Test des Austrian Audio OC-S10: Fazit
Das Austrian Audio OC-S10 ist ein super Mikrofon. Es ist, was den Klangcharakter angeht, ein würdiger Vertreter österreichischer Mikrofonbaukunst. Außerdem gibt es einige sehr gute Detaillösungen, zu denen unter anderem der Poppschutz gehört. Dass ich dennoch etwas zu Kritteln finde, ist im Gesamtbild so unbedeutend, dass ich es hier nicht wiederholen muss. Der Preis erscheint im Vergleich mit dem OC818 vielleicht hoch, das liegt aber eher daran, dass dieses besonders preiswert ist. Oder andersherum: Es hätte mich überhaupt nicht verwundert, wenn ein derartiges Werkzeug, Made in Austria, einen Tausender mehr kosten würde.

- Empfängerprinzip: Druckgradientenempfänger
- Richtcharakteristik: Kugel, Niere, Acht, Breite Niere, Hyperniere und Doppelniere (Twin)
- Wandlerprinzip: Kondensator
- Betriebsspannung: 48V Phantomspeisung
- Übertragungsfaktor: 14 mV/Pa
- THD+N: 8 dB(A-bewertet)
- maximaler Schalldruckpegel: 147 dB(SPL)
- Pad: 10 und 20 dB
- Filter: 40, 80 und 160 Hz
- Lieferumfang: Mikrofon in Holzschatulle, elastische Halterung, Poppschutz, Metallkoffer
- hergestellt in: Österreich
- Webeite: austrian.audio
- Preis: 2649,– (Straßenpreis 30.9.2025)
- herausragende Klangqualität
- hohe Flexibilität
- hervorrragender Poppfilter
- nur Kleinigkeiten
