Bonedo Archive
Recording

Ihr möchtet schnell ein Audiofile vom Smartphone oder Tablet über eure Studiomonitore abhören, aber das passende Kabel ist gerade nicht zur Hand? Der PreSonus MicroStation BT Monitorcontroller ermöglicht dank Bluetooth das drahtlose Streamen der Audioinhalte auf die Abhöre.

Die Swissonic NT10A sind aktive Monitorlautsprecher im Design der legendären Yamaha NS-10 M Studio. Aber sind sie auch genauso hilfreich?

Audio-Technica bietet mit seinen speziellen Sportkopfhörern die perfekten Begleiter für Sport und Aktivitäten im Freien und verspricht eine herausragende Klangqualität und optimale Passform.

Breaking News: Sennheiser verkauft an Unternehmen aus der Schweiz! Hier alle Einzelheiten.

Vier ausgewählte Mikrofone von sE Electronics sind ab sofort als limitierte Vintage-Edition mit Hammerschlag-Lackierung und Chrom erhältlich. Der Retro-Look verleiht den Mikrofon-Klassikern eine ganz persönliche Note und Vintage-Charme.

Das iD4 MKII ist der kleinste Vertreter von Audients überarbeiteter iD-Serie. Wie schlägt sich das Desktop-Interface in unserem Kurztest?

Die Glorious Vintage Music Station ist eine Hybrid-Kombination aus Studio-Workstation und DJ-Tisch im angesagten Retro-Look.

Zen Q Synergy Core bietet Thunderbolt und weitere In/Outs. Wenn ihr ein Interface von Antelope Audio kauft, bekommt ihr kurzzeitig ein FX-Bundle dazu.

Fünf Treiber in einem preiswerten Studiolautsprecher, ist das nicht übertrieben? Die Sache ist aber etwas anders als gedacht.

Die Vorbilder Yamaha NS-10 sind Klassiker – aber passiv. Wir haben einen hervorragenden Klon im Test.

Der britische Hersteller Sontronics feiert ein farbenfrohes Jubiläum und bietet das erfolgreiche Podcast Pro Sprachmikrofon nun ini fünf neuen Farben an.

Er hat über ein halbes Jahrhundert lang mit vielen Größen über gearbeitet und über zwanzig Grammys bekommen: Al Schmitt ist verstorben.

Ein Piano aufnehmen? Hier gibt es die wichtigsten Infos zum Recording eines Klaviers – mit vielen Tipps und Soundbeispielen.

Antelope Audio Axino Synergy Core ist ein edles USB-Kondensatormikrofon, das neben hoher Auflösung mit Modeling und Effekten glänzt.

Ist Antelopes Desktop-Audiointerface Zen Go Synergy Core eine ernstzunehmende Konkurrenz zu den kleinen Apollo Interfaces von UA? Wir haben das Zen Go gecheckt!

Avantone Gauss 7 nimmt sich Lautsprecher der Gauss Speaker Company vor und baut daraus einen eigenen Aktivmonitor zu einem attraktiven Preis.

Swissonic stellt zwei neue Speaker für das Studio vor. Sowohl T204 als auch NT10A sind aktive Nahfeldmonitore zu einem günstigen Preis.

Das Lewitt LCT 140 AIR Stereopaar empfiehlt sich für die Abnahme von Akustikgitarren und Drums und bietet zwei unterschiedliche Klangcharakteristiken AIR und FLAT, die am Mikrofon umgeschaltet werden können.

Die neue Speerspitze der Marantz-USB-Mikrofone möchte uns mit Regelungsmöglichkeiten und Tripod überzeugen. Schafft sie das?

Die neue Generation des Röhrenpreamps MIC300 Tube Ultragain von Behringer verspricht musikalische Klangfärbung von Mikrofon- und Line-Signalen zum Low-Budget-Preis, gepaart mit einem integrierten Limiter.