Bonedo Archive
Software

Das SSL Native X-Echo vereint äußerst authentischen Bandecho-Sound mit einer sehr intuitiven Bedienung.

Mögt ihr den Sound von Tape-Aufnahmen? Dann ist das Kontakt-Instrument Tapes.01 möglicherweise das Richtige für euch. Wir haben die Library getestet!

Nektar rundet mit dem Impact GX Mini USB/MIDI Keyboard Controller die Serie an Controllern Impact GX Reihe nach unten ab. Dabei braucht sich der kleinste Controller der Line nicht vor seinen großen Geschwistern zu verstecken!

Nektar ergänzt den Impact GXP88 USB/MIDI Keyboard Controller durch zwei weitere Varianten mit 49 und 61 Tasten, mit denen sich zwölf DAWs fernsteuern lassen. Wie gut das funktioniert zeigt der Test.

Plugins für virtuelle Mixräume sind DER Trend bei Plugins! Slate Audio VSX 2.0 geht einen Schritt weiter. Kopfhörer und Software kommen als Paket und sind aufeinander abgestimmt.

AAS Ultra Analog VA-3 ermöglicht ein praktisches Analog Modeling mit Zwei-Layer-Sounds, Arpeggiator und Effekten. Dieser Test klärt, wo seine Talente versteckt liegen.
Automation ist ein mächtiges Werkzeug im Sounddesign. In Ableton Live gibt es dazu als zweite Ebene seit kurzem auch die Modulation. Kombiniert beide für komplexe Sounds!

Du hast deinen Podcast bereits aufgenommen und willst ihn jetzt professionell bearbeiten? Wir zeigen dir, wie das geht!

Logic Pro X 10.7 ist da! Die Apple-DAW ermöglicht es euch fortan, Projekte in Dolby Atmos zu produzieren. Wie das auch ohne 7.1.4-Abhöre funktioniert, erfahrt ihr hier.

Die MPCs bekommen haben ein umfangreiches Update für Lau bekommen. Warum ihr eure MPC Software nun aktualisieren solltet, erfahrt ihr hier.

Steinberg Absolute 5 sorgt auch in der fünften Generation für produktiven Spaß. Mit der riesigen Sammlung an virtuellen Instrumenten bekommt jede DAW einen Schub an essentiellen Sounds und Grooves.

Heavyocity zeigt mit Symphonic Destruction eine grandiose Kontakt-Library für das virtuelle Scoring. Mixfertige Presets ereinfachen die Arbeit moderner Filmkomponisten.

Der Predator-3 von Rob Papen ist für viele Producer ein Software-Klassiker. In der dritten Version klingt er besser als zuvor und bietet auch einiges fürs Auge.

Steht ihr auf Vintage-Sound, Lo-Fi Instrumente und könnt eure Mellotron-Sounds nicht mehr hören? Vielleicht sind die Cassette Bundles 01 und 02 dann das Richtige für euch. Wir haben die Library-Version im Kontakt-5-Format für euch getestet!

Neues MacBook Pro, neues Zubehör – und natürlich ein neues Update von Final Cut Pro und Logic Pro! Mit Version 10.7 bringt Apple 3D-Audio, Dolby Atmos und mehr in die DAW!

Output Arcade 2 ist ein ungewöhnliches, aber praktisches Software-Instrument auf Abo-Basis. Es versorgt Producer mit überwiegend trendigen Sounds und Loops aus der Cloud.

Dunkler, britischer Folk outta the box: Spitfire Audio veröffentlicht Albion Solstice, ein Kontakt Library und der nächsten Teil seiner Albion-Serie!

SSL vierteilt den Fusion! Mit dem SSL Fusion Vintage Drive und den SSL Image Stereo gibt es annähernd die Hälfe der Hardware als Plugin für die DAW! Lohnt das?

Dubler 2 von Vochlea Music verspricht, Beatboxing und Gesang in Echtzeit in MIDI-Signale umzuwandeln. Wir haben Version 2 getestet!