Bonedo Archive

Recording

3D mit zwei Kanälen – Binaurale Stereoaufnahmen Artikelbild
3D mit zwei Kanälen – Binaurale Stereoaufnahmen

Mikrofone in den Ohren: Binaurales Audio besitzt großes Potenzial – hat aber auch deutliche Nachteile! Erfahrt hier alles zum Thema.

Nick Mavridis
02.12.2019
3,8 / 5
4
Shure 545SD Test Artikelbild
Shure 545SD Test

Den Klassiker Shure SM57 kennt jeder Sound-Freund. Von unserem Testkandidaten 545SD Uniddyne III kann man das nicht unbedingt behaupten.

Max Gebhardt
11.01.2019
3,8 / 5
4,5 / 5
2
Tutorial: 5 Schritte zur gelungenen Homerecording-Sprachaufnahme Artikelbild
Tutorial: 5 Schritte zur gelungenen Homerecording-Sprachaufnahme

Sprecher aufnehmen: In diesem kurzen Workshop bekommt ihr Tipps, wie man professionelle Sprachaufnahmen machen kann.

Patric Louis
28.03.2023
3,8 / 5
MIDI Clock Sync ᐅ Geräte synchronisieren - Workshop Artikelbild
MIDI Clock Sync ᐅ Geräte synchronisieren - Workshop

In diesem Workshop lernt ihr, wie ihr mit der MIDI Clock synchronisiert – sei es, um LFOs und Delays im Tempo gesynct zu betreiben oder einen Sequencer als Slave laufen zu lassen.

Nick Mavridis
17.12.2019
3,8 / 5
3 / 5
15
Die besten Audio-Interfaces für Gitarristen Artikelbild
Die besten Audio-Interfaces für Gitarristen

Als Gitarrist, der sich selbst aufnehmen will, kann man viele Wege gehen! Grundlegenden Informationen und konkrete Interface-Kaufempfehlungen!

Alexander Berger
07.03.2024
3,8 / 5
1
Beyerdynamic DT 270 Pro Test Artikelbild
Beyerdynamic DT 270 Pro Test

Der neue Beyerdynamic DT 270 Pro ist ein kompakter Studiokopfhörer, der bereits im zweistelligen Eurobereich angeboten wird. Wir haben den DT 270 Pro für euch im Test!

Peter Könemann
17.10.2025
3,8 / 5
4 / 5
4
Audix DP7 Test Artikelbild
Audix DP7 Test

Mit dem DP7 hat Audix einen beliebten Drum-Mikrofonkoffer im Sortiment. Wir haben das komplett ausgestattete Profi-Set ausgiebig getestet.

Max Gebhardt
07.09.2023
3,8 / 5
4,5 / 5
t.akustik Diffusor Manhattan Wood Test Artikelbild
t.akustik Diffusor Manhattan Wood Test

Der 3D-QRD-Diffusor t.akustik Diffusor Manhattan Wood besteht aus Buchenholz und ist eine gute Alternative zu Absorbern. Bei uns im Test!

Nick Mavridis
23.08.2023
3,8 / 5
4,5 / 5
2
ReProducer Epic 55 Test Artikelbild
ReProducer Epic 55 Test

Diese Speaker sehen ungewöhnlich aus und beistzen zwei Passivmembranen. Was ergibt der Test?

Peter Könemann
05.12.2022
3,8 / 5
3,5 / 5
Kopfhörer Debut: RØDE präsentiert den NTH-100 Studio-Kopfhörer Artikelbild
Kopfhörer Debut: RØDE präsentiert den NTH-100 Studio-Kopfhörer

Nach mehr als 30 Jahren beschreitet RØDE neue Wege – mit seinem allerersten Kopfhörer, dem NTH-100

Christian Hautz
29.03.2022
3,8 / 5
Raumsimulationen für Kopfhörer Artikelbild
Raumsimulationen für Kopfhörer

Mixing in Profi-Studios und das nur über Kopfhörer – ein virtuellen Traum für alle Home Producer! Wir haben die besten Plugins für Headphone-Modeling und Raumsimulation für euch!

Julian Schmauch
22.12.2021
3,8 / 5
1
Audeze LCD-5 Test Artikelbild
Audeze LCD-5 Test

Der offene Kopfhörer Audeze LCD-5 ist das Spitzenmodell der „Flagship Series“ des Herstellers und kostet fast 5000 Euro. Welchen Gegenwert erhält man für diese stattliche Summe?

Peter Könemann
23.11.2021
3,8 / 5
4 / 5
Studiostandards: Klassiker im Tonstudio Artikelbild
Studiostandards: Klassiker im Tonstudio

Mikrofone, Outboard und andere Werkzeuge mit hoher Verbreitung. Welche das sind – und warum!

Nick Mavridis
11.11.2020
3,8 / 5
Legendärer Sound durch Produktionsfehler - 5 Happy Accidents Artikelbild
Legendärer Sound durch Produktionsfehler - 5 Happy Accidents

Wie gut, dass sich nicht immer alle streng an die Handbücher halten – die Musik hätte ordentlich was verpasst!

Nick Mavridis
23.07.2019
3,8 / 5
Behringer X-Touch und X-Touch Compact Test Artikelbild
Behringer X-Touch und X-Touch Compact Test

Haptik ist für viele Musiker wichtig - aber auch im Studio angesagt. Wer viel Mixing betreibt, möchte früher oder später Motorfader unter den Fingern haben. Günstige X-Touch Controller gibt es von Behringer in zwei Ausbaustufen!

Felix Klostermann
04.01.2017
3,8 / 5
3,5 / 5
API 500 Basics: Grundlagen des Modul-Systems Artikelbild
API 500 Basics: Grundlagen des Modul-Systems

Was ist das Series-500 Format von API und wie funktioniert es? Hier erhaltet ihr einen kurzen Überblick über das Modulsystem.

Hannes Bieger
15.09.2012
3,8 / 5
5 / 5
Latenz messen: So bestimmt ihr die Aufnahme-Verzögerung eurer DAW Artikelbild
Latenz messen: So bestimmt ihr die Aufnahme-Verzögerung eurer DAW

Aufnahmeversatz, Aufnahmelatenz, Verzögerungsausgleich bzw. Treiberfehler-Kompensation: So bestimmt ihr die Latenz in Ableton Live 11, Apple Logic Pro X und Steinberg Cubase 12.

Felix Klostermann
30.06.2023
3,7 / 5
2
Vocals einbetten: So bekommst du jeden Gesang in den Mix! Artikelbild
Vocals einbetten: So bekommst du jeden Gesang in den Mix!

Du machst ihn lauter, du regelst ihn wieder runter, aber dennoch schaffst du es nicht, den Gesang richtig zu positionieren. Kommt dir das bekannt vor? Dann solltest du diese Tipps lesen!

Nick Mavridis
29.09.2015
3,7 / 5
Arturia KeyLab 88 MK3 Test Artikelbild
Arturia KeyLab 88 MK3 Test

Großes Master-Keyboard mit Hammermechanik, MIDI-Controller mit reichlich DAW-Steuerung & komfortabler Plugin-Bedienung: Arturia KeyLab 88 MK3 Test.

Felix Klostermann
11.03.2025
3,7 / 5
4,5 / 5
Kaufberater Großmembran-Kondensatormikrofone: Vocal-Mikros im Vergleich Artikelbild
Kaufberater Großmembran-Kondensatormikrofone: Vocal-Mikros im Vergleich

Ihr wollt ein Großmembran-Kondensator-Mikro für das Recording von Vocals kaufen, aber braucht Hilfe bei der Entscheidung? Wir haben 152 Mikros im Test!

Nick Mavridis
10.01.2022
3,7 / 5
5 / 5
3