Mikron Cascade soll ‘das perfekte Werkzeug sein, um Atmospheric, Ambient & Drone Soundscapes zu erstellen”, so der Hersteller 112dB.

Mikron Cascade soll auf einfache Weise atmosphärische, Ambient- und Drone-Soundscapes zu erstellen, wobei jegliche Toneingabe in eine lebendige, üppige, warme Klangwolke verwandelt werden soll. Die abgestimmten Delay-Modelle wurden speziell entwickelt, um organische Kino-Sounds zu schaffen. Eine kleine Verstimmung des Ausgangsmaterials soll zu interessanten Spannungen im Klanggeschehen führen. Spielt man mit der Density-Einstellung, soll man zu deutlichen Reflexionen und Farbrauschen gelangen. Oder man friert den Eingang ein, um resonierende Sounds aufzubauen.
Die wichtigsten Eigenschaften im Kurzüberblick:
- Verdichtet jedes Audiosignal bis zu 5832 Mal und wandelt eine Folge von Sounds in farbiges Rauschen
- Ein Delay-Netzwerk fügt dem Klang im Laufe der Zeit eine “angenehme Komplexität” hinzu
- Sechs verschiedene Delay-Netzwerk-Modelle (fein abgestimmt und angepasst an das Hören)
- Freeze Shortcut zum Aufbau von Ambient Sound Sphären
- Spin-Funktion für eine subtile Tonhöhenmodulation, die den Delays Bewegung verleiht
- Tone-Funktion, um ausgewählte Frequenzen in der Rückkopplungsschleife einzuzoomen
- Intuitive und einfach zu bedienendes Interface
Preise und Verfügbarkeit
Mikron Cascade ist für 29 USD kaufbar. Eine Demo-Version ist obendrein erhältlich.
Anmerkung der Redaktion: Dieses Plug-in klingt sehr interessant, insbesondere im Hinblick auf ein individuelles Sound Design mit Sampler und mit Sampler ausgerichtete Keyboard Workstations. Lest dazu auch unseren Artikel: “Sound Design mal anders“, der beschreibt, wie man aus einem Ursprungssound einen völlig Neuen erstellt.
Demo-Video zu Mikron Cascade:
- Windows : 7, 8, 10
- Mac OS X (Intel only): 10.7 (Lion), 10.8 (Mountain Lion), 10.9 (Mavericks), 10.10 (Yosemite), 10.11 (El Capitan), 10.12 (Sierra), 10.13 (High Sierra)
Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es auf dieser Webseite.