Bonedo Archive

Software

Anzeige
Audiomodern Soundbox Bundle Test Artikelbild
Audiomodern Soundbox Bundle Test

Audiomodern Soundbox ist eine neue Sampling-Engine, die mit ihrem aktuellen und preiswerten Content zur Alternative von NI Kontakt und Co werden könnte. Im Moment stehen die Chancen nicht schlecht. 

Matthias Sauer
24.02.2025
4 / 5
3,5 / 5
1
Toontrack Area 33 Origin SDX Test Artikelbild
Toontrack Area 33 Origin SDX Test

Mit der Area 33 Origin SDX haben wir eine maximalistische Library für 1970er und 1980er Metal-Drums getestet. Zwei der Kits bieten 13 Toms!

Alexander Berger
05.12.2023
4 / 5
4,5 / 5
Hit'n'Mix RipX DeepCreate Test Artikelbild
Hit'n'Mix RipX DeepCreate Test

Hit'n'Mix RipX DeepCreate ersetzt Instrumente und nimmt Audio und MIDI in fertige Songs auf. Wie klingt das in der Praxis?

Julian Schmauch
11.06.2023
4 / 5
4,5 / 5
Bitwig Studio 4.3. Update Test Artikelbild
Bitwig Studio 4.3. Update Test

Seit Bitwig Studio 4 sind drei Updates erschienen, die neue Modulatoren, Effekte und Verbesserungen beinhalten. Außerdem kam mit Version 4.3. das Plugin-Format CLAP dazu. Wir haben die Updates getestet!

Julian Schmauch
12.07.2022
4 / 5
5 / 5
Vom Loop zum Track - 8 Tipps, um endlich fertig zu werden! Artikelbild
Vom Loop zum Track - 8 Tipps, um endlich fertig zu werden!

Manchmal will das produzieren nicht voran gehen und die Inspiration fehlt – mit Disziplin und diesen Tipps kann man trotzdem voran kommen!

Julian Schmauch
02.04.2022
4 / 5
Waves Nx Test Artikelbild
Waves Nx Test

Waves Nx ist virtueller Mixing Room, Kopfhörerkalibrierung und Bluetooth Head Tracker in einem. Wir haben den Tracker, das Plugin und die drei virtuellen Studios CLA Nx, Nx Ocean Way und Abbey Road Studio 3 getestet!

Julian Schmauch
04.12.2021
4 / 5
4 / 5
Ableton Live 11.1 Beta – Apple M1 Unterstützung & mehr Artikelbild
Ableton Live 11.1 Beta – Apple M1 Unterstützung & mehr

Ableton hat die Live 11.1 Beta veröffentlicht – endlich M1 Unterstützung, neue Max Effekte und weiter Detail-Verbersserungen!

Felix Klostermann
28.09.2021
4 / 5
Logic Pro X Tutorial #8: Step Sequencer Artikelbild
Logic Pro X Tutorial #8: Step Sequencer

Beat-Programming ist mit Logics Step Sequencer jetzt noch einfacher und intuitiver! Welches Potential in dem neuen Tool des 10.5er-Updates der Apple-DAW steckt, seht ihr in unserem Step-Sequencer-Workshop.

Peter Könemann
08.09.2020
4 / 5
AKAI Professional MPC One Test Artikelbild
AKAI Professional MPC One Test

Die MPC One kombiniert kompakte Bauweise mit umfangreicher Bedienoberfläche und gehört preislich zur Einsteigerklasse. Ist die One die goldene Mitte zwischen der MPX und der Live?

Alexander Eberz
31.07.2020
4 / 5
4 / 5
Logic Pro X Tutorial #11: Sounddesign mit Alchemy Artikelbild
Logic Pro X Tutorial #11: Sounddesign mit Alchemy

Alchemy ist das Flaggschiff unter den Bord-Synthesizern von Logic Pro-X. Wir zeigen euch, wie ihr eigene Sounds macht – vom Automationswunder über den EDM-Bass bis zur glitzernden Granularwolke.

Julian Schmauch
12.05.2020
4 / 5
NAMM 2020: Akai Professional MPC One - Einstieg in die MPC-Welt Artikelbild
NAMM 2020: Akai Professional MPC One - Einstieg in die MPC-Welt

NAMM 2020: Die MPC One von Akai Professional ergänzt die MPC-Familie um ein kompaktes Standalone Beat-Production-Tool, das sich auch für den Einstieg eignet.

Michael Geisel
15.01.2020
4 / 5
Studiologic SL88 GT mk2 Test Artikelbild
Studiologic SL88 GT mk2 Test

Das SL88 GT mk2 ist das Glanzstück der aktuellen SL-Klasse der italienischen Firma Studiologic. Im Mittelpunkt des Controller-Keyboards steht die Fatar TP/400 Wood-Tastatur mit graduierter Gewichtung, auf die auch das Kürzel GT hinweist. In diesem Test checken wir die Tastatur sowie alle weiteren Features des Studiologic SL 88 GT mk2.

Matthias Sauer
03.09.2025
4 / 5
4,5 / 5
2
M-Audio M-Track Duo HD Test Artikelbild
M-Audio M-Track Duo HD Test

M-Audio liefert mit dem M-Track Duo HD (und dem Producer Pack) ein starkes Argument für alle, die schnell, günstigund gut in die Welt des Recordings oder Podcastings starten wollen – ohne sich in Technik zu verlieren.

Felix Klostermann
20.05.2025
4 / 5
4 / 5
Softube Console 1 MK3 vs. SSL 360°: UC1, UF1 & UF8 Artikelbild
Softube Console 1 MK3 vs. SSL 360°: UC1, UF1 & UF8

Softube Console 1 und SSL UC1/UF8 erleichtern das Arbeiten mit der DAW. Welches der Systeme besser zu eurem Mixing-Workflow passt, erfahrt ihr hier.

Alexander Eberz
13.04.2025
4 / 5
4 / 5
2
Mixed In Key 11 Pro mit DJ-Mix und Mashup Mode Artikelbild
Mixed In Key 11 Pro mit DJ-Mix und Mashup Mode

Nachdem Mixed in Key unlängst Version 11 seiner Software präsentiert hat, kommt nun eine Pro-Version in den Handel, die alles bisher releasten Editionen des Herstellers in den Schatten stellen möchte. Wie dies gelingen soll? Mit dem neuen DJ-Mix-Modus und Mashup-Mode. 

Peter Westermeier
28.02.2025
4 / 5
iZotope RX 11: Neue und verbesserte  Funktionen   Artikelbild
iZotope RX 11: Neue und verbesserte Funktionen  

iZotope präsentiert das neue große Update Ozone 10 ihrer Mastering Suite: neue Assistenten, Assistive Technology, stärkere KI und mehr!

Sven Rosswog
15.05.2024
4 / 5
Minimal Audio Current Test Artikelbild
Minimal Audio Current Test

Minimal Audio Current will zum neuen Superstar am Soft Synth Himmel werden – und bringt tatsächlich sehr viel mit, damit das funktionieren könnte. 

Julian Schmauch
20.11.2023
4 / 5
5 / 5
1
IK Multimedia Modo Bass 2 Test Artikelbild
IK Multimedia Modo Bass 2 Test

Eine Ausnahme unter den Plugins für A- und E-Bässe: Keine Samples, sondern Physical Modeling sorgt bei IK Multimedia Modo Bass 2 für ein breites Angebot an spielbaren Bässen. Dieses Konzept beschäftigt Designer, Musikpädagogen und Producer. Alles bässtens?

Matthias Sauer
14.05.2023
4 / 5
4 / 5
Was läuft gerade – Shazam wird 20 Jahre alt! Artikelbild
Was läuft gerade – Shazam wird 20 Jahre alt!

Shazam wird heute 20 Jahre alt und hat seit dieser Woche offiziell die Marke von 70 Milliarden erkannten Songs überschritten.

Felix Klostermann
19.08.2022
4 / 5
SSL Fusion Transformer Plugin Test Artikelbild
SSL Fusion Transformer Plugin Test

The Circle is complete – und die Fusion Plugins vollzählig. Der Transformer simuliert den Übertrager und auch etwas Drive der Hardware-Unit. Kann das was?

Felix Klostermann
27.01.2022
4 / 5
4 / 5