Anzeige

D’Addario Kabel Kits für das Pedalboard Test

D’Adddario hat mit PW-GPKIT-10 und PW-PWRKIT-20 zwei DIY-Kabelkits für den Pedalboard-Bastler im Angebot, mit dem man Patch- und Power-Kabel ohne Löten selbst anfertigen kann. Möchte man ein sauber aufgeräumtes Board mit kurzen Signalwegen, kommt man um individuell angefertigte Kabel nicht herum.

D_Addario_DIY_Solderless_Cable_Kit_Pedalboard_Teaser
Die D’Addario Kabelkits PW-GPKIT-10 und PW-PWRKIT-20 ermöglichen eine schnelle und kinderleichte Konfektionierung von Patch- und DC-Kabeln für das Pedalboard.


Denn kurze und perfekt auf die jeweils benötigte Länge angefertigte Kabel bringen bekanntlich nicht nur Ordnung in die Schaltzentrale, sondern beugen auch Klangverlusten und Störeinstreuungen vor. Aber nicht jeder Gitarrist ist ein begnadeter Lötkolbenschwinger, weshalb ein DIY-Kabelset, mit dessen Hilfe Kabel ohne Löten angefertigt werden können, grundsätzlich eine sehr clevere Geschichte ist. Wir haben die beiden D’Addario-Sets auf Herz und Nieren geprüft.

Details

DIY Solderless Pedalboard Cable Kit (PW-GPKIT-10)

Das Kabel-Kit kommt mit zehn Winkelsteckern und ca. 3 Meter Kabel (10′) – damit können sechs Pedale im Board untereinander verbunden werden. Bei voller Ausnutzung des Kabelmaterials hätte man dann fünf Patchkabel á 60 cm, das reicht auf jeden Fall. Denn für die meisten Verbindungen – wenn Pedale direkt nebeneinander platziert sind – wird meist nur ein kürzeres Kabel benötigt. Die Stecker sind etwas schlanker als zum Beispiel Neutrik-Winkelstecker, liegen aber noch über den Flat-Patch-Kabeln von EBS oder Rockboard. Im Lieferumfang befindet sich das benötigte Werkzeug in Form eines Schraubenziehers und eines Mini-Cutters, beide in guter Qualität, der Cutter schneidet das Kabel sauber und ohne hohen Kraftaufwand.

Fotostrecke: 9 Bilder Das DIY Solderless Pedalboard Cable Kit (PW-GPKIT-10)…

DIY Solderless Pedalboard Power Kit (PW-PWRKIT-20)

Mit dem Pedalboard Power Kit können sechs Pedale mit Spannung versorgt werden. Im Paket sind 12 Stecker und ca. 6 Meter Kabel (20′), dazu kommen ein Schraubenzieher (Schlitz), ein Mini-Cutter und ein kleiner Kabeltester für 6,3 mm Audio- und DC-Kabel. Der macht Sinn, denn mit ihm lässt sich das vollbrachte Werk zuerst einmal auf Herz und Nieren prüfen, bevor man die Pedale unter Strom setzt. Der kleine Kabeltester zeigt per grüner LED an, wenn Innen- und Außenleiter Kontakt haben. Mit einer dritten LED wird ein Kurzschluss signalisiert. Leuchten also beide grünen LEDs, kann man das fertiggestellte Kabel entspannt ans Pedal hängen. Die Stecker sind mit einem Gummi-Überwurf versehen, der vor der Installation abgenommen werden muss, damit man an die Schraube kommt. Die Stecker sind mit einem Durchmesser von 14 mm etwas breiter als Standard-DC-Stecker. Vor allem beim Netzteil sollte man Maß nehmen, ob dort mehrere nebeneinander Platz haben, bei meinem Palmer PWT08 ging es gerade noch.

Fotostrecke: 10 Bilder Im DIY Solderless Pedalboard Power Kit (PW-PWRKIT-20) sind Komponenten…
Anzeige

Praxis

Montage – DIY Solderless Pedalboard Cable Kit (PW-GPKIT-10)

Der Zusammenbau ist absolut simpel und bedarf keiner großen Anleitung. Man schneidet das Kabel mit dem Cutter auf die gewünschte Länge, dann wird es in die Buchse bis zum Anschlag eingesteckt und mit der Schraube an der Seite festgedreht. Es muss nicht viel Kraft oder eine besondere Technik aufgewandt werden: Einfach die Schraube bis zum Endpunkt festziehen, und das wars dann auch schon. Wichtig ist eben nur, dass das Kabel bis ganz nach vorne in den Stecker eingeschoben wird, damit der Innenleiter Kontakt hat. Auch bei sehr grober Behandlung durch häufiges heftiges Ziehen an den Steckern und starkes Knicken an den Kabelenden hielt die Verbindung im Test solide stand. Daher würde ich auch den so gefertigten Kabeln ohne Langzeittest eine gute Road-Tauglichkeit bescheinigen. Klanglich gibt es keine Beanstandungen, das Kabel liefert ein sauberes Signal ohne merkliche Verluste.

Fotostrecke: 3 Bilder Der Zusammenbau ist kinderleicht,…

Montage – DIY Solderless Pedalboard Power Kit (PW-PWRKIT-20)

Hier gibt es das gleiche Konzept wie beim Audio-Patchkabel: Man schneidet das Kabel auf die benötigte Länge zurecht und schiebt es dann bis zum Anschlag in den Stecker. Dann wieder festschrauben, Gummi-Überzieher drüber – fertig. Das Kabel kann gerade oder angewinkelt in den Stecker geführt werden. Für die angewinkelte Machart ist am Stecker eine kleine Aussparung, in die das Kabel eingebogen wird. Auch hier ist die Montage absolut unproblematisch und es geht wirklich sehr schnell.

Anzeige

Fazit

Mit den beiden D’Addario Kabelkits PW-GPKIT-10 und PW-PWRKIT-20 lassen sich sehr schnell und ohne großen technischen Aufwand Patch- und DC-Kabel für das Pedalboard nach den eigenen Bedürfnissen und in der gewünschten Länge anfertigen. Die Montage ist wirklich ein Kinderspiel und bedarf keiner technischen oder handwerklichen Vorkenntnisse. Selbst der berüchtigte Hobbythek-Handwerker mit zwei linken Händen sollte das schaffen. Das Patchkabel-Kit kommt mit soliden Steckern und liefert auch klanglich eine gute Performance. Die Preise für beide Kabelkits sind zwar höher als manche fertig konfektionierte Produkte bzw. der Summe der einzelnen Komponenten (Kabel, Stecker) in ähnlicher Qualität, aber man hat eben den Vorteil der lötfreien Montage.

Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • Qualität von Kabel und Stecker
  • einfache Montage
  • Lieferung inkl. Werkzeug
  • Kabeltester inklusive (PW-PWRKIT-20)
Contra
  • keins
Artikelbild
D’Addario Kabel Kits für das Pedalboard Test
Für 99,00€ bei
Die D’Addario Kabelkits PW-GPKIT-10 und PW-PWRKIT-20 ermöglichen eine schnelle und kinderleichte Konfektionierung von Patch- und DC-Kabeln für das Pedalboard.
Die D’Addario Kabelkits PW-GPKIT-10 und PW-PWRKIT-20 ermöglichen eine schnelle und kinderleichte Konfektionierung von Patch- und DC-Kabeln für das Pedalboard.
Technische Spezifikationen
    Specs PW-GPKIT-10
    • Hersteller: D’Addario
    • Modell: PW-GPKIT-10
    • Typ: Lötfreies DIY-Kabelkit
    • Stecker: 10 Winkelstecker (6,3 mm Klinke)
    • Kabel: ca. 3 m (10’)
    • Ladenpreis: 73,00 Euro (Juni 2019)
    Specs PW-PWRKIT-20
    • Hersteller: D’Addario
    • Modell: PW-PWRKIT-20
    • Typ: Lötfreies DIY-Kabelkit
    • Stecker: 12 DC-Stecker
    • Kabel: ca. 6 m (20’)
    • Ladenpreis: 79,00 Euro (Juni 2019)
    Hot or Not
    ?
    Die D’Addario Kabelkits PW-GPKIT-10 und PW-PWRKIT-20 ermöglichen eine schnelle und kinderleichte Konfektionierung von Patch- und DC-Kabeln für das Pedalboard.

    Wie heiß findest Du dieses Produkt?

    Kommentieren
    Schreibe den ersten Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
    Bonedo YouTube
    • Tone Royalty Has Arrived! | Warm Audio Throne of Tone | Review & Sound Demo
    • Warm Audio Throne of Tone – King of Clones?
    • Peavey Classic 20 112 Combo | Sound Demo with Various Playing Styles