Anzeige

B.log: Licht aus bei Tecamp – Vorhang auf für Eich Amplification!

Fotostrecke: 6 Bilder Passion für tiefe Frequenzen: Thomas Eich ist mit ganzem Herzen E-Bassist!
Fotostrecke

“Alles neu im neuen Jahr” heißt es derzeit bei Thomas Eich – in der Bassszene bekannt als Mastermind von Tecamp (ehemals Tech Soundsystems). Am 1.1.2016 gab der sympathische Herborner im Internet die Meldung heraus, dass er aufgrund von “unüberbrückbaren Differenzen” ab sofort weder mit Tecamp noch mit THC – beides Firmen, die er selbst gegründet hat – in Verbindung stehe. Kein Produkt, welches unter einem dieser beiden Namen zukünftig das Licht der Welt erblicke, werde mehr unter seiner Aufsicht oder sonstiges Zutun hergestellt und er habe “mit beiden Namen nichts mehr zu tun”.
Baff – das saß! Der Wirbel in der Bassszene war groß, auf Facebook und anderen Plattformen wurde wild über die Hintergründe spekuliert. Ich muss gestehen, dass auch ich durchaus betroffen war, war ich doch vor einigen Jahren selbst einmal Tecamp-Endorser und fand das Equipment immer nach wie vor klasse und innovativ.
Dann, zwei Wochen später, kam der nächste große Knall – Thomas Eich überraschte mit folgendem Statement:
Liebe Bass Community, ich möchte hiermit zu den vielen Fragen, die in der Social-Media-Welt gestellt werden, öffentlich Stellung nehmen.
Um dem nachzugehen, was ich seit 30 Jahren meinen Traum nenne, muss ich nun einer Veränderung folgen. Nachdem ich mich durch die Gründung einer Schwestergesellschaft in den letzten Monaten mehr und mehr unwohl gefühlt habe und meine Ideen immer weniger umsetzten konnte, habe ich mich dazu entschlossen, mit EICH AMPLIFICATION noch mal richtig durchzustarten.
In dieser neuen Company kann ich all meine Erfahrungen, Ideen und Inspirationen zu 100% umsetzen. Ich finde, das bin ich all jenen Bassisten schuldig, die nach dem Sound und der Qualität streben, die es ihnen ermöglicht, Bass zu erleben und zu fühlen.
Es erfüllt mich mit tiefer Freude und Zufriedenheit, dass es so viele grandiose Bassisten, Freunde und mein Team gibt, die mir die Kraft geben, genau das zu tun, was ich anscheinend am besten kann: Handcrafted premium Bassequipment made in Germany zu bauen; ohne Kompromisse, ehrlich und immer innovativ.
Thomas Eich
Wow, er macht also weiter, und zwar mit einer neuen Company! Klar, dass bei einem kreativen Geist wie Thomas Eich nun die Erwartungen hoch sind und die Produkte der neuen Firma mit großer Spannung erwartet werden. Auf mein Nachfragen erklärte mir Thomas übrigens, die ersten Eich Amplification-Produkte seien ab Februar zu bewundern.
Ich kann nur sagen: Hut ab vor dieser mutigen Entscheidung, lieber Thomas! Angesichts deines Ideenreichtums und der tollen Qualität deiner Entwicklungen bin ich mir sicher, dass du das Richtige getan hast. Ich drücke dir für die Zukunft alle Daumen und freue mich auf das Equipment von Eich Amplification!
Ob die Firmen Tecamp oder THC weiter bestehen werden, darüber kann momentan übrigens nur spekuliert werden. Aber eins ist klar: Ohne Thomas Eich werden diese Firmen definitiv nicht mehr das sein, was sie einmal waren!
Wenn ihr zum Thema Eich Amplification auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann speichert euch die folgenden Links gut ab. Hier wird es bald Neues und Interessantes zu erfahren geben:
Eich Amplicfication auf Facebook
Eich Amplification auf Twitter
Eich Amplification auf Instagram

Bis nächste Woche im bonedo-Bassbereich!
Lars Lehmann (Leiter Bassredaktion)

Hot or Not
?
Passion für tiefe Frequenzen: Thomas Eich ist mit ganzem Herzen E-Bassist!

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Lars Lehmann

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Eich 112XS-4BE Test
Bass / Test

1x12er-Bassboxen sind extrem leicht zu transportieren und liefern dennoch einen erwachsenen Sound. Wir testen die Eich 112XS-4 in der neuen "Black Edition" geordert.

Eich 112XS-4BE Test Artikelbild

1x12er gelten als Geheimtipp unter den Bassboxen, liefern sie doch viele Vorteile: Sie sind extrem leicht zu transportieren und liefern dennoch einen erwachsenen Sound. Kein Wunder also, dass die ultrakompakten Boxen bei vielen Tieftönern hoch im Kurs stehen und auch gerne zum Aufbau von modularen Stacks eingesetzt werden. Sehr hochwertige Exemplare der kompakten Bassboxen findet der interessierte Tieftöner im Portfolio der Amp- und Boxenschmiede Eich Amplification bzw. Eich Amps, die in Herborn ansässig ist. Wir haben uns die Eich 112XS-4 in der neuen Black Edition, mit der Thomas Eich sein 35-jähriges Jubiläum in der Musikindustrie feiert, geordert und sind gespannt auf die Performance der kleinen Bass-Box. Ach ja: Natürlich wünschen wir an dieser Stelle auch ein herzliches "Happy Birthday", lieber Thomas Eich!

Eich T1000-BE TEST
Bass / Test

Der T1000-BE ist das derzeitige Flaggschiff der Company Eich Amplification aus Herborn. Zum 35jährigen Firmenjubiläum hat sich Mastermind Thomas Eich etwas ganz Besonderes für sein kräftigstes Baby ausgedacht!

Eich T1000-BE TEST Artikelbild

Kompromisslose Qualität steht bei der Firma Eich Amplification aus Herborn (etwa mittig zwischen Siegen und Giessen) im Vordergrund, weshalb sämtliche Produkte aus hochwertigsten Komponenten von einem kleinen Team handgefertigt werden. Mit dem T1000 hat die Firma seit einigen Jahren einen kraftstrotzendes Class-D-Topteil im Programm, das mit einer hervorragenden Ausstattung glänzt und extrem viel klangliche Flexibilität bietet. Grund genug für uns, dem edlen Topteil einmal gründlich unter die Haube zu schauen! Zu diesem Zweck haben wir den T1000 in der neuen Black Edition geordert, mit der Thomas Eich sein 35-jähriges Jubiläum im Business feiert, und sind gespannt auf die Performance des kompakten Kraftpaketes!

Darkglass meets Music Man: Vorhang auf für den Dark Ray!
Bass / Feature

Die Sensation ist perfekt: Music Man und Darkglass realisieren ein gemeinsames Bassprojekt! Vorhang auf für den Music Man DarkRay, der zwei Verzerrer-Einheiten direkt in seinem Onboard-Preamp mitbringt!

Darkglass meets Music Man: Vorhang auf für den Dark Ray! Artikelbild

Habt ihr ihn schon vernommen, den großen Aufschrei, der derzeit durch die Szene geht? Grund dafür ist der neue Music Man DarkRay, eine Kollaboration der Firmen Music Man aus den USA und Darkglass aus Finnland. Auf den ersten Blick sieht der Music Man DarkRay aus wie ein klassischer Music Man Stingray - und tatsächlich kann man ihn auch ebenso einsetzen, wenn man denn möchte. Doch unter der bekannten Oberfläche schlummert ein echtes Monster!

Bonedo YouTube
  • Two Notes Revolt Bass - Sound Demo (no talking)
  • Harley Benton MV 4MSB Gotoh - Sound Demo (no talking)
  • Darkglass DFZ Duality Fuzz - Sound Demo (no talking)