Interessantes Stereo-Konzept mit 5 Klassik-Delays: Nux Duotime

Nux Duotime Digital Delay Stereo Looper 1
Nux Duotime Digital Delay Stereo Looper 1

Nux hat schon länger interessante Effekte, Amps und Helferlein im Programm. Vor nicht einmal einem Monat hatte die Firma aus Shenzen (China) den Mighty Plug vorgestellt, einen Amp für den Gitarrenausgang mit Bluetooth-Schnittstelle. Jetzt widmet sich die Firma wieder dem Effektspektrum und stellt mit dem Duotime ein digitales Stereo Delay vor, das sich nicht zuletzt aufgrund des Preises einige Freunde machen dürfte.

Digital Stereo Delay + Looper

Vom Aufbau ist es typisch Nux. 7 Regler, Display und zwei Fußschalter. Da es sich um ein digitales Delay handelt, sind die Funktionen kein Hexenwerk und schnell erklärt: Level, Type, Time 1, Time 2, Repeat 1, Repeat 2 und Parameter. Dazu die Fußschalter On/Off und Tap-Tempo, die gemeinsam gerückt den Looper-Modus aktivieren und dann als Rec/Play/Dub nutzbar werden.

Nux Duotime

Das Pedal kann Mono und Stereo genutzt werden, von Mono auf Stereo skalieren, aber nicht beide Delays über Mono nutzen. Mono rein und Dual.Mono raus oder Dual-Mono rein und Dual-Mono raus.

Nux Duotime Digital Delay Stereo Looper 2

Je nach gewähltem Delay-Typ erfüllt der Parameter-Regler eine andere Funktion: Mod Depth, Saturation, Hardness und Reverb/Shimmer.

Das Nux Duotime emuliert folgende Rack- und Pedal-Delays der 1980er:

  • Analog (BBD)
  • Tape Echo (Roland Space Echo)
  • Digi Delay (Lexicon)
  • Modulation Delay (Ibanez DML)
  • Shimmer (bekannt aus Atlantic Delay & Reverb*)

Damit kannst du also spannende Stereo-Setups basteln. Schade, dass die Delays nicht einfach seriell schaltbar sind und nur parallel laufen. Auch einen Stereomodus mit Panning hätte ich spannend gefunden. Unterschiedliche Delay-Typen für beide Kanäle ebenso. Natürlich lässt sich ein serieller Effekt über ein Kabel von Out 1 zu In 1 basteln, per Kippschalter und einer simplen Verbindung im Inneren hätte ich das als praktischer empfunden.

Insgesamt bietet das Duotime 1800 ms Delay-Zeit, 40 Sekunden Loop-Zeit und ein Display mit MS/BPM-Anzeige (für beide Kanäle getrennt einstellbar) und dem aktuellen Modus. Ich denke, damit lässt sich viel anfangen.

Preis und Marktstart

Das NUX Duotime soll für 149 USD am Markt erscheinen, ein genaues Datum wurde nicht genannt. Es dürfte aber nicht mehr lange auf sich warten lassen, der Preis dürfte auch relativ identisch mit Euro umgerechnet werden.

Im Video von Mike Hermann macht es eine tolle Figur.

Mehr Infos

* Affiliate Link

Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
nux-duotime-digital-delay-stereo-looper-1-768x424-1 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

von Gearnews

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Darkglass Exponent e500: Gewagtes Konzept!
Gitarre / News

Ist die Kombination aus Multi-Effekt und Amp im Darkglass Exponent e500 die neue wegweisende Generation von Verstärker oder einen Schritt zu weit?

Darkglass Exponent e500: Gewagtes Konzept! Artikelbild

Das nenne ich eine freudige Überraschung: Vielleicht gerade weil der finnische Effekt- und Amp-Hersteller wohl den meisten Tieftönern für seine brachialen Sägesounds ein Begriff ist, dreht er den Spieß nun um und veröffentlicht einen (zunächst) cleanen Verstärker, der sich perfekt als Plattform für Effekte eignet. Nicht nur das, das neue Topteil bringt diese auch gleich noch in Hülle und Fülle mit, denn der Darkglass Exponent e500 lässt sich wahnsinnig flexibel auf eure Bedürfnisse anpassen.

Mooer X2 Series: Jetzt in Stereo und mit doppelt so viel Speicher!
Gitarre / News

Die Mooer X2 Series wird mit zwei neuen Tretern eingeläutet: dem D7 X2 Delay sowie dem R7 X2 Reverb. Mehr Speicher, mehr Fußtaster und Stereo.

Mooer X2 Series: Jetzt in Stereo und mit doppelt so viel Speicher! Artikelbild

Mooer Audio hat zwei seiner beliebtesten Pedale weiterentwickelt und in Form der neuen X2-Serie ordentlich aufgebohrt. Aktuell besteht die Mooer X2 Series aus dem D7 X2 Delay sowie dem R7 X2 Reverb. Weitere werden sicher folgen, doch nun wollen wir uns erstmal dieses Paar ansehen.

Delay + Modulation in Stereo: Red Panda Raster 2
Gitarre / News

Diesen Funktionsumfang sieht man bei einem Delay nicht alle Tage: Das Red Panda Raster 2 ist mehr als nur ein simples digitales Delay-Effektpedal.

Delay + Modulation in Stereo: Red Panda Raster 2 Artikelbild

Es gibt doch noch ein paar News auf der Sommer NAMM 2021. Das Red Panda Raster 2 ist der Nachfolger der ersten Version mit allerhand Verbesserungen, bleibt im Kern aber ein Delay mit sehr vielen, schnuckeligen Funktionen, die es vor allem für Soundtüftler interessant macht.

Bonedo YouTube
  • Some tones with the D'Angelico Excel Mini DC Tour #shorts
  • D'Angelico Excel Mini DC Tour - Sound Demo
  • Great clean lead tones with the UAFX Max Preamp & Dual Compressor #shorts