Bonedo Archive

Recording

Next Generation Wireless Audio: Das RØDE Wireless Go II Artikelbild
Next Generation Wireless Audio: Das RØDE Wireless Go II

RØDE hat jetzt mit dem neuen Wireless GO II ein extrem vielseitiges, zweikanaliges Drahtlos-Mikrofonsystem im Programm.

Isovox Isomic Test Artikelbild
Isovox Isomic Test

Ein Mikrofon mit dreieckiger Membran? Ist das Quatsch? Nein, überhaupt nicht!

Nick Mavridis
24.02.2021
4 / 5
Audio-Technica will mit ES945 und ES947 Grenzflächenmikrofonen neue Maßstäbe setzen Artikelbild
Audio-Technica will mit ES945 und ES947 Grenzflächenmikrofonen neue Maßstäbe setzen

Audio-Technica kündigt neue Varianten der bekannten Kondensator-Grenzflächenmikrofone ES945 (Richtcharakteristik Kugel) und ES947 (Richtcharakteristik Niere) an, die in direkter Reaktion auf das Feedback zahlreicher Branchenprofis entwickelt wurden.

Wann ist ein Mix eigentlich fertig? Artikelbild
Wann ist ein Mix eigentlich fertig?

Der Mensch: Zum Mond kann er fliegen, aber die Entscheidung zu treffen, wann ein Mix fertig ist, stellt ihn gar nicht selten immer noch vor eine große Herausforderung.

Peter Könemann
22.02.2021
4,8 / 5
1
Shure Motiv MV51-DIG Test Artikelbild
Shure Motiv MV51-DIG Test

Das Shure Motiv MV51 ist ein digitales Großmembran-Mikrofon, das interne Effekte und sowohl USB- als auch Lightning-Anschluss für PC, Mac und iOS bietet. Wir checken, ob das MV51 auch wunde Punkte hat.

Carsten Kaiser
22.02.2021
4,5 / 5
iRig PRE 2 - neuer PreAmp für die Westentasche Artikelbild
iRig PRE 2 - neuer PreAmp für die Westentasche

Mit iRig PRE2 präsentiert IK Multimedia das Update des „PreAmp für die Westentasche“, einem regelbaren Mikrofon-Vorverstärker in Studioqualität für mobile Endgeräte und Digitalkameras.

Sknote DualIR: Eine High-Gain-Amp-Emulation und mehr Artikelbild
Sknote DualIR: Eine High-Gain-Amp-Emulation und mehr

Sknote präsentiert mit DualIR eine High-Gain-Amp-Emulation des Mesa Dual Rectifiers. Und das komplett konfigurierbar und sogar für eigene IRs.

Gearnews
18.02.2021
Warm Audio WA-MBA - Broadcast-Mikrofonarm für Radio-, Fernseh-, Studio- und Heimgebrauch Artikelbild
Warm Audio WA-MBA - Broadcast-Mikrofonarm für Radio-, Fernseh-, Studio- und Heimgebrauch

Warm Audio präsentiert mit dem WA-MBA einen professionellen Broadcast-Mikrofonarm für Radio-, Fernseh-, Studio- und Heimgebrauch mit robuster Verarbeitung.

the t.bone GB 1 Test Artikelbild
the t.bone GB 1 Test

Nicht nur als Harpmikro ist das GB 1 von Nutzen: Es kommt mit mehr klassischen Mikroeigenschaften, als man vielleicht denkt.

Nick Mavridis
17.02.2021
4,5 / 5
4,5 / 5
Warm Audio präsentiert eigene Premium-Klangleiter Artikelbild
Warm Audio präsentiert eigene Premium-Klangleiter

Warm Audio hat in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Unternehmen Gotham AG eigene Klangleiter entwickelt und bietet nun ein eigenes Premium-Kabelsortiment an.

Focal stellt den ohrumschließenden, offenen Kopfhörer Clear Mg Professional vor Artikelbild
Focal stellt den ohrumschließenden, offenen Kopfhörer Clear Mg Professional vor

Der Clear Mg Professional Kopfhörer des französischen Herstellers Focal kommt mit einer neuen Membran aus Magnesium, was für eine bessere Dynamik, hohe Detailgenauigkeit in den Höhen und artikulierte Bassabbildung bis in tiefste Frequenzen sorgen soll.

Roland Verselab MV-1 Test Artikelbild
Roland Verselab MV-1 Test

Die Roland Verselab MV-1 ist eine Groovebox mit tollen Vocal-Features für Rapper und Singer/Songwriter, was sie einzigartig im Zen-Core Kosmos macht. Ist sie nur was für Trap-Producer?

Felix Klostermann
17.02.2021
4,5 / 5
4,5 / 5
Apogee Symphony Desktop Test Artikelbild
Apogee Symphony Desktop Test

Hig-End-Hersteller Apogee kommt mit einem kleinen Interface. Wird es dem großen Namen gerecht?

Jan-Hendrik Schmid
16.02.2021
4,7 / 5
4 / 5
1
Tracktion Waveform Free 2021: Die kostenlose DAW wird noch besser Artikelbild
Tracktion Waveform Free 2021: Die kostenlose DAW wird noch besser

Tracktion stellt Waveform Free 2021 vor. Die DAW bleibt weiterhin kostenlos und bietet ein paar neue Funktionen, die den Workflow auf Trab bringen.

Gearnews
15.02.2021
Bowers & Wilkins PX7 Test Artikelbild
Bowers & Wilkins PX7 Test

Der PX7 von Bowers & Wilkins ist der aktuell einzige Mobilkopfhörer des englischen Herstellers für Freunde ohrumschließender Headphones. Wie schlägt sich das luxuriös ausgestattete Modell im Test?

Peter Könemann
12.02.2021
4 / 5
Audeze Euclid - In-Ear-Kopfhörer mit Audeze Planartreiber-Technologie Artikelbild
Audeze Euclid - In-Ear-Kopfhörer mit Audeze Planartreiber-Technologie

Audeze stellt mit Euclid den ersten geschlossenen In-Ear-Kopfhörer vor. Das neue Modell verfügt über die ausgereifte Planartreiber-Technologie der Referenzkopfhörer von Audeze. Der optional erhältliche Bluetooth®-Adapter sorgt für kabellosen Musikgenuss.

Mackie CR8-XBT Test Artikelbild
Mackie CR8-XBT Test

Aktive Nahfeldmonitore zu einem Paarpreis von unter 350 Euro Straßenpreis – wie schlagen sich die Mackie Monitore CR8-XBT im Test?

Peter Könemann
10.02.2021
4,5 / 5
3,5 / 5
Novation Circuit Tracks Test Artikelbild
Novation Circuit Tracks Test

Novation Circuit Tracks heißt die rundum erneuerte Variante der beliebten Hardware Groovebox Circuit. Zwei MIDI-Tracks, erweiterte Anschlüsse, Akkubetrieb und neue Zusatzfeatures erweitern die Spielweise.

Alexander Eberz
09.02.2021
5 / 5
4 / 5
Audio-Technica präsentiert ATH-WP900 Over-Ear Kopfhörer im Holz-Design Artikelbild
Audio-Technica präsentiert ATH-WP900 Over-Ear Kopfhörer im Holz-Design

Der japanische Sound-Spezialist Audio-Technica erweitert sein bestehendes Sortiment um ein weiteres Spitzenmodell: Der neue ATH-WP900 Over-Ear Kopfhörer im Holz-Design.

Neumann MA 1 Test Artikelbild
Neumann MA 1 Test

Neumanns MA 1 verspricht eine automatische Raumanpassung für die DSP-basierten Monitore des Herstellers. Wie schlägt sich das Einmess-System im Praxis-Check?

Peter Könemann
08.02.2021
3,5 / 5
4,5 / 5
5