Bonedo Archive
Recording - News

Mit dem GO:MIXER PRO bietet Roland eine komfortable Lösung für Content Creator zum Verbinden und Mischen von bis zu neun Audio-Quellen.

Der neue Genelec 7050C ist der ideale Subwoofer für kleinere Studiomonitore, ist mit 103 dB jetzt lauter als sein Vorgänger und hat ein universelles Schaltnetzteil.

Der finnische Hersteller Amphion Loudspeakers kündigt seinen lang ersehnten Subwoofer FlexBase25 an. Das neue System wird zum ersten Mal von Ansata - Amphions Vertrieb in Indien - während der PALM Expo in Mumbai, 31. Mai - 2. Juni 2018, vorgestellt.

Die High-End-Lautsprecher Kii THREE von Kii Audio können zukünftig mit Erweiterungselementen namens BXT zu Standlautsprechern ergänzt werden

Neue, isolierende Lautsprecherstative haben ISO Acoustics auf der Winter NAMM 2018 vorgestellt.

Mit drei Woofer-Größen gibt es die Version 2 der 30XP-Serie von JBL.

Rupert Neve Designs aus Texas übersetzt mit dem Portico 535 den Diodenbrücken-Kompressor des Shelford Channels in das API 500-Format.

Der österreichische Hersteller Lewitt nahm die AES Convention in New York zum Anlass sein neuestes Flaggschiff vorzustellen: das Lewitt LCT 540 SUBZERO Kondensatormikrofon.

MXL hat zwei neue Mikrofone im Portfolio: Das MXL 990 Blizzard in limitierter Auflage und das MXL 770X mit den umschaltbaren Richtcharakteristiken Niere, Kugel und Acht.

Mit dem neuen PRO 480i bietet Ultrasone den perfekten Einstieg in die Kopfhörer-Profiliga.

Die MUTEC GmbH, Hersteller professioneller Studio- und High-End-Technik, gibt die Auslieferung des REF 10, einem audiophilen 10 MHz Referenztaktgenerator, bekannt.

Mit dem neuen StudioLive 1602 USB steht der Nachfolger von Presonus‘ beliebtem Kompakt-Digitalmixer schon in den Startlöchern.

IsoAcoustics hat auf der NAMM-Show 2017 die Iso-Puck Isolatoren vorgestellt und gibt jetzt die Auslieferung bekannt.

Von Fun Generation gibt es mit dem USB One ein USB-Mikrofon, das für das Aufnehmen von Stimme (Sprache/Podcast, Gesang) optimiert wurde – und sehr preiswert ist!

Platz sparende, flache Stecker mit bunten Kappen: Das gibt es auf der NAMM 2017 von Ambient zu sehen!

Das neue „i-XLR“ von RØDE ist ein 8 cm kurzes XLR-auf-Lightning-Interface, das sich direkt auf die XLR-Buchse eines geeigneten Mikrofons stecken lässt.

IK Multiumedia zeigt auf der Winter-NAMM einen Monitor-Lautsprecher. Keine Überraschung: Er ist preiswert und transportabel.

Mit iMaschine 2 von Native Instruments können Songs mobil produziert werden. Darin enthalten sind der Step Mode, Arranger und das Smart Play-Keybord.

iRig Acoustic von IK Multimedia ist das erste Mikrofon/Interface für die Akustikgitarre. Das Interface ist kompatibel mit iOS-, Mac- und Android-Geräten.

Der erste Face-Lift der neuen Designlinie von Tegeler wurde dem VTRC verpasst.