Bonedo Archive
Recording

Ab sofort könnt ihr die UAD-2 Satellite ohne Adapter an aktuelle Rechner anschließen. Denn Universal Audio stattet das neue Upgrade mit Thunderbolt 3 aus!

Gute Klangeigenschaften, budgetfreundliche Preise und flexible Einsatzmöglichkeiten: Die Presonus PX-1 und PM-2 Studiomikrofone kommen bald in den Handel.

Nichts ist frustrierender beim Produzieren, als auf Tasten oder „Play“ zu drücken und keinen Ton zu hören! Wir zeigen euch zehn Stolpersteine, die ihr auf der Fehlersuche ausschließen könnt.

Tascam präsentiert das neue Model 16 Mischpult. Das ist analog und kombiniert das mit digitalen Zugaben. Ein Audiointerface und ein 16-Spur-Digitalrecorder stecken nämlich auch drin!

Ninja Tunes ist eigentlich ein Label und hat auch schon Apps veröffentlicht. Nun geht es in Richtung Hardware. Den Anfang macht ein Delay-Bodeneffekt, der aber auch für Synths passt: das Zen Delay.

Mit dem neuen USB-Mikrofon Blue Yeti X und der Software „Blue Voice“ will Blue weiter auf den Podcastermarkt vordringen. Und gerade die Software ist ein Blick wert.

Der Behringer Rhythm Designer RD-8 ist eine sehr günstige 808 mit moderner Bedienung und fettem, analogem Sound!

Die beliebte Interface-Serie geht in die dritte Generation. Das 18i20 ist das größte Gerät – und leistet viel für kleines Geld!

Mit dem neuen iPad stellt Apple ein iOS-Tablet vor, das bereits ab 379 Euro erhältlich ist. Ist das die aktuell beste Lösung für Musiker, Producer oder Sound-Designer? Zeit für einen Faktencheck.

Du hast kein Geld für tolle Vintage-Mics und Preamps? Dann schau dir mal das Soyuz Launcher an, denn das könnte die Lösung für dein Problem sein. Im Studio und auch live auf der Bühne.

Sie können nerven, Stimmungen vermiesen, Produktionen torpedieren – und jeder kennt sie! Wer sind sie, was kann man tun?

48V? 12? Nur für Kondensatormikros? Ganz so einfach ist es mit der Phantomspeisung dann doch nicht. Das Tolle: Sie kann einiges!

Dynaudio PRO zeigt uns den neuen Monitor Core 47, den Core Sub und das neue Zubehör Core Bracket. Die Core-Familie wird damit nochmal ein bisschen größer.

Doppelschlag bei Mackie: Neue Mischpultserie ProFXv3 kommt und wird mit Pro Tools Software und Avid Plug-ins ausgeliefert.

Schoeps bietet mit dem neuen CMC 1 aus der Colette-Serie eine kompakte Alternative zum bekannten CMC 6 Mikrofonverstärker und verbessert gleichzeitig die elektrischen und klanglichen Eigenschaften.

Tipps und Tricks bekommt man (ungefragt) überall um die Ohren gehauen. Doch manche können schaden!

Es war ein großes Szenetreffen und ein wenig eine Vintage-Gear-Show: Das SNB, eines der ältesten Privatstudios, feierte 50-Jähriges!

Die Mixer, Interface und Recorder Serie von Sound Devices bekommt ein Update: MixPre II bekommt endlich 32 Bit Float Recording und der Limiter ist einstellbar.

Genelec stellt mit 8351B, 8361A und W371A drei neu entwickelte Modelle für die The Ones Monitor Serie vor. Auch die Neuen der Familie profitieren von SAM.

DPA kommt mit einem neuen Handheld Mikro, das deutlich preiswerter ist als das 4018!