König & Meyer – Mikrofon- und Instrumentenständer

Mikrofone und Instrumente „stehen“ auf König & Meyer – und das ist durchaus wörtlich zu nehmen. Das Traditionsunternehmen aus Wertheim am Main ist bekannt für seine hochwertigen Produkte und feiert 2009 den sechzigsten Geburtstag – ein guter Grund für einen bonedo.de Hausbesuch!


Die 1949 von Karl König und Erich Meyer gegründete Firma beschäftigt heute 250 Mitarbeiter und gehört zu den wenigen Unternehmen, die in Zeiten eines immer härter werdenden globalen Wettbewerbs nicht nur die Verwaltung, sondern auch die komplette Fertigung in Deutschland abwickeln. Dass man sich dennoch so gut im Markt behauptet, liegt, neben der gebotenen Qualität, an cleveren Investitionen in modernste Maschinen und einem vorbildlichen Umweltmanagement. K & M wird übrigens nach wie vor von Familienangehörigen geführt – auch das ist durchaus eine Seltenheit. 

König & Meyer Facts:

  • Produktkategorie: Mikrofon- und Instrumentenständer
  • Gründungsjahr: 1949
  • Firmensitz: Wertheim, Deutschland
  • Bekannte Künstler: Silbermond, Nightwish, Donots, Itchy Poopzkid, Die Happy, Jennifer Rostock, Julien-K, Broilers, Emil Bulls, H-Blockx, Söhne Mannheims, Xavier Naidoo, Reamonn, Revolverheld, Kettcar, Tomte, Kilians, Blind, Kastelruther Spatzen, The BossHoss, Mickey Monroe, Noch ne Band, Fettes Brot, Final Virus, Truck Stop, Eyes of Solace, Stone The Crow, Submarien, Killerpilze, Tele, Kensington Road, Nordic Walking Punks, Modern Earl, Rene Marik, Henning Wanner, Tony Liotta, Oomph!, Mark Tavassol

König & Meyer Links:

ALLE TESTBERICHTE ZU KÖNIG & MEYER AUF BONEDO.DE:

ALLE NEWS ZU KÖNIG & MEYER AUF BONEDO.DE:

Fotostrecke: 4 Bilder

Führung

K & M produziert 95% seiner Produkte in Wertheim – und das fast bis zur letzten Schraube. Der hierfür verwendete Stahl kommt aus der Schweiz! Schon bei der Basis wird also Wert auf exzellente Qualität gelegt. Der technische Geschäftsführer Heiko Wolz führt uns durch die Produktion.

Porträt

Das K&M Logo ist wohl jedem Musiker schon einmal begegnet – ob auf einem Gitarrenständer, Poppschutz oder Mikrofonstativ. Die Firma stellt vom Boxenhalter bis zum Trompetenständer alles nur erdenkliche Zubehör für Musiker her. Doch wer sind die Menschen hinter der Marke? Was finden sie wichtig? Im Gespräch geben uns die Geschäftsführer Gabriela König, Heiko Wolz und Martin König einen Einblick.

Die Story

60 Jahre – Wie alles begann: im Interview erzählt Seniorchef Martin König von den Anfängen der Firma in Wertheim – wie es zum Mikrofonständer kam und warum die Beatles in den 60ern und die “stativunfreundlichen Frisuren der Damenwelt” in den frühen 70er Jahren maßgeblich für die Musikorientierung der Firma verantwortlich waren …

60 Jahre – Wie alles begann: im Interview erzählt Seniorchef Martin König von den Anfängen der Firma in Wertheim – wie es zum Mikrofonständer kam und warum die Beatles in den 60ern und die “stativunfreundlichen Frisuren der Damenwelt” in den frühen 70er Jahren maßgeblich für die Musikorientierung der Firma verantwortlich waren …

Hot or Not
?
K_M_Logo Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Arturia Astrolab 88 Review - Arturia's Flagship Stage Keyboard
  • Marleaux Consat Custom Bolt-On - Sound Demo (no talking)
  • The Ultimate Guide to Record Professional Audio at Home in 15 Minutes!