Das Bonedo-Filmteam hat den Stand von Intellijel auf der Superbooth 25 besucht und sich die neuesten Module Multigrain, Swells und den Mixer JellyMix des kanadischen Herstellers vorführen lassen.


Intellijel auf der Superbooth
JellyMix ist ein kompakter analoger Desktop-Mixer mit fünf Stereokanälen. Jeder Kanal bietet eine Tilt-EQ, Gainregelung sowie Pre- und Post-Aux-Sends (stereo). Zwei Stereo-Returns können zusätzlich in die Kanäle zurückgeführt werden. JellyMix besitzt eine Masterfilter-Sektion mit High- und Low-Cut-Filter und zusätzlich regelbarer Resonanz. Mutes werden an einen separaten Mute-Bus-Channel geleitet, dessen Signal auf Kopfhörer ausgegeben werden kann. JellyMix ist mit balancierten TRS-Ausgängen ausgestattet. Die Entwickler konstruierten diesen Mixer für kompakte Live-Setups und gestalteten ihn übersichtlich.

Swells ist ein in Entwicklung befindliches Eurorack-Stereoreverb mit neun Reverb-Algorithmen. Zentrales Element ist ein Envelope Follower, der dynamisches Modulieren sämtlicher Parameter auf Grundlage des eingehenden Audiosignals erlaubt. Zudem ist in das Modul ein Sidechain-Eingang eingebaut, der sich beispielsweise für rhythmisches Ducking bei Kickdrums einsetzen lässt.

Multigrain ist seit kurzem auf dem Markt und haben wir in dieser Bonedo-News von April schon vorgestellt. Es handelt sich um ein stereomorphes Granular-Modul mit achtstimmiger Polyphonie. In zwei Szenen lassen sich jeweils acht Samples laden. Diese lassen sich nahtlos miteinander überblenden. Mit dem Quantisierer ist es möglich, die Tonhöhe in Oktaven, Quarten und Quinten zu quantisieren. Außerdem ist ein Blur-Reverb vorhanden, dessen Algorithmus auch im Swells-Modul Verwendung findet.

Wann Swells und JellyMix auf den Markt kommen und was sie kosten werden, ist derzeit unklar.

