Anzeige

Epiphone Kirk Hammett 1979 Flying V (Purple Metallic) Test

Die Epiphone Kirk Hammett 1979 Flying V überzeugt als gut klingende Gitarre im authentischen Look. Hier hat die günstigere Gibson-Tochterfirma ihre Hausaufgaben gemacht, denn das Instrument punktet mit einer tadellosen Verarbeitung. Die Wahl der Gibson USA Calibrated T-Type-Pickups erweist sich als äußerst clever, denn sie sind in Bezug auf Output und Sound so ausgelegt, dass eine große stilistische Bandbreite abgedeckt wird, was das Instrument nicht nur für Metallica-Fans interessant macht. Das Spielgefühl ist dank der Werkseinstellung und des Halsprofils sehr gut, wobei Letzteres einen komfortablen Mittelweg aus sportlicher Eleganz und genug Fleisch anbietet. Preislich kann man die Kirk Hammett 1979 Flying V zwar immer noch nicht als Schnäppchen einstufen, aber bedenkt man die hochwertige Elektrik und Hardware sowie die generelle Teuerung aller Instrumente, würde ich diesen noch als ausgewogen bezeichnen.

Epiphone Kirk Hammett 1979 Flying V Test
Die Epiphone Kirk Hammett 1979 Flying V überzeugt als gut klingende Gitarre im authentischen Look.
Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • Sound mit großer stilistischer Bandbreite
  • ausgewogene Medium-Gain-Pickups
  • komfortable Bespielbarkeit
  • attraktive Optik
Contra
  • keins
Artikelbild
Epiphone Kirk Hammett 1979 Flying V (Purple Metallic) Test
Für 1.499,00€ bei
  • Hersteller: Epiphone
  • Modell: Kirk Hammett 1979 Flying V
  • Typ: Solidbody Flying V-Style
  • Herstellungsland: China
  • Farbe: Purple Metallic (auch in Schwarz erhältlich)
  • Korpus: Mahagoni
  • Hals: Mahagoni
  • Halsprofil: abgerundetes “C” mit Volute
  • Griffbrett: indischer Lorbeer
  • Griffbrettradius: 304,8 mm (12“)
  • Sattelbreite: 43 mm (1.692″)
  • Sattel: GrapTech
  • Steg: Custom Bridge mit LockTone Stop Bar
  • Bünde: 22 Medium Jumbo
  • Mensur: 24.75″ (628,65 mm)
  • Tonabnehmer: Gibson USA Calibrated T-Type
  • Bedienung: 2x Volume, 1x Mastertone (mit Orange Drop-Kondensatoren), Dreiwegschalter
  • Hardware: Grover Rotomatic Tuner
  • Besaitung ab Werk: 010-046
  • Lieferumfang: Hardshell Case
  • Gewicht: 3,5 kg
  • Ladenpreis: 1.499,00 Euro (Dezember 2023)

Herstellerseite: https://www.epiphone.com

Hot or Not
?
Epiphone Kirk Hammett 1979 Flying V Test

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Peavey Joshua Homme Decade Too Review & Sound Demo | Does It Live Up to the Hype?
  • Josh Hommes Secret Weapon? – The Peavey Joshua Homme Decade Too! #shorts
  • Classic Vox Tone at Low Volume Level? – Vox AC4 Hand-Wired | Sound Demo