Groupings am Drumset – Video Workshop mit Moritz Müller

Willkommen zu den Grouping-Workshops mit Moritz Müller. Es gibt wenige Drummer, die in den letzten Jahren einen ähnlich kometenhaften Aufstieg hingelegt haben wie Moritz. Schon während seines Studiums an der Popakademie eröffnete er internationale Drummermeetings mit wahnwitzigen Drumsoli oder spielte für Xavier Naidoo oder Julia Neigel.

Werdet mit dem Online-Workshops zu Super-Grouper am Drumset!
Werdet mit dem Online-Workshops zu Super-Grouper am Drumset!


Mittlerweile sind diverse Workshoptourneen und populäre Engagements bei Künstlern wie zum Beispiel Aura Dione hinzugekommen. Seit Jahren ist er der Drummer der Band The Intersphere und hat eigentlich keine Zeit um für Bonedo Workshops zu geben…eigentlich. Wir konnten ihn trotzdem dazu überreden, euch in die Welt der Groupings einzuführen. Viel Spaß beim Ausprobieren!


Weitere Folgen dieser Serie:
Hot or Not
?
Werdet mit dem Online-Workshops zu Super-Grouper am Drumset!

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
E-Drum Workshop für Akustik-Trommler
Drums / Workshop

Mit E-Drum-Pads und Triggern den Sounds des akustischen Drumkits zu einem Hybrid Set erweitern! Lest in diesem Workshop, wie das geht.

E-Drum Workshop für Akustik-Trommler Artikelbild

E-Drumkits, Drum-Pads, Trigger und Drum-Module können euch beim Schlagzeugspielen neue Sounds liefern, euch mobiler machen und einen fetten Drumsound auf der Bühne ermöglichen: In diesem Workshop erfahrt ihr, wie einfach und preisgünstig es sein kann, Minimallösungen mit E-Drums auf die Beine zu stellen. Konkret zeige ich euch hier, mit welchen Möglichkeiten sich Percussion- und sonstige Sounds in ein bestehendes akustisches Schlagzeug einbinden lassen, wie man Sounds “unterfüttert”, um beispielsweise jeder Bassdrum einen “Stadion”-Sound zu verleihen und nicht zuletzt, was als vernünftig spielbares Minimal-Drumset denkbar wäre. Ihr werdet sehen: E-Drums Sounds im Akustik-Schlagzeug unterbringen ist wirklich nicht schwer!

Schlagzeug-Workshop: Odd Meter Grooves / ungerade Metren
Workshop

Anhand verschiedener berühmter Beispiele wie Sting’s „Seven Days“ oder Pink Floyd’s „Money“ zeigen wir euch verschiedene Odd Meter Grooves und erklären euch, wie ihr daraus eure eigenen „krummen“ Grooves und Fill-ins kreieren könnt.

Schlagzeug-Workshop: Odd Meter Grooves / ungerade Metren Artikelbild

In diesem Workshop kümmern wir uns um Grooves, die sich abseits der bewährten Vierviertel- oder Dreivierteltakte bewegen. Anhand verschiedener berühmter Beispiele wie Sting’s „Seven Days“ oder Pink Floyd’s „Money“ zeigen wir euch verschiedene Odd Meter Grooves und erklären euch, wie ihr sie zählen und eure eigenen „krummen“ Grooves und Fill-ins kreieren könnt.

Bonedo YouTube
  • Millenium | MPS-750X Pro | E-Drum Mesh Kit | Sound Demo
  • Sonor Kompressor Beech 13“x7“ Tuning Range 🥁
  • Sonor | Kompressor Beech 13" x 7" & 14" x 6" Snares | Sound Demo