Bonedo Archive

Recording

Anzeige
Elektron Digitakt II Test Artikelbild
Elektron Digitakt II Test

Elektron Digitakt II ist eine 16-Spur-Sampler/Groovebox-Kombi und würdiger Nachfolger des „alten“ Digitakt. Mehr zu den einzelnen Neuheiten und den wesentlichen Unterschieden im Test!

Felix Klostermann
03.10.2024
4,6 / 5
4 / 5
1
Workshop: Tipps gegen einen zu statischen Mix Artikelbild
Workshop: Tipps gegen einen zu statischen Mix

…nicht selten etwas Fades, Steriles und Statisches an sich, was sich aber mit relativ einfachen Mitteln verbessern…

Peter Könemann
08.04.2022
4,6 / 5
Workshop: Dynamische EQs als Geheimwaffe beim Mischen Artikelbild
Workshop: Dynamische EQs als Geheimwaffe beim Mischen

Dynamische Equalizer führen ein unberechtigtes Schattendasein, obwohl sie definitiv zu den effektivsten Audio-Tools zählen. Wo ist der Einsatz von dynamischen EQs sinnvoll?

Peter Könemann
17.04.2020
4,6 / 5
Mixing #2 – Richtig abhören Artikelbild
Mixing #2 – Richtig abhören

In dieser Folge erfahrt ihr alles, was ihr zum Thema Abhören wissen müsst, um eine gute Mischung zu erstellen.

Nick Mavridis
27.01.2020
4,6 / 5
3
5 Tipps zum Aufnehmen einer Snare Artikelbild
5 Tipps zum Aufnehmen einer Snare

Snare recorden muss man beim Recording im Proberaum, im Projekt-, Profi- oder Homerecording-Studio. Diese 5 Tipps helfen euch!

Guido Metzen
28.09.2018
4,6 / 5
2
ROLAND TR-8S Test Artikelbild
ROLAND TR-8S Test

Mit der TR-8S stellt Roland eine deutlich überarbeitete Version der ersten AIRA Drum Machine überhaupt vor – und die bringt sogar Sample-Unterstützung mit!

Felix Klostermann
21.03.2018
4,6 / 5
4 / 5
Plattenschwinger selbst bauen - DIY-Raumakustik-Workshop #4 Artikelbild
Plattenschwinger selbst bauen - DIY-Raumakustik-Workshop #4

Bass, Bass, wir brauchen Bass! Was geht‘n, Alter?! Manchmal kann es aber zu viel werden und damit unausgewogen dröhnen. Man braucht Bassfallen!

Felix Klostermann
09.05.2017
4,6 / 5
32
Multiband-Kompressor richtig einsetzen - Workshop Artikelbild
Multiband-Kompressor richtig einsetzen - Workshop

Was ist ein Multiband-Kompressor und wie setzt man ihn sinnvoll ein? Die Antworten findet ihr in unserem Workshop „Multiband-Kompressor richtig einsetzen“!

Peter Könemann
26.07.2023
4,6 / 5
Sennheiser SoundProtex Test Artikelbild
Sennheiser SoundProtex Test

Sennheisers neuer Gehörschutz positioniert sich zwischen teuren Individuallösungen und Einweg- oder Billigware.

Nick Mavridis
20.06.2023
4,6 / 5
4,5 / 5
1
​ESI Neva Uno + Duo Test  Artikelbild
​ESI Neva Uno + Duo Test 

ESI hat zwei neue Audiointerfaces im Angebot. Wir haben die kompakten und preisgünstigen ESI Neva Uno und Neva Duo für euch gecheckt!

Peter Könemann
09.01.2023
4,6 / 5
3,5 / 5
3
Richtcharakteristiken von Mikrofonen erklärt – mit der Vespa! Artikelbild
Richtcharakteristiken von Mikrofonen erklärt – mit der Vespa!

Was braucht man, um die Mikrofon-Richtcharakteristiken Kugel, Niere, Acht und Superniere zu erklären? Ist doch klar: eine Vespa. 

Nick Mavridis
14.06.2022
4,6 / 5
Violectric Chronos Test Artikelbild
Violectric Chronos Test

Violectric Chronos ist ein winziger DAC mit Kopfhörerverstärker. Eckpunkte: 384 kHz, DSD256, Made In Germany, unter 200 Euro.

Nick Mavridis
11.11.2021
4,6 / 5
4,5 / 5
Austrian Audio Hi-X65 Test Artikelbild
Austrian Audio Hi-X65 Test

Ein von einer kleinen Company in Wien entwickelter und gebauter Kopfhörer ist unbezahlbar? Nein.

Nick Mavridis
28.05.2021
4,6 / 5
5 / 5
Mixing #8 – Reverb Artikelbild
Mixing #8 – Reverb

Diese Workshop-Folge befasst sich mit den Grundlagen des Reverbs im Mixdown. Es wird deutlich: Es muss nicht immer natürlich klingen – und es gibt sehr viele verschiedene Möglichkeiten.

Nick Mavridis
28.07.2015
4,6 / 5
DIY: Boxenstative selber bauen Artikelbild
DIY: Boxenstative selber bauen

Lautsprecherständer kann man auch selbst herstellen – individuell und preiswert! Diese Workshop liefert alles dazu!

Chris Reiss
14.09.2021
4,6 / 5
3
MOTU M6 Test Artikelbild
MOTU M6 Test

Das neue MOTU M6 aus der M Serie präsentiert sich als ausgereiftes Mittelklasse-Audiointerface, das genau weiß, was es will: vier Preamps, zwei Kopfhörer und toll umgesetztes Monitoring!

Felix Klostermann
12.12.2022
4,6 / 5
5 / 5
Studiomythen widerlegt: „Digital klingt kalt“ Artikelbild
Studiomythen widerlegt: „Digital klingt kalt“

Nicht nur unter Studiohasen hält sich die Vorstellung, dass "digital" bedeutet, dass etwas "kalt" klingt. Warum das Unsinn ist und was wirklich dahintersteckt

Gregor Hennig
11.06.2021
4,6 / 5
1
Mixing #4 - EQ richtig benutzen Artikelbild
Mixing #4 - EQ richtig benutzen

Gain? Frequenz? Q-Faktor? In diesem Teil des Kurses erfahrt ihr, welche Aufgaben ein Equalizer hat und wie man ihn bedient.

Nick Mavridis
16.07.2015
4,6 / 5
2
Neve 88M Test Artikelbild
Neve 88M Test

Das AMS Neve 88M verbindet zwei Premium-Preamps mit einem unkomplizierten USB3-Interface. Gibt es hier tatsächlich den großen Neve-Sound für kleines Geld?

Felix Klostermann
23.02.2023
4,5 / 5
4 / 5
1
Mikrofonkabel kaufen: Darauf solltest du achten! Artikelbild
Mikrofonkabel kaufen: Darauf solltest du achten!

Du willst Mikrofonkabel kaufen? Wir haben im Studio einen Klang-Vergleich angestellt und auch weitere Erfahrungen gemacht.

David Brucklacher
27.08.2020
4,5 / 5
3