Anzeige

Ohm Force Ohmicide-S: Version 2 des Multiband-Distortion Plug-in

Ohm Force veröffentlicht mit Ohmicide-S eine neue Version ihres legendären Multiband-Distortion Plug-ins, das erstmals 2007 erschienen ist. Bei Ohmicide-S handelt es sich um eine Neuentwicklung, die auf Predatohm, Ohmboyz Infinity und Frohmager basiert.

Ohm Force Ohmicide-S

Ohmicide-S kombiniert Multiband-Distortion mit Dynamics, Filtern und Feedback-Prozessoren. Die Signalkette lässt sich seriell, parallel oder frequenzbasiert verschalten.

Mit dem X Band ist es möglich, tieffrequente Anteile separat zu bearbeiten. Jedes der sieben Bänder kann durch LFOs, Step Sequencer, ADSR oder einen Envelope Follower moduliert werden. Auch komplexe Modulationen innerhalb der Modulationsmatrix sind möglich.

Die Entwickler statteten die Distortion Library mit 111 Algorithmen aus, unterteilten sie in 37 Typen und stellten ihnen drei Modi zur Verfügung: Standard, XXX und ODD.Jeder Algorithmus besitzt eigene Modulationsparameter, Bias-Varianten und spezielle Dynamik-Charakteristika. Mit dem zweistufigen Kompressor/Expander lassen sich Obertonverhalten und Intensität gezielt steuern.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Macros, Presets usw.

Es stehen vier Macro-Controller pro Preset zur Verfügung. Sie lassen sich frei zuweisen und mit individuellen Kurven versehen. So kann die Höhenwiedergabe in Abhängigkeit vom Gain-Wert abgesenkt werden.

Ohmicide-S enthält 108 Presets. 30 davon wurden von Keepforest erschaffen, der bereits bei der ersten Ohmicide-Version mitgemacht hat. Der Preset-Browser wurde nach modernen Maßstäben überarbeitet. Die Benutzeroberfläche wurde so gestaltet, dass alle Parameter sofort zugänglich sind.

Ohm Force Ohmicide-S Presets
Ohm Force Ohmicide-S Presets

Ohmicide-S eignet sich für verzerrte Gitarren, aggressive Bässe, modulierte Drums und komplexe Klangtransformationen im Mixing. Über 15 Jahre Entwicklungszeit ermöglichten es den Entwicklern, gezielt auf Nutzerwünsche einzugehen. Es war das Ziel, ein Plug-in zu entwickeln, das sich wie ein Instrument anfühlt.

Preis und Verfügbarkeit

Ohmicide-S ist für macOS und Windows auf der Ohm Force Website erhältlich und kostet 99,00 Euro. Ohm-Force stellt Bestandskunden Upgrade-Angebote im Benutzeraccount zur Verfügung.

  Ohm Force Ohmicide-S
Ohm Force Ohmicide-S
Affiliate Links

Ohm Force Ohmicide-S: Features

  • Multiband-Distortion-Plugin
  • Predatohm, Infinity und Frohmager-Einfluss
  • Dynamics-Prozessor
  • serielle, parallele und frequenzbasierte Verschaltung
  • X Band mit sieben Bänder
  • LFO, Step Sequencer, ADSR, Envelope Follower Modulation 
  • Modulationsmatrix
  • 111 Algorithmen
  • 37 Distortion-Typen
  • Modi: Standard, XXX, ODD
  • Kompressor/Expander
  • vier Makro-Controller
  • Gain-abhängige Höhenregelung
  • 108 Presets

Die Ohm Force Ohmicide-S Website

Ohm Force Legacy Plugins Test

Hot or Not
?
Ohm Force Ohmicide-S 1 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Crazy Tube Circuits Mirage Demo with Synth
  • Sequential Take 5 Module Demo (no talking)
  • Erica Synths Echolocator Demo (no talking) with Novation Circuit Tracks