Ibanez GSRM20B-BS Test

In diesem Test stellen wir den GSRM20B von Ibanez auf den Prüfstand. Der klassisch anmutende E-Bass besitzt eine kurze 28,6-Zoll-Mensur, ist mit einem flexiblen P/J-Tonabnehmer-Setup ausgestattet und schlägt preislich mit unter 200,- Euro zu Buche. Der Ibanez GSRM20B scheint also ein tolles Angebot für Nachwuchs- oder Hobbybassisten zu sein, die einen Einsteiger-Bass für die ersten Schritte in der Basswelt suchen. Ob sich unsere erste Einschätzung als richtig erweist, werdet ihr in diesem Test erfahren!

Ibanez_GSRM20B_BS_Micro_E_Bass_004_FIN

Details

Bässe mit kurzen Mensuren (aka Shortscale-Bässe) sind nicht zuletzt wegen ihrer leichten Bespielbarkeit derzeit wieder einmal sehr beliebt. Die Mensur des Ibanez GSM20B ist sogar noch etwas kürzer Mensur als beispielsweise bei den Shortscale-Klassikern von Fender oder beim relativ neuen Music Man Stingray-Shorty. Die Differenz zwischen einer 28,6″ und einer üblichen 30″-Mensur beträgt immerhin noch einmal 3,5 cm, um ganz präzise zu sein.
Es versteht sich von selbst, dass bei einem Bass mit einer derart kurzen Mensur auch der Korpus deutlich kleiner ausfallen sollte, damit die Proportionen nicht komplett aus den Fugen geraten. Der Ibanez GSRM20B rangiert größenmäßig etwa in der Mitte zwischen einem herkömmlichen E-Bass und einer Bass-Ukulele und wirkt auf mich insgesamt sehr stimmig.

Fotostrecke: 4 Bilder Auf den ersten Blick sieht der Ibanez-Bass …

Optisch kommt der preisgünstige Einsteiger-Shorty aufgrund der Brown-Burst-Lackierung vergleichsweise klassisch daher, wobei mich die Korpusform und die Kopfplatte stark an die Bässe aus der populären SR-Serie von Ibanez erinnern.
Für den Korpus kommt Okoumé-Holz zum Einsatz; der vierfach verschraubte Hals besteht aus Ahorn. Für das Griffbrett hat Ibanez eine nicht ganz so gängige Holzart gewählt – es besteht aus Purpleheart, das allerdings in diesem Fall eher etwas gräulich als violett oder lila erscheint.

Fotostrecke: 3 Bilder Die schicke Lackierung wurde vorbildlich vorgenommen.

Im Griffbrett parken 22 Bünde sowie runde Lagenmarkierungen. Die Hardware des Ibanez GSRM20B hat man eher funktional gehalten: Auf der Kopfplatte sitzen gekapselte Tuner, und beim Steg handelt es sich um einen einfachen Blechwinkel mit zweidimensional justierbaren Saitenreitern.

Fotostrecke: 5 Bilder Vier gekapselte Mechaniken haben …

Der Ibanez bietet dementsprechend ein klassisches Regler-Setup mit je einem Lautstärkeregler pro Pickup und einem dritten Regler für die Tonblende. Er verfügt über ein klassisches P/J-Tonabnehmer-Setup , mit dem prinzipiell sowohl Precision- als auch Jazz-Bass-ähnliche Sounds möglich sein sollten. Zusätzlich gibt es eine passive Tonblende zur Absenkung der Höhen.

Fotostrecke: 4 Bilder Als Tonabnehmer kommen ein P-Bass-Pärchen sowie …

An der Verarbeitung des in China gefertigten Ibanez-Shorty gibt es absolut nichts zu meckern: Der Hals sitzt stramm in der Ausfräsung, die Lackierung weist keinerlei Fehler auf, und die Bundierung erlaubt eine niedrige Saitenlage. Zu meiner Freude war der Bass ab Werk sogar tadellos eingestellt, sodass wir ohne Umwege zum Praxisteil gehen können und uns einen Eindruck von der Handhabung und vom Sound des niedlichen Einsteigerbasses machen können.

Der Ibanez-Winzling präsentiert sich stimmig konzipiert und ausgezeichnet verarbeitet!
Der Ibanez-Winzling präsentiert sich stimmig konzipiert und ausgezeichnet verarbeitet!

Praxis

Die extrem kompakte Bauweise des Ibanez GSRM20B macht sich natürlich auch im Gewicht bemerkbar: Mein Testexemplar ist mit gerade mal 2,9kg wirklich federleicht! Müßig zu erwähnen, dass sich der Shorty auch über längere Zeit ohne negative Begleiterscheinungen spielen lässt – man spürt das Gewicht wirklich kaum!
Am angenehmsten ist die Handhabung des GSRM20B meines Erachtens in Verbindung mit einem Bassgurt. Die Balance ist hier absolut einwandfrei und alle Lagen sind aufgrund der extrem kurzen Mensur spielend zu erreichen. Selbst schnelle Läufe, die sonst gerne mal schiefgehen, gehen mit der 28,6″-Mensurüberraschend leicht von der Hand. Und auch Akkorde lassen sich deutlich müheloser umsetzen als mit einem Longscale-Bass.

Was für ein Fliegengewicht: Die Waage zeigt weniger als 3 kg!
Was für ein Fliegengewicht: Die Waage zeigt weniger als 3 kg!

Auf dem relativ flachen und schmalen Hals befindet sich übrigens nur ein Öl- bzw. Wachs-Finish – die Haptik ist dadurch erfreulicherweise sehr natürlich und angenehm. Beim Spielkomfort kann der kleine Einsteigerbass also direkt Punkte einfahren, was nicht zuletzt auch am guten Werks-Setup liegt: Der Bass kam perfekt eingestellt mit einer relativ niedrigen Saitenlage bei mir an – ein durchaus wichtiger Aspekt bei einem Budget-Bass, dessen Zielgruppe ja hauptsächlich unerfahrene Anfänger sind. Ob der Ibanez GSRM20B auch klanglich überzeugen kann, werden wir nun anhand einiger Audiobeispiele herausfinden.

Für die erste Aufnahme habe ich einfach alle Regler des Basses komplett aufgedreht – wir hören also beide Tonabnehmer ohne Höhenabsenkung. Auf diese Weise eingestellt liefert der Ibanez einen praxistauglichen Sound mit punchigen Bässen und ausreichend Transparenz im Höhenbereich. Zugegeben, die Tonabnehmer sind nicht gerade Musterknaben in Bezug auf die Feinauflösung, doch hätte mich dies mit Blick auf den Preis auch eher verwundert.

Audio Samples
0:00
Beide Pickups, Tone: 100%

Wenn man die Pickups separiert einsetzt, liefert der kleine Ibanez-Bass Sounds, die man den populären Fender-Klassikern kennt. Mit dem Halstonabnehmer im Solomodus klingt der Shorty sehr Preci-ähnlich und produziert einen soliden, fundamentstarken Sound, der sich bestens für Begleitgrooves eignet:

Audio Samples
0:00
Neck PU, Tone: 50%

Der Preci-Sound mit komplett zugedrehter Tonblende besitzt durchaus Charme, wie ich finde. Allerdings bleibt aufgrund der starken Höhenabsenkung die Durchsetzungskraft etwas auf der Strecke – bei der Dosierung der Tonblende ist also durchaus etwas Fingerspitzengefühl gefragt.

Audio Samples
0:00
Neck PU, Tonblende geschlossen
Ibanez-Instrumente stehen für ausgezeichnete Verarbeitung, hohe Userfreundlichkeit und faire Preise!
Ibanez-Instrumente stehen für ausgezeichnete Verarbeitung, hohe Userfreundlichkeit und faire Preise!

Der Steg-Tonabnehmer liefert einen überraschend prägnanten Sound mit viel Punch und ordentlich Jazz-Bass-Flair. Für die Aufnahme habe ich lediglich die Höhen mit der passiven Tonblende etwas zurückgenommen:

Audio Samples
0:00
Bridge-PU, Tone: 75%
Wer hätte gedacht, dass dieser Mini-Bass solch einen erwachsenen Basston zu produzieren vermag?
Wer hätte gedacht, dass dieser Mini-Bass solch einen erwachsenen Basston zu produzieren vermag?

Fazit

Mit dem GSRM20B-BS hat Ibanez einen tollen Einsteiger-Bass für Nachwuchs-Tieftöner oder Hobbybassisten im Programm! Der extrem kompakt gebaute Bass lässt sich ausgesprochen leicht bespielen und legt so gerade jungen Anfängern aus technischer Sicht keine unnötigen Steine in den Weg. Auch für Gitarristen, die einen günstigen Bass für gelegentliche Sessions suchen, könnte der kleine Ibanez-Bass eine interessante Option sein! Klanglich zeigt sich der GSRM20B durchaus flexibel und bietet Precision- und Jazz-Bass-verwandte Sounds in ordentlicher Qualität, auch wenn die Tonabnehmer, wie es bei Budget-Bässen häufig der Fall ist, nicht zu den hochwertigsten am Markt gehören. Keinerlei Anlass zur Kritik gibt es in Sachen Verarbeitungs- und Materialqualität – die gesamte Konstruktion wirkt auf mich ausgesprochen solide und die Bundierung ist tadellos. Den Preis für den kleinen E-Bass halte ich daher für absolut fair!

Unser Fazit:
4 / 5
Pro
  • solide Sounds
  • schöne Optik
  • ordentliche Verarbeitung
  • leichte Bespielbarkeit
Contra
  • Tonabnehmer klingen etwas farblos
Artikelbild
Ibanez GSRM20B-BS Test
Für 198,00€ bei
Ibanez_GSRM20B_BS_Micro_E_Bass_002_FIN
… gar nicht so winzig aus.
Technische Spezifikationen:
  • Hersteller: Ibanez
  • Modell: GSRM20B
  • Herstellungsland: China
  • Mensur: 28,6“
  • Korpus: Okoumé, Brown Burst Finish
  • Hals: Ahorn, Palisandergriffbrett, 22 Bünde, Purpleheart-Griffbrett
  • Hardware: B10-Steg, schwarz, gekapselte Stimmmechaniken
  • Tonabnhemer: Dynamix P/J Style
  • Regler: Volume/Volume/Tone
  • Gewicht: ca. 2,9kg
  • Preis: 199,- Euro (Ladenpreis im Mai 2021)
Hot or Not
?
Ibanez_GSRM20B_BS_Micro_E_Bass_004_FIN Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Sire Marcus Miller F10-6 NT - Sound Demo (no talking)
  • First notes on the Sire Marcus Miller F10-6 NT #shorts #sirebass #marcusmiller #siremarcusmillerf10
  • First notes on the Marleaux Consat Custom Bolt-On #bassguitar #marleaux #bass #bassbonedo