Bonedo Archive
Recording - News

Boxen hinlegen oder hinstellen? Eine Frage, die durchaus heiß diskutiert wird. Die Schweizer Boxen-Gurus von PSI Audio haben eine Lösung: Der Studiomonitor A23-M setzt auf drehbare Treiber.

Von Universal Audio kommen zwei neue Thunderbolt 3 Desktop-Interfaces mit UAD-2 Quad/Dual-Core Processing: Das UA Apollo Twin Duo und UA Apollo Twin X4.

Zoom möchte eure Gesangsperformance auf das nächste Level hieven. Wie? Mit dem Vocal Processor V6, der zahlreiche FX, Presets, ein Formant-Pedal und einen Looper mitbringt. Inklusive Mikro!

Focusrite präsentiert die neuesten USB Interfaces der Scarlett-Reihe in Version 3 mit verbesserter Audio-Performance, interaktivem Quick-Start, optimierten Ein- und Ausgängen und vielen weiteren Überarbeitungen.

The Pill - ein interessantes Kicksarter-Projekt - ist ein analoges Ducking Effekt Pedal für Synthesizer, Drumcomputer, Laptops, ...etc. für den 'Ready-to-use' Einsatz auf der Bühne.

Das ist der Stoff, aus dem Träume sind: SSL stellt der Welt ihr neues Mischpult vor. Steckt in SiX die ganze Magie von SSL, nur auf Desktop-Größe geschrumpft und für jedermann bezahlbar?

Die Spatzen pfiffen es bereits auf Twitter, bislang mit einem Teaser-Video, jetzt präsentiert uns IK Multimedia das AXE I/O USB-Audio-Interface mit Features speziell für Gitarristen.

Im neuen Steinberg UR22mkII Production Pack ist alles enthalten, was der Producer benötigt: ein USB-Audio-Interface, Recording-Software, Studio-Kopfhörer, Kondensator-Mikrofon u.v.m.

In Kooperation mit Headliner Brands / DJ-Skins sind ab sofort fünf verschiedene Foliensticker für die beliebte AX-Serie von ADAM Audio erhältlich

Mit dem GO:MIXER PRO bietet Roland eine komfortable Lösung für Content Creator zum Verbinden und Mischen von bis zu neun Audio-Quellen.

Der neue Genelec 7050C ist der ideale Subwoofer für kleinere Studiomonitore, ist mit 103 dB jetzt lauter als sein Vorgänger und hat ein universelles Schaltnetzteil.

Der finnische Hersteller Amphion Loudspeakers kündigt seinen lang ersehnten Subwoofer FlexBase25 an. Das neue System wird zum ersten Mal von Ansata - Amphions Vertrieb in Indien - während der PALM Expo in Mumbai, 31. Mai - 2. Juni 2018, vorgestellt.

Die High-End-Lautsprecher Kii THREE von Kii Audio können zukünftig mit Erweiterungselementen namens BXT zu Standlautsprechern ergänzt werden

Neue, isolierende Lautsprecherstative haben ISO Acoustics auf der Winter NAMM 2018 vorgestellt.

Mit drei Woofer-Größen gibt es die Version 2 der 30XP-Serie von JBL.

Rupert Neve Designs aus Texas übersetzt mit dem Portico 535 den Diodenbrücken-Kompressor des Shelford Channels in das API 500-Format.

Der österreichische Hersteller Lewitt nahm die AES Convention in New York zum Anlass sein neuestes Flaggschiff vorzustellen: das Lewitt LCT 540 SUBZERO Kondensatormikrofon.

MXL hat zwei neue Mikrofone im Portfolio: Das MXL 990 Blizzard in limitierter Auflage und das MXL 770X mit den umschaltbaren Richtcharakteristiken Niere, Kugel und Acht.

Mit dem neuen PRO 480i bietet Ultrasone den perfekten Einstieg in die Kopfhörer-Profiliga.

Die MUTEC GmbH, Hersteller professioneller Studio- und High-End-Technik, gibt die Auslieferung des REF 10, einem audiophilen 10 MHz Referenztaktgenerator, bekannt.


