
  • Subtle Compressor Tones with the Wampler Mini Ego 76 Compressor!