Hinweise deuten darauf hin, das Akai Professional mit der neuen MPC 2.10 Firmware auch ein noch nicht veröffentlichtes MPC Key 61 in petto haben, was aufmerksame Augen gesichtet haben.


Wir bleiben am Ball!
Hinweise deuten darauf hin, das Akai Professional mit der neuen MPC 2.10 Firmware auch ein noch nicht veröffentlichtes MPC Key 61 in petto haben, was aufmerksame Augen gesichtet haben.
Akai Professional veröffentlicht mit dem MPC 2.10 Firmware-Update 14 neue Plugins, inklusive neuer AIR Vocal Insert Effects Suite für MPC One, MPC Live II, MPC X und die MPC Desktop Software.
Akai Professional veröffentlicht mit dem MPC 2.10 Firmware-Update 14 neue Plugins, inklusive neuer AIR Vocal Insert Effects Suite für MPC One, MPC Live II, MPC X und die MPC Desktop Software. Die neue Firmware 2.10 bietet - laut Akai Professional - zum ersten Mal eine komplette Sammlung an Plugins, um Gesang perfekt aufzunehmen. Mithilfe des AIR Vocal Tuner stehen MPC-Anwendern eine leistungsstarke Pitch-Korrektur für Stimmaufnahmen zur Verfügung, das AIR Vocal Doubler Plugin bringt mehr Stimmensättigung per Layering/Doubling oder ein breites Stereo-Panorama. Für die mehrstimmige Aufbereitung einer einzigen Stimme sorgt das neue AIR Vocal Harmonizer Plugin. Darüber hinaus hat das Update noch vier neue Plugin-Instrumente in petto. Darunter befindet sich Air Hype aus der Akai Pro Force mit mehr als 1.500 Presets, inklusive Pianos, analogen Synthesizern, Wavetable Pads, Melodielinien, gezupften FM-Instrumenten und mehr. Air Solina bringt den typischen analogen Streichersound, mit Air Mellotron werden die Klänge des klassischen Mellotron möglich und WayOutWare Odyssey
Eine Entdeckung innerhalb der MPC Software 2.9 zeigt, dass Akai Pro möglicherweise an einer Force 6 arbeitet, einer Tastatur-Workstation, die mit derselben MPC-Firmware betrieben wird.
Eine Entdeckung innerhalb der MPC Software 2.9 zeigt, dass Akai Professional möglicherweise an einer Force 6 arbeitet, einer Tastatur-Workstation, die mit derselben MPC-Firmware betrieben wird.
Akai Professional bringt mit dem kostenlosen und großen Firmware-Update 3.0.5 viele neue Funktionen in die standalone Workstation Force.
Akai Professional bringt mit dem kostenlosen großen Firmware-Update 3.0.5 viele neue Funktionen in die standalone Workstation Force.
Das AKAI Force Funktionsupdate 3.1 bringt neue Instrumente, Effekte, Disk Streaming, USB-Audio-Support und weitere Features in das Standalone Music Production/DJ Performance System. Alle Einzelheiten im Test.
Das AKAI Professional Force Update ist da! Mit dem Update auf Version 3.1 erweitert AKAI Professional das Standalone Music Production/DJ Performance System 'Force' um lang ersehnte Features. Mittels Disk Streaming können Audio- und MIDI-Files nun von externen Datenträgern gestreamt werden, um ganze DJ-Sets zu organisieren. Hinzu kommen drei neue Synthesizer, sieben Insert Effekte, Unterstützung für klassenkonforme USB Audio Interfaces und Workflow-Verbesserungen. Wie sich das Update in der Praxis schlägt, zeigt der Test.