Bonedo Archive
Recording

Gitarristen wissen meist viel über die klanglichen Eigenschaften der verschiedenen Amps. Tontechniker manchmal nicht (wenn sie keine Gitarristen sind). Für alle anderen gibt es hier die Erleuchtung.

Schlagzeug selbst aufnehmen: Dieses Grundlagen-Tutorial erklärt alle wichtigen Schritte – auch für Einsteiger/Anfänger.

Ministudio Creator US-42B nennt sich die neue Version von Tascams „Personal Broadcasting-Interface“ US-42 ohne „B“. Was ist neu, ist überhaupt etwas neu und was ist uns sonst noch im Test aufgefallen?

Das im RØDE Vlogger Kit USB-C enthaltene Smartphone-Mikrofon VideoMic Me-C ist nun auch einzeln erhältlich. Dank integriertem USB Typ-C Stecker passt es für für Android Geräte mit USB-C Anschluss.

Mit iZotope Spire Studio hat der Hersteller ein handliches 8-Spur-Aufnahmegerät mit Studioqualität vorgestellt, das mit Smartphone oder Tablet zusammen arbeitet. Nun kommt Version 2 auf den Markt.

Thomann hat auf auf Facebook und Instagram ein ganz besonderes Osternest mit fetten Preisen zusammengestellt - einfach Euren Ostereiern einen musikalischen Anstrich zu verleihen und gewinnen.

Dies sind die kleineren Geschwister der Koax-Box IN-8. Wie unterscheiden sich Kali IN-5 und IN-8?

Acousta LE03 will überall bestmögliche Aufnahmen von Mikrofon- und Line-Signalen anbieten. Das kompakte USB-Interface kostet aber auch ein bisschen.

Effektpedale eignen sich für alle Signale. Doch wie benutzt man Gitarreneffekte im Mixdown mit einer DAW? Was muss man wie anschließen, was braucht man dafür?

Black Lion Audios Audiointerface-Debüt verspricht eine erstklassige Audioqualität mit einem ausschließlich über USB betriebenen und somit mobil nutzbaren Interface mit 2 I/Os. Wir haben das Teil getestet!

BU100 von Behringer will sich für Sprachaufnahmen, Streaming und Podcasting eignen, aber auch für die Aufnahme von akustischen Instrumenten.

Die Alpha 50 Evo und Alpha 65 Evo Studiomonitore von Focal sind speziell für die Musikproduktion und allgemeine Musikwiedergabe konzipiert und sollen unabhängig vom Abhörort für eine herausragende akustische Kohärenz sorgen.

Das preiswerte Lucan-System ist ein Clipmikrofonsystem mit Miniaturkapsel und soll für viele Instrumente geeignet sein. Was kann es?

Peluso nimmt sich erneut den Neumann-Klassiker U47 vor und stattet das P-47 SS mit einem FET aus. Das verspricht weniger Rauschen und Verzerrungen.

Eine Gesangskabine/Sprachkabine kann bei Home- und Proberaum-Recordings hilfreich sein. Wir haben den DIY-Eigenbau einer Akustikkabine mit der Kamera begleitet.

Cranborne bewirbt die Camden-Preamps selbstbewusst als die cleansten und transparentesten Vorverstärker auf dem Markt. Da müssen wir natürlich genauer hinsehen und vor allem hinhören.

Atmo-Recordings selbst planen und durchführen: So gelingt die professionelle Aufnahme eigener Atmos für Musik, Videos und Hörspiel!

Der Vorläufer des IK Multimedia iRig Pre war praktisch, doch wurde eine gewisse Funktion vermisst. Diese gibt es jetzt.

Es gibt einige Tonschaffende, die man unbedingt kennen sollte. Hier sind die wichtigsten und einflussreichsten unter ihnen!

Der 4-Wege-Studiomonitor EVE Audio SC4070 kann sowohl vertikal als auch horizontal aufgestellt werden. Am Preis lässt sich aber nicht viel drehen.