ANZEIGE

KV331 Audio Synthmaster Player für iOS Test

Fazit

Mit dem Synthmaster Player bietet KV331 Audio die abgespeckte Version des großen Synthmasters als iOS-App. In der Standardausrüstung sind kostenlos 200 Factory-Presets an Bord, deren Soundvielfalt, Klangqualität und inspirierende Einflüsse zu überzeugen wissen. Per In-App-Kauf und Aktivierung von Synthmaster-Lizenzen der Rechner-Version lassen sich weitere Soundbänke freischalten. Das Bedienkonzept ist überschaubar und erleichtert das Einspielen mit Skalen- und Akkord-Spielhilfen. Individuelles Sounddesign ermöglicht die App nicht, da sich das Konzept auf Preset-abhängige Parameter fokussiert. Wer fertige Sounds zum Direkteinspielen sucht, die sich leicht tweaken lassen, ist hier genau richtig. In Anbetracht der kostenlosen Verfügbarkeit bleibt nur noch eines zu sagen: Downloaden und ausprobieren!

Pro
  • Klangqualität
  • umfangreiche Gratis-Library
  • intuitives Bedienkonzept
  • Automation der X/Y-Pads
  • umfangreiches Skalen- und Chord-Feature
  • flexibles MIDI-Routing
  • kompatibel zu Ableton Link
  • Nutzung von Expansions via Rechner-Lizenz
Contra
  • kein Preset-Sync mit Rechner-Version
  • rudimentäre Effekt-Sektion
  • Noten erhalten teilweise keinen Note-Off-Befehl
KV331-Audio_Synthmaster-Player-iOS_Bild_01_Aufmacher
Features
  • Synthesizer-App
  • 100 Factory Presets (weitere 100 gegen In-App-Registrierung)
  • Freischaltung von Expansions nach Eingabe einer Synthmaster-Lizenz
  • 8 Preset-abhängige Parameter
  • 2 Preset-abhängige X/Y-Pads
  • 2 Layer pro Preset
  • 5 Insert- und 5 Send-Effekte pro Layer (Distortion, LoFi, Ensemble, Phaser, EQ)
  • Skalenklaviatur inklusive Chord Trigger
  • Piano, Fretboard und Drumpads zum Spielen der Klänge
  • unterstützt CoreMIDI, Virtual MIDI, MIDI over Bluetooth, Ableton Link und AudioBus
  • Systemvoraussetzungen: iOS 8.4, iPad, iPhone und iPod Touch
  • bis zu 64 Stimmen
Preis
  • kostenlos
Unser Fazit:
4 / 5
Pro
  • kostenlos
  • Klangqualität
  • umfangreiche Gratis-Library
  • intuitives Bedienkonzept
  • Automation der X/Y-Pads
  • umfangreiches Skalen- und Chord-Feature
  • flexibles MIDI-Routing
  • kompatibel zu Ableton Link
  • Nutzung von Expansions via Rechner-Lizenz
Contra
  • kein Preset-Sync mit Rechner-Version
  • rudimentäre Effekt-Sektion
  • Noten erhalten teilweise keinen Note-Off-Befehl
Artikelbild
KV331 Audio Synthmaster Player für iOS Test
Hot or Not
?
KV331-Audio_Synthmaster-Player-iOS_Bild_01_Aufmacher Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Die skurrilsten Klangerzeuger für iOS
Software / Feature

Apples App Store ist eine echte Fundgrube für Musiker, die über ein iOS-Gerät wie iPad oder iPhone verfügen. Wir haben eine Auswahl zusammengestellt, die ein wenig aus dem Rahmen fällt.

Die skurrilsten Klangerzeuger für iOS Artikelbild

Apples App Store bietet eine riesige Auswahl an Apps, die musikalisch verwendet werden können. Darunter befinden sich ernstzunehmende Synthesizer, DAWs und Apps für Beat-Producer. Außerdem gibt es dort auch diverse Apps, die nicht zwingend unter eine dieser Kategorien fallen und die wir mit dem Attribut „skurril“ versehen haben. 

Die besten Drum-Apps für iOS im Vergleich
Feature

Ob Sampler, Drum-Synth oder Hip-Hop-Legende: Bei iOS gibt es Drum Apps, die auch professionellen Ansprüchen genügen. Hier gibt’s einen Überblick über die interessantesten Software Drum Apps im App Store.

Die besten Drum-Apps für iOS im Vergleich Artikelbild

iOS wird immer mehr zur vollumfänglichen Produktionsumgebung: Es gibt DAWs, die mit Windows- und macOS-Produkten mithalten können; außerdem Synthesizer, die sich vor den großen VSTs nicht verstecken müssen, und eine Vielzahl an Drum Apps, die alle Genres bedienen. Wir haben die besten Apps für Beats und Drum Sounds aus dem Apple App Store für euch in der Übersicht! 

Mixvibes Remixlive 7 iOS Test
Test

Die iOS-App Remixlive ist ein Sample-basiertes Kreativwerkzeug und lässt sich zum Generieren von musikalischen Phrasen im Studio oder live einsetzen. Überzeugt die App in der Anwendung?

Mixvibes Remixlive 7 iOS Test Artikelbild

Mit der iOS App Remixlive bietet der französische Software-Hersteller Mixvibes ein kreatives Werkzeug an, das Sample-basiert arbeitet und sowohl standalone als auch in Kombination mit einem digitalen DJ-Setup nutzbar ist. Die App kann auf einem iPhone oder iPad ausgeführt werden, wobei ich mich aus ergonomischen Gründen für die Tablet-Variante entschieden habe, da man mit dem größeren Bildschirm im Live-Kontext einfacher arbeiten kann.

Bonedo YouTube
  • Zoom M4 MikTrak review: drums, guitar, vocals… and several animals in the zoo!
  • Native Instruments Music Production Suite 6 Demo, 1st Run, Ozone 11 Clarity, Nectar 4 – NO TALKING !
  • Arturia ACID V Demo – Quick Overview (no talking)