Exklusiver Songwriting Workshop mit Michelle Leonard im Studio Nord Bremen

Credits: Michelle Leonard
Songwriterin Michelle Leonard sitzt am Flügel, spielt und wirft ihre Haare nach vorne.

Das legendäre Studio Nord in Bremen bietet seit einiger Zeit hochwertige Drum-Wochenend-Workshops an, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Unter dem Namen SNB Winter School hat sich Betreiber Gregor Hennig nun etwas ganz Besonderes ausgedacht: drei aufeinander aufbauende Workshops, die den gesamten Prozess vom Songwriting über das Recording bis zu Mix und Mastering zeigen – mit ein paar der besten Leute, die das Land hergibt, und für alle, die „live erfahren möchten, wie die berühmten Songs unserer Zeit entstehen“. Sowohl interessierte Einsteiger*innen als auch gestandene Pros werden mit unvergesslichen Erinnerungen, Inspirationen und jeder Menge neuem Wissen nach Hause fahren.

Den Auftakt macht der Songwriting-Workshop am Wochenende vom 24.–25.1.26 mit der bekannten und britischen Multi-Platin-Songwriterin Michelle Leonard. Michelle schreibt für und mit Künstler*innen wie Aurora, Sigrid, Nico Santos, Jacob Collier und Robin Schulz und unterrichtet Songwriting an der Popakademie Baden-Württemberg.

Vocal Workshop – In zwei Tagen einen Song schreiben

Ziel des Workshops ist, in zwei Tagen gemeinsam einen Song zu schreiben. So einfach, so anspruchsvoll. Dabei geht es unter anderem um Fragen wie: Wie können die Komposition und das Arrangement so gestaltet werden, dass sie genau das vermitteln, was mit dem Song erzählt werden möchte? Was ist eine gute Hook? Wie lässt sich ein eigener Stil und ein unverwechselbares Profil entwickeln und schärfen? Natürlich bleibt auch Raum für individuelle Fragen und Bedürfnisse.

Ich habe Gregor gefragt, was diesen Workshop besonders macht:

„Je nachdem, was für Leute sich für den Workshop anmelden, greift Michelle Leonard für die Umsetzung auf die Skills der Anwesenden zurück oder es wird in der DAW programmiert. Sie wird sich also zunächst ein detailliertes Bild machen, was für Menschen im Kurs sind, und dazu passend mit ihnen ein Thema und ein Genre finden, in dem sich alle zuhause fühlen. Das Besondere an Michelles Art, einen Workshop zu leiten, ist dabei nicht die Vermittlung von Rezepten, wie es geht. Michelle kann viel mehr – sie ist eine ungemein inspirierende Person, die stets nach aufregenden und neuen Impulsen sucht und sich über Experimente freut. Ich schätze sie so ein, dass sie nicht in erster Linie Regeln vermittelt, sondern Freude am Schreiben.“

Da ich Michelle Leonard kenne, kann ich Gregors Antwort nur unterstreichen. Das wird groß. Geht da hin. Und wenn ihr Feuer gefangen habt, kommt direkt die nächsten zwei Monate wieder, um weiter zu lernen und mitzubekommen, wie der Song aufgenommen, gemischt und gemastert wird. Und obendrauf lernt ihr ein Studio kennen, in dem ihr euch sofort zuhause fühlt – mit großen Bäumen im Garten, viel Natur drumherum und einer „bewegten“ Vergangenheit.

Alle Fakten für die Teilnahme

Workshop 1 – Songwriting mit Michelle Leonard, 24.–25.1.26
Songwriting (Komposition + Arrangement) eines Songs.

Workshop 2 – Recording mit Moses Schneider, 7.–8.2.26
Aufnahme des Songs vom ersten Wochenende mit professioneller Studioband.

Workshop 3 – Mix und Mastering mit Chris von Rautenkranz, 7.–8.3.26
Mix und Mastering des aufgenommenen Songs.

Preis 1 Workshop: 600,- €
Preis 2 Workshops: 1.100,- €
Preis 3 Workshops: 1.500,- €

2 × 8 Stunden
Inklusive Verpflegung
Übernachtung in der Künstler*innenwohnung im Studio Nord für 30,- € oder Hotelempfehlung möglich

Alle Infos bekommt ihr noch einmal direkt auf der Studio-Nord-Homepage.
Anmelden könnt ihr euch mit folgender Mail: anmeldung (at) snb-akademie.de

Hot or Not
?
Exklusiver Songwriting Workshop mit Michelle Leonard im Studio Nord Bremen

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • First notes on the Spector Euro 5 CST #bassbonedo #bass #spectorbass #fivestringbass # #bassguitar
  • Sire Marcus Miller F10-6 NT - Sound Demo (no talking)
  • How to Get Legendary U47 Audio Quality Without Spending $10,000 on a #microphone