Bonedo Archive
Recording

Wer einen Monitorcontroller kaufen will, muss den richtigen auswählen. Hier gibt es die Test-Übersicht und Tipps!

Der D-Mon ist ein Monitor-Controller für Surround-Setups mit Trinnov Optimizer für bis zu zwölf Kanäle! Wir haben ihn getestet!

Das neue Thunderbolt-Interface ist 400 Euro günstiger als der Vorgänger! Wo hat Presonus gespart?

Es gibt einige Mikros, die besonders häufig für die Sprachübertragung benutzt werden. Hier sind diese Klassiker!

Wenn ein Audiofile zu viel Raumklang hat, können oft nur noch spezielle Restaurations-Tools helfen. Doch auch mit normalen Plug-Ins kommt man ans Ziel!

Der Mutec MC-3+ Smart Clock USB ist Master-Clock, Re-Clocker und USB-Audiointerface. Und den 10-MHz-Generator REF 10 schauen wir uns auch noch an.

Der Adam Audio T5V ist die kompakte 5-Zoll-Variante der preisgünstigen T-Serie des deutschen Herstellers.

Dieses Tutorial erklärt euch, wie ihr Delays im Mix richtig benutzen könnt. Dieser Effekt ist recht einfach, wichtig sind neben Delayzeit und Feedback aber auch andere Parameter!

PreSonus präsentiert drei neue StudioLive-Serie III SE Digitalmischpulte, die für professionelle Live- und Studioanwendungen konzipiert wurden. Sie kombinieren moderne Audioverarbeitung mit flexibler Signalführung und umfassender Softwareanbindung.

Der junge Hersteller OhmaWorld stellt ziemlich ungewöhnliche Mikrofone in den USA her. Wir haben uns zwei Kondensator-Mikros der Motif-Reihe zum Test bestellt.

Mit dem Heritage Synth Buddy holt man sich einen passiven, analogen Switcher ins Studio. Aber warum nur "Synth"?

Der geschlossene Roland-Kopfhörer VMH.S100 wurde zur NAMM 2025 vorgestellt.

AIAIAI lanciert seinen ersten Studiomonitor. Ist der komplett kabellos verwendbare AIAIAI Unit-4 Wireless+ ein Gadget oder ernstzunehmendes Audio-Tool? Die Antwort findet ihr in unserem AIAIAI Unit-4 Wireless+ Test!

Das Shure SM7dB tritt als Weiterentwicklung des Shure SM7B mit allen Features des Vorbilds zuzüglich integriertem Preamp auf, um so auch für Homerecording, Podcasting und Streaming gerüstet zu sein. Wir checken für euch, wie ihm das gelingt.

Hit'n'Mix enthüllt mit RipX DAW und RipX DAW PRO die nächste Stufe seiner mehrfach preisgekrönten RipX-Software.

Die zur NAMM 2023 veröffentlichten Amphion One25A sin aktive Dreiwege-Monitore! Auf eine typische Sache verzichten die Finnen aber nicht!

RØDE präsentiert das NT-USB+ – ein professionelles USB-Kondensatormikrofon, das sich ideal für die Aufnahme von Vocals, akustischen Instrumenten, Podcasts oder auch für Online-Meetings eignet

Lewitt Connect 6 ist das erste Audio-Interface des Unternehmens. Es kommt mit einigen sehr sinnvoll erscheinende Features!

Der deutsche Studiospezialist Neumann.Berlin präsentiert den offenen Kopfhörer NDH 30, einem Studiokopfhörer der Referenzklasse für die anspruchsvollsten Mixing- und Mastering-Anwendungen sowohl in Stereo- als auch immersiven Formaten.

Die neu entwickelten Ferrofish Audio-Wandler A32pro und A32pro Dante bieten auf nur 1HE viele Anschlüsse, Displays und einen neuen modularen Aufbau, ein sehr attraktives Preis-Leistungsverhältnis und flexible Einsatzmöglichkeiten.