Bonedo Archive

Top Rankings der Redaktion

Anzeige
Rohema Mr.Muff MiniMuff und Muffins Test Artikelbild
Rohema Mr.Muff MiniMuff und Muffins Test

Wir checken, was die Muffins und der MiniMuff, die neuerdings aus Markneukirchener Produktion kommen, mit euren Drums so anstellen können.

Christoph Behm
26.06.2023
5 / 5
Tracktion Waveform Pro 12.5 Test Artikelbild
Tracktion Waveform Pro 12.5 Test

Tracktion Waveform Pro 12.5 ist da und hat viele neue Features und Verbesserungen im Gepäck. Dazu gehören: eine verbesserte Video-Funktionalität inklusive der Nutzung mehrerer Clips, smarte DJ-Tools, die Split-to-Stems-Funktion zur Verwendung der DAW in der DJ-Booth sowie einen Multi-Output-Wrapper mit Submix.

Tobias Homburger
23.06.2023
5 / 5
5 / 5
Sennheiser HD 660S2 Test Artikelbild
Sennheiser HD 660S2 Test

Der Sennheiser HD 660S2 ist die überarbeitete Version des offenen Referenzkopfhörers HD 660S. Was macht der neue besser und für welche Zielgruppe könnte das neue Modell interessant sein?

Peter Könemann
13.06.2023
5 / 5
5 / 5
2
Shure GLXD16+ Test Artikelbild
Shure GLXD16+ Test

Das seit März 2023 erhältliche Dual-Band-Wireless-System GLXD16+ von Shure ist eine überarbeitete und aufgewertete Version des mittlerweile in die Jahre gekommenen GLXD16. Dabei legte die amerikanische Tonschmiede an der ein oder anderen Stelle Hand an, um ihren Kunden eine zeitgemäße Ausführung des beliebten Funksystems bieten zu können. Welche Neuerung hier auf euch zukommen, verrät euch der nachstehende Testbericht.

Ole Obering
02.06.2023
5 / 5
5 / 5
4
Rode Wireless ME Test Artikelbild
Rode Wireless ME Test

Das drahtlose Mikrofonsystem Rode Wireless ME ist eine kompakte Lösung zur Sprachaufnahme für Podcasts, Interviews und sonstige Medieninhalte. Wir haben das Wireless ME für euch getestet!

Peter Könemann
31.05.2023
4,8 / 5
5 / 5
Electric & Company EC5B Test Artikelbild
Electric & Company EC5B Test

Manche Testberichte lesen sich wie ein Liebesbrief. Warum das beim auf einem alten Universal Audio beruhenden Vari-Mu Electric & Company EC5B angebracht ist, steht in diesem Review.

Nick Mavridis
29.05.2023
5 / 5
5 / 5
Behringer Edge Test Artikelbild
Behringer Edge Test

Er ergänzt den Crave und kopiert den DFAM: Der Behringer Edge ist ein toller analoger Percussion-Synthesizer mit Step-Sequenzer sowie der nächste moderne Moog Clone!

Felix Klostermann
26.05.2023
4,3 / 5
5 / 5
Sandberg Florence Bass Test Artikelbild
Sandberg Florence Bass Test

Sandberg hat einen neuen passiven Viersaiter im Programm, der mit einer kurzen 30“-Mensur ausgestattet ist nur einen Tonabnehmer an Bord hat. Vorhang auf für den Sandberg Florence Bass!

Rainer Wind
23.05.2023
4,3 / 5
5 / 5
Heavyocity Foundations Test Artikelbild
Heavyocity Foundations Test

Von Heavyocity Foundations gibt es bisher vier kostenlose Kontakt-Libraries für professionellen Sound. Besonders für Film-Soundtracks und stimmungsvolle Musik sind sie zu empfehlen. Aber auch in anderen Genres zeigen sie sich nützlich.

Tobias Homburger
20.05.2023
4 / 5
5 / 5
Hvoya Audio Ribs Test Artikelbild
Hvoya Audio Ribs Test

Hvoya Audio Ribs ist die Kombination aus Granular-Effekt und –Synthesizer, und zwar in Plugin-Form. Das Tool bietet unglaublich viele Parameter und Funktionen, damit kann man Teile eines Audiosignals zu völlig neuen Sounds umarbeiten.

Felix Klostermann
18.05.2023
5 / 5
5 / 5
Zynaptiq Orange Vocoder IV Test Artikelbild
Zynaptiq Orange Vocoder IV Test

Der ehemalige Prosoniq Orange Vocoder gelangt zu neuen Ehren. Zynaptiq liefert eine aktuelle Version, die zu den besten Vocoder-Plugins überhaupt zählt.

Matthias Sauer
18.05.2023
4,8 / 5
5 / 5
Shure Centraverse CVG12 RS B/C Test Artikelbild
Shure Centraverse CVG12 RS B/C Test

Das Schwanenhalsmikrofon Shure Centraverse CVG12 tritt als vielseitig einsetzbares Mikrofon für ELA-Anlagen, Konferenz-Settings und Rednerpulte an. Wir haben für euch getestet, was der schwarze Schwan mit kleinem Kopf zu bieten hat.

Carsten Kaiser
15.05.2023
5 / 5
Schmidt Synthesizer – eine Unterwerfung Artikelbild
Schmidt Synthesizer – eine Unterwerfung

Schmidt Synthesizer: the German Dream, Gentleman-Synthesizer. Analog, 8-stimmig, 4+2 OSCs & 7 Filter. Braucht man 2023 solch ein Ungetüm noch?

Felix Klostermann
11.05.2023
4 / 5
5 / 5
3
Clavia Nord Stage 4 Test Artikelbild
Clavia Nord Stage 4 Test

Clavia hat das Nord Stage 4 Stagepiano veröffentlicht, das mit vielen Features und Neuerungen begeistern will – hier bei uns im Test.

Christian Frentzen
09.05.2023
5 / 5
5 / 5
3
Cordial Ecohemp 6PR/Cordial Ecohemp 3PP-Silent Test Artikelbild
Cordial Ecohemp 6PR/Cordial Ecohemp 3PP-Silent Test

Die Umwelt im Fokus: Die deutsche Company Cordial setzt bei ihrer neuen Cordial Ecohemp-Kabelserie u.a. auf einen Hanffaser-Mantel. In Sachen Top-Sound bleibt alles beim Alten!

Rainer Wind
08.05.2023
4,4 / 5
5 / 5
SPL Crescendo duo V2 Test Artikelbild
SPL Crescendo duo V2 Test

Der zweikanalige Mikrofonvorverstärker in diesem Test ist der SPL Crescendo duo V2. Ist der Preamp mit 120-Volt-Technik sein Geld wert?

Nick Mavridis
03.05.2023
5 / 5
5 / 5
Dark Sky Audio Xperiments Test Artikelbild
Dark Sky Audio Xperiments Test

Dark Sky Audio Xperiments ist eine kostenlose Kontakt-Library für atmosphärische Sci-Fi-Sounds mit viel Charakter, die nach Film-Soundtrack oder Ambience klingen. Alle Funktionen der Library sind auf fünf Tabs untergebracht und bieten unter anderem Hüllkurve, Filter und Effekte.

Tobias Homburger
02.05.2023
5 / 5
5 / 5
1
Thorens TD 204 Turntable Test Artikelbild
Thorens TD 204 Turntable Test

Thorens riemenbetriebener Plattenspieler TD 204 ist mit einem Phono-Preamp und vormontierten Tonabnehmer bestückt. Das Premiumlaufwerk für audiophile Einsteiger?

Dirk Duske
24.04.2023
4,5 / 5
5 / 5
HK Audio Linear 5 MKII 115 XA und 118 Sub A Test Artikelbild
HK Audio Linear 5 MKII 115 XA und 118 Sub A Test

Ihr wollt Bass? Zwei dicke, schwere HK Audio 118 Sub A fürs Fundament und zwei 115 XA für obenrum – die neue Serie Linear 5 MKII ist der Nachfolger der beliebten Linear 5. Immer noch größtenteils aus Holz gebaut, aber jetzt neu mit DSP für mehr Leistung und Möglichkeiten inklusive Fernsteuerung, Delay-Line und 10-Band-EQ.

Mijk van Dijk
20.04.2023
5 / 5
5 / 5
DPA 2012 Test Artikelbild
DPA 2012 Test

Für 2023 hat die dänische Firma DPA einige neue Schallwandler vorgestellt. Im Test sehen wir uns das 2012 Stäbchen-Kondensatormikrofon an.

Max Gebhardt
18.04.2023
4,7 / 5
5 / 5
Dragonfly Percussion Suede, XL Flanell, Bop Softy, 2-Toned Kick Beater Test Artikelbild
Dragonfly Percussion Suede, XL Flanell, Bop Softy, 2-Toned Kick Beater Test
Max Gebhardt
18.04.2023
5 / 5
Fender American Vintage II 1960 Precision Bass Artikelbild
Fender American Vintage II 1960 Precision Bass

2022 stellte Fender die neue American Vintage II Serie vor. Wir testen den Fender American Vintage II 1960 Precision Bass.

Rainer Wind
11.04.2023
4,6 / 5
5 / 5
Pioneer DJ DJM-A9 Test Artikelbild
Pioneer DJ DJM-A9 Test

Der Pioneer DJ DJM-A9 ist der designierte Nachfolger des Clubstandards DJM-900NXS2. Der vierkanalige DJ-Mixer bringt viele neue Funktionen mit, die ihn auf ein neues Level heben.

Mijk van Dijk
11.04.2023
4 / 5
5 / 5
5
Heavyocity Foundations Test Artikelbild
Heavyocity Foundations Test

Von Heavyocity Foundations gibt es bisher vier kostenlose Kontakt-Libraries für professionellen Sound. Besonders für Film-Soundtracks und stimmungsvolle Musik sind sie zu empfehlen. Aber auch in anderen Genres zeigen sie sich nützlich.

Tobias Homburger
08.04.2023
5 / 5
5 / 5
Bonedo YouTube
  • Synergy SYN-20IR | The Perfect Amp For Practicing, Recording & Performing? | Sound Demo
  • Sire Marcus Miller GB5-5 Natural - Sound Demo (no talking)
  • Soundtoys Spaceblender Plugin | NAMM25