ANZEIGE

Keeley Eccos Test

Fazit

Das Keeley Eccos ist ein feines Delay, vor allem, wenn man auf Echos mit Modulationseffekten steht. Und von denen hat das Pedal eine große Bandbreite im Angebot, vom leichten Pitch-Shift-Vibrato bis zu extremen Flanging-Sounds, und das alles mit den vier Parametern Rate, Depth, Vibe und Regen sehr effektiv einstellbar und in einer sehr guten Klangqualität. Dabei durchläuft das Direktsignal nicht den digitalen Schaltkreis (Analog Dry Through). Die Einstellmöglichkeiten über die doppelt belegten Regler sind vielfältig, allerdings leidet naturgemäß die Übersicht, wenn die Potistellungen nicht das anzeigen, was man hört. Die Konzeption ist auf jeden Fall praxisgerecht, denn die wesentlichen Parameter stehen in der ersten Reihe. Wer ein flexibles Delay mit Vintage-Flavour, modernen Funktionen und einem erstklassigen Sound sucht, sollte das Eccos unbedingt antesten. 

Unser Fazit:
5 / 5
Pro
  • sehr gute Klangqualität
  • tadellose Verarbeitung
  • variable Einstellmöglichkeiten für den Modulationseffekt
  • große Klangvielfalt
  • integrierter Looper
Contra
  • keins
Artikelbild
Keeley Eccos Test
Das Keeley Eccos bietet neben Delay und Echo mit Vintage-Charakter auch eine breite Palette an variablen Modulationseffekten - Antestpflicht!
Das Keeley Eccos bietet neben Delay und Echo mit Vintage-Charakter auch eine breite Palette an variablen Modulationseffekten – Antestpflicht!
Technische Spezifikationen
  • Hersteller: Keeley
  • Modell: Eccos
  • Typ: Delay/Looper Effektpedal
  • Herkunft: USA
  • Regler: Time, Blend, Rate, Feedback, Depth
  • Schalter: Mode
  • Fußschalter: Bypass, Tap
  • Anschlüsse: Footswitch, EXP Pedal, Mono Out, Stereo Out, Mono In, Stereo In, 9V DC
  • Bypass: True Bypass/Buffered Bypass (wählbar)
  • Looper Aufnahmezeit: 60 Sekunden (Stereo), 120 Sekunden (Mono)
  • Stromaufnahme: 156 mA
  • Spannung: 9V
  • Maße: 74 x 123 x 58 mm (B x T x H)
  • Gewicht: 346 Gramm
  • Verkaufspreis: TBA
Hot or Not
?
Keeley_Eccos_Delay_Looper_006_FIN Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Keeley Electronics Compressor Mini Test
Gitarre / Test

Mit dem Keeley Electronics Compressor Mini stellt sich ein kleines, weitgehend automatisiertes Kompressorpedal vor, das in allen Situationen überzeugen kann.

Keeley Electronics Compressor Mini Test Artikelbild

Mit dem Keeley Electronics Compressor Mini präsentiert Robert Keeleys Pedalschmiede einen ultrakompakten und einfach zu bedienenden Kompressor, der weitestgehend automatisiert seinen Dienst verrichtet. Im Detail arbeitet dieses Exemplar mit der sogenannten Manhattan-Style-Kompression, auch bekannt als parallele Kompression. Bei ihr wird das komprimierte Signal mit dem unbearbeiteten Signal gemischt, was einen natürlicheren und transparenteren Klangcharakter zur Folge hat.

Keeley Electronics Compressor Mini: Komprimiertes Doppelpack
Gitarre / News

Robert Keeley hat das vergangene Jahr genutzt und den hauseigenen Kompressor auf nur zwei Knöpfe eingekocht: Der Keeley Electronics Compressor Mini.

Keeley Electronics Compressor Mini: Komprimiertes Doppelpack Artikelbild

Robert Keeley hat das vergangene Jahr genutzt und den erfolgreichen Kompressor der Firma auf nur zwei Knöpfe eingekocht. Kein leichtes Unterfangen, doch automatisierte Vorgänge machen den Keeley Electronics Compressor Mini zu einem einfach zu bedienenden und trotzdem musikalisch klingenden Comp.

Bonedo YouTube
  • Mysterious sounds with the UAFX Del-Verb Ambience Companion #shorts
  • UAFX Del-Verb Ambience Companion - Sound Demo
  • First Notes with the DOD Overdrive Preamp 250 & Bifet Boost 410 #shorts