Anzeige
ANZEIGE

Analogue Solutions Colossus Slim AS200 – Kompaktsynth im Schrankformat

Analogue Solutions Colossus Slim AS200 ist eine kompakte Version des großen Colossus-Synthesizers im EMS-Look für die, die nicht soviel Platz haben.

Analogue Solutions Colossus Slim AS200
Analogue Solutions Colossus Slim AS200. (Quelle: Analogue Solutions)

Analogue Solutions Colossus Slim AS200 ist die kompakte Antwort auf den großen Colossus-Synthesizer des britischen Herstellers. Womit der Kompakte für die interessant ist, die aus Platzgründen nicht auf die Klangqualitäten des ursprünglichen Colossus verzichten möchten und obendrein ein bisschen Geld sparen möchten.

Analogue Solutions Colossus Slim AS200

Der ‚normale‘ Colossus ist ein riesiger Synthesizer im Erscheinungsbild klassischer EMS-Synths. Zum einen ist er eine echte Geldanlage, auf der anderen Seite benötigt er auch entsprechend viel Platz. Grund genug, den Colossus AS200 Slim als Platz sparende Alternative anzubieten. Auch kann man einen regulären Colossus noch mit dem AS200 Slim erweitern. Wenn man es für nötig erachtet, sollte man auch noch mehr als die Portokasse bemühen, denn der kleine kostet auch echtes Geld.

Im Vergleich zum Colossus entfallen beim AS200 Slim aufgrund der kompakten Bauweise ein paar Sektionen, wie beispielsweise der nach vorne herausragende Tischteil und die Touchfelder. Der Patch-Bereich ist nach hinten versetzt und quasi identisch mit dem des Großen. Zudem ist das Oszilloskop jetzt ein Display anstatt Röhre und der 64-Step-Sequenzer ist geblieben. Die auf 50 % reduzierte Größe des Synths bietet allerdings sonst dieselbe Funktionsweise wie der große Colossus.

Der komplett analog aufgebaute Synthesizer bietet 12 Oszillatoren, 8 Filter, 12 VCAs sowie einen 6-fach Mixer, verzichtet allerdings auf MIDI. Klanglich zeigt sich der Colossus Slim AS200 von einer eigenständigen Seite, man muss ihn nur bezahlen wollen, um in den Genuss zu kommen.

Preis und Verfügbarkeit

Der Colossus Slim AS200 ist ab sofort bestellbar, allerdings kostet er 23.500 £, womit man etwa 3.000 £ gegenüber dem Großen spart.

Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es auf der Webseite des Herstellers.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
AS_Colossus_AS200_Slim Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Michael Geisel

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Analogue Solutions Leipzig V3 Test
Keyboard / Test

Die britische Synth-Schmiede Analogue Solutions bietet mit Leipzig V3 einen monophonen und analogen Desktop-Synthesizer, der die Tradition des bewährten Leipzig-S mit neuen Features fortsetzt.

Analogue Solutions Leipzig V3 Test Artikelbild

Ich bin stets gespannt, wenn neue Klangerzeuger von Analogue Solutions auf den Markt kommen. Der britische Hersteller sucht meist einen eigenen Weg, Synthesizer oder Peripherie zu konzipieren. Das mag manchmal eigenwillig sein, ist oft aber innovativ und wie im Falle von Leipzig V3 auch konsequent. Der Leipzig-Synthesizer ist keinesfalls neu im Programm von Analogue Solutions, wurde jedoch im Vergleich zur Vorversion - dem in Jahre gekommenen Leipzig-S - um einige Features erweitert.

Modular-Boutique: Oszillator, Synthesizer, Filter, Sequencer und leuchtende Kabel von Cre8, Bragi, Knobula und Analogue Solutions
Keyboard / News

Modular-Boutique: Eurorack-Module von Knobula (Synthesizer-Stimme), Cre8 Audio (VCO, VCF), Bragi (Sequencer) und Leuchtkabel von Analogue Solutions.

Modular-Boutique: Oszillator, Synthesizer, Filter, Sequencer und leuchtende Kabel von Cre8, Bragi, Knobula und Analogue Solutions Artikelbild

Modular-Boutique präsentiert: Cre8 Audio Filter (Phil Ter) und Oszillator (Captn Big-O), den dänischen Bragi Sequencer Heimdall, den Knobula Synthesizer Poly Cinematic und eine Ladung Patchkabel mit Beleuchtung von Analogue Solutions.

Analogue Solutions Fusebox X - paraphoner Analog-Synth jetzt mit Mini-Sequenzer und mehr
Keyboard / News

Analogue Solutions hat den Fusebox Analog-Synthesizer upgegraded und mit drei paraphonen Stimmen, Mini-Sequenzer und weiteren Features auf den neuesten Stand gebracht.

Analogue Solutions Fusebox X - paraphoner Analog-Synth jetzt mit Mini-Sequenzer und mehr Artikelbild

Analogue Solutions hat den Fusebox Analog-Synthesizer upgegraded und mit drei paraphonen Stimmen, Mini-Sequenzer und weiteren Features auf den neuesten Stand gebracht. Tom Carpenter hat Hand an den beliebten Fusebox Analog-Synthesizer gelegt und ihn mit interessanten Features auf den neuesten Stand gebracht. Jetzt mit einem 'X

Bonedo YouTube
  • Norand Morphos Sound Demo (no talking)
  • Haken Audio Eaganmatrix Eurorack Module Sound Demo (no talking)
  • u he Diva Sound Demo (no talking): Ambient / Melodic Techno Patches