Bonedo Archive

Recording

Anzeige
Shure SRH940 Test Artikelbild
Shure SRH940 Test

Als großer Bruder des SRH-840 bildet der SRH-940 das geschlossene Topmodell in der Kategorie Recording bei Shure und trägt sogar das Beiwort „Referenz“. Gibt es trotz ähnlicher Optik also akustische Unterschiede?

Felix Klostermann
25.11.2013
3 / 5
4,5 / 5
4
NuDesine Alphasphere - MIDI-Controller im Kugel-Design Artikelbild
NuDesine Alphasphere - MIDI-Controller im Kugel-Design

Von Nu Desine gibt es mit dem Alphasphere einen neuen Controller im Kugel-Design mit berührungsempfindlichen Pads in unterschiedlichen Größen.

Bonedo Archiv
12.04.2013
3 / 5
3 / 5
Shure SM58 Test Artikelbild
Shure SM58 Test

Irgendwie war das Shure SM58 schon immer da und wird uns wohl auch bis in alle Ewigkeit begleiten. Aus guten Gründen.

Nick Mavridis
27.01.2012
3 / 5
5 / 5
2
Mackie CR4.5 Test Artikelbild
Mackie CR4.5 Test

Mackie CR4.5 ist ein Pärchen neuer, kleiner Studiomonitore, die mit Work/Play-Regler ausgestatt sind. Bei uns sind sie zum Test.

Nick Mavridis
22.02.2025
3 / 5
4 / 5
NAMM 2025: Shure mit neuen Nexadyne-Mikros Artikelbild
NAMM 2025: Shure mit neuen Nexadyne-Mikros

Shure Nexadyne mit neuer Revonic-Technologie NXN2, NXN5 und NXN6 für Toms, Snare, Bassdrum, Amp.

Nick Mavridis
23.01.2025
3 / 5
NAMM 2025: Opto-Röhrencomp mit motorisierten Reglern Artikelbild
NAMM 2025: Opto-Röhrencomp mit motorisierten Reglern

Der Antelope A4-1B ist ein analoger Röhren-Opto-Kompressor, kommt aber mit motorisierten Reglern und Plug-in-Steuerung.

Nick Mavridis
23.01.2025
3 / 5
NAMM 2025: Cranborne mit neuartigem Kompressor Artikelbild
NAMM 2025: Cranborne mit neuartigem Kompressor

Der Cranborne Brick Wall 500 verfolgt ein interessantes Konzept: Er nutzt PWM-Technik, um verschiedene Charakteristiken zu erzeugen!

Nick Mavridis
23.01.2025
3 / 5
Telefunken M81-SH Test Artikelbild
Telefunken M81-SH Test

Beim Telefunken M81-SH handelt es sich um ein kompaktes, dynamisches Instrumentenmikrofon. Wir haben es an Toms und Snaredrum getestet.

Max Gebhardt
28.10.2024
3 / 5
4,5 / 5
Die aktuelle Beat mit T-RackS  und Tracktion Plugin für 4.99 Euro Artikelbild
Die aktuelle Beat mit T-RackS und Tracktion Plugin für 4.99 Euro
Sven Rosswog
12.06.2024
3 / 5
Universal Audio Bock 187 Test Artikelbild
Universal Audio Bock 187 Test

Das Universal Audio Bock 187 ist an den Neumann-Klassiker angelehnt. Wir hatten das Großembranmikro zum Test.

Nick Mavridis
11.12.2023
3 / 5
4,5 / 5
ESI Audio Amber i1 Test Artikelbild
ESI Audio Amber i1 Test

Das ESI Audio Amber i1 ist das erste Audiointerface der neuen Amber-Serie. Die Features und Gerätedaten lesen sich im Kontext zum günstigen Preis hervorragend, doch wie schlägt es sich in unserem Praxistest?

Peter Könemann
20.11.2023
3 / 5
4,5 / 5
the t.bone DC 4000 Test Artikelbild
the t.bone DC 4000 Test

Das DC 4000 ist das hochwertigste Drum-Mikrofon-Set im Programm der Thomann Eigenmarke the t.bone. Wir haben den Koffer getestet.

Max Gebhardt
01.08.2023
3 / 5
4 / 5
4
Cloud Microphones Cloudlifter CL X Artikelbild
Cloud Microphones Cloudlifter CL X

Der Cloudlifter CL X von Cloud Microphones ist ein Inline-Amp. Das "X" unterscheidet ihn von anderen. Alles dazu im Test.

Nick Mavridis
31.07.2023
3 / 5
4,5 / 5
Technics EAH-AZ80 Test Artikelbild
Technics EAH-AZ80 Test

Die neuen True-Wireless In-Ears Technics EAH-AZ80 bieten eine Reihe Funktionen und kosten etwas mehr als Apples Hörer. Was bringt der Test?

Nick Mavridis
24.07.2023
3 / 5
4,5 / 5
SPL DeEsser mk2 Test Artikelbild
SPL DeEsser mk2 Test

Mit dem SPL DeEsser mk2 liefert der deutsche Hersteller ein Facelift seines beliebten, weil einfachen De-Essers.

Nick Mavridis
18.07.2023
3 / 5
4,5 / 5
1
NAMM 2023: Passive Monitore von Kali! Artikelbild
NAMM 2023: Passive Monitore von Kali!

NAMM 2023: Kali SM-5-C heißen die neuen Monitore von Kali. Es handelt sich bei der neuen "Santa Monica"-Reihe um passive Modelle!

Nick Mavridis
17.04.2023
3 / 5
Fredenstein Artistic Mic Pre SE / Plus Test Artikelbild
Fredenstein Artistic Mic Pre SE / Plus Test

Die beiden Preamps unterscheiden sich vor allem durch zwei wesentliche Bauteile. Und den Preis.

Gregor Hennig
14.12.2022
3 / 5
4,5 / 5
Lewitt Beatkit Pro Test Artikelbild
Lewitt Beatkit Pro Test

Sieben Mikrofone sind in diesem Drumkoffer. Oder acht, je nach dem, wie man zählt…

Max Gebhardt
11.10.2022
3 / 5
4,5 / 5
Universal Audio SP-1- Das perfekte Mikrofon-Paar für Stereoaufnahmen Artikelbild
Universal Audio SP-1- Das perfekte Mikrofon-Paar für Stereoaufnahmen

Mit dem Kleinmembran Kondensatormikrofon-Paar SP-1 lassen sich akustische Instrumente, Drums und Percussion sowie Live-Performances in Stereo aufnehmen, als X/Y-Patterns, ORTF oder Parallel AB.

Christian Hautz
21.07.2022
3 / 5
NAMM 2022: RME 12Mic-D 12-Kanal digital gesteuerter Mikrofonvorverstärker mit Dante, ADAT & MADI Artikelbild
NAMM 2022: RME 12Mic-D 12-Kanal digital gesteuerter Mikrofonvorverstärker mit Dante, ADAT & MADI

Der RME 12Mic ist ein fernbedienbarer 12-Kanal-Mikrofonvorverstärker mit kompromissloser A/D-Wandlung, integrierter Dante, ADAT- und MADI-Konnektivität und einer Vielzahl von Funktionen, die ihn zu einem perfekten Begleiter für jede professionelle Aufnahme machen.

Christian Hautz
05.06.2022
3 / 5