Bonedo Archive
Recording

CME stellt auf der Musikmesse 2015 das Xkey37 Controller Keyboard vor. Das Xkey37 bietet im Vergleich zum Xkey eine zusätzliche Oktave und mehr Anschlüsse.

Presonus bohrt sein erfolgreiches Live-/Studio-Mischpult auf: Bis zu 64 Kanäle erhält man, wenn man zwei der Digitalkonsolen kaskadiert.

Das US-Unternehmen M-Audio erweitert sein Kopfhörersegment und stellt auf der diesjährigen Musikmesse 2015 in Frankfurt zwei neue Modelle vor.

Roland präsentiert auf der Musikmesse 2015 den MX-1 Mix Performer, ein Mischpult für elektronische Künstler, was Synthesizer, Drum Machines, Loops, DAW Tracks und vieles mehr in einem einzigen optimierten Mix-Instrument kombiniert!

Tontechniker werden in den Abbey Road Studios – was nach Sechser im Lotto klingt, ist jetzt über das Abbey Road Institute möglich.

Superlux aus Fernost hat sich auf Kopfhörer spezialisiert hat, die sich fast immer am Design beliebter und etablierter Kopfhörer orientieren. Mal sehen, wie sich der HD562 im Test schlägt...

Das neue Update von Reason beinhaltet unter anderem auch von den Nutzern geforderte Änderungen.

Die deutsche Firma Miditech bietet bereits die ein oder andere pfiffige und bezahlbare Lösung für MIDI- und Audioanwendungen. Für wen könnte sich die Anschaffung des niedrigpreisigen USB Audio Interfaces Audiolink III Limited Edition lohnen?

EQ-Module von RS für APIs Series 500: Die W2395c sind besonders preiswert und interessant ausgestattet. Und ich bin gerade mitten im Test!

Wer die Echo Awards 2015 gesehen hat, den hat vielleicht auch diese Gefühl beschlichen, dass sich in der Musikwelt wenig ändert. Ist das so? Und was kann man dagegen tun?

Letzten Monat gab es im Recording viel zu entdecken. Ein Workshop, zwei Mic Pres, ein Recording-Bundle, ein Alleskönner und ein Interface waren unsere Highlights!

Bislang konnte man Millennia-Preamps im 19“- oder System-500-Formfaktor kaufen. Mit HV-32P und HV-35P kommen zwei weitere Optionen dazu.

Im zweiten Teil unseres Workshops zum Thema „Do It Yourself“-Akustik geht es um Akustik-Absorber zur Bedämpfung der ersten Reflexionen an der Seitenwand..

Den Tränen nah! Was so ein Mikrofon-Vorverstärker alles bewirken kann! Emotionen, Emotionen, Emotionen!

Lewitt haben mit dem DGT 650 ein Kombigerät aus Stereo-Kondensatormikrofon und Audio-Interface entwickelt. Das Konzept erscheint schlüssig, wir haben nachgebohrt.

Growler, Shouter, Screamer richtig aufnehmen, bearbeiten und professionell mischen – dieses Tutorial liefert eine Anleitung zum Nachbauen von Vocal-Tracks im Death Metal!

Nach zwei erfolgreichen Ditto-Loopern von TC Electronic gibt es jetzt auch einen von TC Helicon – für Vocals natürlich. Wir hatten das brandneue Gerät schon da!

Beatles-Produktionen sind untrennbar mit dem Sound der Abbey Road Studios verbunden. Und der REDD.47 Preamp ist mitverantwortlich für den Sound vieler Produktionen.

Wie es sich wohl anhört, wenn ein Gaming-Unternehmen auf einmal Kopfhörer mit professionellem Anspruch herstellt? Zeit für einen Test der Razer Adaro Stereo und Adaro Wireless!

AKG P220 und P420 sind zwei preiswerte Großmembran-Kondensatormikrofone für Recordings in Heimstudio und Co. Das P220 ist ein Nierenmikrofon, das P420 ist umschaltbar.