Bonedo Archive
Recording

Magnetostaten von Audezes gelten als sehr gut, aber kostspielig. Der LCD-1 kostet "nur" unter 500 Euro. Was ist davon zu halten?

Das Apollo x4 von Universal Audio ist das neue „große kleine“ Thunderbolt-3-Audiointerface. Vier Preamps, sechs Outs, Optical I/O und Quad-Core-DSP!

Buzz Audio Zodiak verbindet auf zwei Kanälen parametrische Mitten mit Hi- und Lowcut sowie einem Tilt-Shelf. Ist das die optimale Kombi für die Studioarbeit? Und warum gibt es drei Versionen?

Wie viel Professionalität steckt in den Apple AirPods Pro? Sind sie für das Producing geeignet? Lest über unsere Erfahrungen mit den neuen Bluetooth-In-Ears mit Noise-Cancelling.

Der größte Kritikpunkt des CEntrance C4B Handyrecorders bzw. Interfaces ist jetzt Vergangenheit: Es gibt zum R4B nun passende X/Y-Mikrofone “PivotMic PM1” dazu.

Motu M2 und M4 sind zwei preisgünstige USB-C Audiointerfaces für Musiker, Podcaster und mobile Einsätze, die hohe Soundqualität versprechen und MOTU Software für den Sofort-Start mitbringen.

V-MODA bringt einen Referenz-Studiokopfhörer für Produzenten und Musiker, den M-200. Sein klarer, kompromissloser Klang soll Nuancen und Fehler enttarnen.

iZotope präsentiert uns mit Exponential Audio ein Plug-in namens Dialogue Match. Hiermit könnt ihr die Ambience eines Samples auf andere Klänge übertragen.

Roli haut die BLOCKS Studio Edition raus: Songmaker Kit Studio Edition, neues MPE-Drum-Plugin und Upgrades für das Lightpad Block M und Seabord Block M.

Das Focusrite Scarlett 8i6 ist das neue Mittelklasse-Interface der dritten Generation von Scarlett-Interfaces.

Manley. Massive Passive. Ein Monster von Equalizer und in sehr vielen High-End-Studios zu finden. Wir sagen euch warum!

Sound Devices hat den dritten Mixer der 8-Serie vorgestellt. Der 888 Portable Production Mixer-Recorder setzt auf Dante, passt in jede Tasche und kann 16 Kanäle, 20 Spuren und 10 Busse verarbeiten.

Mic Pres gibt es viele, doch nur einige Klassiker dürfen sich "Studiostandards" nennen, weil sie oft und gerne benutzt werden. Wir zeigen, welche das sind.

Inputsektionen sind nicht so kompliziert. Aber kennt jeder "Polarity", "HPF" und auch "Tape" oder "Flip"?

In Heilbronn hat der große Audio-Vertrieb sein Solution Center eröffnet. Wir waren dabei!

Audient ist bekannt für ein gutes Preis-Leistungsverhältnis – das gilt definitiv auch für diesen Monitorcontroller!

Das Novation Launchpad Mini MK3 ist ein äußerst kompakter DAW-Controller für Ableton Live und Logic Pro X inklusive 25-Tasten Mini-Keyboard.

Laut Røde ist das NTG5 das perfekte Mikro für Location-Recording. Und die Australier könnten Recht behalten, denn es ist kürzer und (deutlich) leichter als die vorherigen NTG Shotgun-Mikrofone.

Bluetooth-In, symmetrisch raus: Mit dem Kali Audio MV-BT wird jeder Studio- und Live-Speaker zum Bluetooth-Empfänger.

Das Focusrite Scarlett 18i8 ist eine flexible Alternative für kleine und größere Projekte.