Anzeige

Rockboard ISO Powerblock V10 Test

Mit dem Rockboard ISO Powerblock V10 hat der deutsche Hersteller und Vertrieb Warwick eine kompakte Stromversorgung im Angebot, die über zehn galvanisch voneinander getrennte Anschlüsse insgesamt 2000 mA Strom liefern kann. Zwei Ausgänge stellen 18 Volt Spannung bereit, die restlichen 9 Volt.

Rockboard_by_Warwick_ISO_Power_Block_V10_TEST


Mit einem Verkaufspreis von wenig mehr als 100 Euro bewegt sich der Powerblock noch in einem moderaten Bereich, wobei bei Tools wie diesen natürlich immer die Frage im Vordergrund steht, wie stabil und sauber Spannung und Strom sind, mit der sie die angeschlossenen Effektpedale füttern. Die Antwort gibt’s gleich in unserem Test.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Details

Der Powerblock kommt in einem recht flachen Metallgehäuse (120 x 70 x 26 mm) und wiegt gerade einmal 174 Gramm. Die Anschlüsse sind an allen vier Seiten verteilt, an den langen Seiten je vier 9V-Ausgänge, an einer schmalen Seite die beiden 18V-Buchsen und gegenüber der Anschluss für das mitgelieferte Netzteil. Ich persönlich finde diese Verteilung der Ausgänge nicht ganz glücklich gewählt, denn eine Mehrfach-Stromversorgung wird gerne mal im oder unter dem Board am Rand platziert, und dann ist es logischerweise besser, wenn die Anschlüsse an einer oder zwei Seiten positioniert sind. Zur optischen Kontrolle gibt es für jeden Anschluss eine LED auf der Oberseite, die einen Kurzschluss anzeigen kann. Sobald an einem Ausgang ein Kurzschluss anliegt, wird er stillgelegt, die restlichen bleiben aktiv.

  • Ausgang 1: 18V – 400 mA
  • Ausgang 2: 18V – 400 mA
  • Ausgang 3: 9V – 150 mA
  • Ausgang 4: 9V – 150 mA
  • Ausgang 5: 9V – 150 mA
  • Ausgang 6: 9V – 150 mA
  • Ausgang 7: 9V – 150 mA
  • Ausgang 8: 9V – 150 mA
  • Ausgang 9: 9V – 150 mA
  • Ausgang 10: 9V – 150 mA
Fotostrecke: 6 Bilder Das Rockboard ISO Powerblock V10 Multinetzteil ist relativ flach…

Für den Fall, dass an einem der 9V-Ausgängen mehr Strom benötigt wird, befindet sich ein Strom-Verdopplungskabel (Y-Kabel, 20 cm, weiß) im Lieferumfang, und falls die Spannung verdoppelt werden soll, ein Spannungs-Verdopplungskabel (Y-Kabel, 20 cm, blau). Ansonsten stehen zehn Rockboard Flat Power Cable mit 60 cm Länge zum Anschluss der Effektpedale zur Verfügung.

Fotostrecke: 4 Bilder Der Rockboard ISO Powerblock V10 ist mit reichlich Zubehör ausgestattet.
Anzeige

Praxis

Messwerte

Der Rockboard ISO Powerblock V10 wird nun an das Messgerät gehängt und im Testlabor von Acy’s Guitar Lounge einem entsprechenden Stresstest unterzogen, um herauszufinden, wie stabil die Spannung unter Last ist.
Ausgangsbasis
Der ISO Powerblock V10 ist mit der Steckdose verbunden und am Eingang wird eine Wechselspannung von 237,5 V gemessen.
Leerlaufspannung
Die Leerlaufspannungen der 9V-Ausgänge (3 bis 10) variieren zwischen 8,9 und 9,0 Volt. Bei den 18V-Ausgänge (1 und 2) wurden 17,68 und 18,26 Volt gemessen.
Spannung unter Last
Jetzt werden die Ausgänge mit Pedalen bestückt und bei den 9V-Ausgängen sieht es sehr gut aus: Ein Ausgang mit 8,9 Volt Leerlaufspannung sinkt bei Belastung mit 140 mA auf 8,75 Volt. Bei 320 mA fällt die Spannung dann auf 8,5 Volt. Das sollte man natürlich nicht permanent machen, da der Hersteller dafür keine Garantie gibt, denn die Ausgänge sind nur für 150 mA Strombedarf ausgelegt. Aber man kann davon ausgehen, dass die angegebenen Höchstwerte auch entsprechend genutzt werden können. Bei den 18-Volt-Ausgängen sieht es ebenso stabil aus: Bei 320 mA Last fällt Ausgang 1 von 17,68 auf 17,48 Volt und Ausgang 2 von 18,26 auf 17,98 Volt. Auch hier ist davon auszugehen, dass die 400 mA ohne drastischen Spannungsabfall genutzt werden können.
Einstreuung beim Wah-Pedal
Hier gibt es komplett grünes Licht, der ISO Powerblock V10 verträgt sich absolut gut mit Wah-Pedalen. Im Test mit einem Cry Baby gab es keine Einstreuung, selbst wenn der Powerblock direkt unter dem Pedal platziert war.

Mit seinen Abmessungen lässt sich der Powerblock auch unter flache Boards montieren.
Mit seinen Abmessungen lässt sich der Powerblock auch unter flache Boards montieren.
Anzeige

Fazit

Der Rockboard ISO Powerblock V10 liefert stabile Spannungen an allen Anschlüssen mit geringem Spannungsabfall, auch bei höherer Belastung. Die Ausgänge sind kurzschlussgeschützt, galvanisch voneinander getrennt und mit den zehn Optionen kann man auch ein größeres Board versorgen und alle Pedale einzeln anschließen, also ohne Daisy Chain. Das kleine und leichte Gehäuse hat ebenfalls Vorteile, denn Platzmangel gibt es irgendwann auf jedem Board. Und mit seinen Abmessungen lässt sich der Powerblock auch unter flache Boards montieren. Dabei muss man keine Rücksicht auf die Position des Wah-Pedals nehmen, denn Einstreuungsprobleme gibt es keine.

Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • kleines und leichtes Gehäuse
  • geringer Spannungsabfall unter hoher Last
  • Netzteil mit vier internationalen Stecker-Adapter
  • Ausgänge galvanisch getrennt
  • Kurzschluss-Sicherung
Contra
  • Keins
Artikelbild
Rockboard ISO Powerblock V10 Test
Für 89,00€ bei
Der Rockboard ISO Powerblock V10 punktet mit leichtem und kompaktem Gehäuse und zuverlässiger Spannungsversorgung.
Der Rockboard ISO Powerblock V10 punktet mit leichtem und kompaktem Gehäuse und zuverlässiger Spannungsversorgung.
Technische Spezifikationen
  • Hersteller: Rockboard
  • Modell: ISO Powerblock V10
  • Typ: Mehrfach-Stromversorgung für Pedal-Effekte
  • Stromanschlüsse: 10
  • Spannung: 8x 9V, 2x 18V
  • maximaler Ausgangsstrom: 2000 mA
  • Kabel: 10x Rockboard Flat Power Cable (60 cm)
  • Maße: 120 x 70 x 26 mm (B x T x H)
  • Gewicht: 174 Gramm
  • Verkaufspreis: 129,00 Euro (November 2019)
Hot or Not
?
Rockboard_by_Warwick_ISO_Power_Block_V10_008_FIN Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Subtle Compressor Tones with the Wampler Mini Ego 76 Compressor!
  • Fender American Professional Classic Stratocaster HSS | First Look
  • Quilter Labs Elevate – Review & Sound Demo | Modeling reimagined?