Das EVO Start Recording Bundle bietet mit Mikrofon, Audio-Interface und Kopfhörer alles, was man zum Loslegen braucht. Aber was hat das Set drauf?
Aktuelle Tests
Superlux – immer sehr preiswert und häufig trotzdem gut! Trifft das auch auf den geschlossenen Studiokopfhörer HD-660 Pro zu?
Das the t.bone SC 440 USB ist ein Großmembran-Mikrofon mit Nieren-Charakteristik, das für kleines Budget Kondensator-Technik mit USB-Anschluss bietet.
Einmal Neve und einmal API "to go" zum kleinen Preis: Wie nah sind die Preamps mit den bekannten Zahlenkürzeln an den Vorbildern? Oder sind andere Dinge wichtig?
Workshops
Der Mensch: Zum Mond kann er fliegen, aber die Entscheidung zu treffen, wann ein Mix fertig ist, stellt ihn gar nicht selten immer noch vor eine große Herausforderung.
Es ist ein ungeschriebenes Gesetz der Tontechnik: Wenn man Gesang zum Playback aufnehmen will, müssen Kopfhörer benutzt werden. Das stimmt aber nicht.
AFL, PFL, SIP: Richtig arbeiten mit den verschiedenen Solo-Modi.
Grundlagen und wichtige Tipps, die euch zu besserem Sound bei Video- und Filmton verhelfen!
Features
Alles andere als Brot-und-Butter-Mikros. Seht hier die verrücktesten, individuellsten und sonderlichsten Mikrofone – optisch oder technisch.
Was ist das Series-500 Format von API und wie funktioniert es? Hier erhaltet ihr einen kurzen Überblick über das Modulsystem.
Aktive Nahfeldmonitore: Wir haben verschiedenste Studiospeaker zum Test gehabt. Lest hier die ausführlichen Reviews zu den Lautsprechern!
Was sind dynamische Wandler, wie funktionieren Magnetostaten-Kopfhörer? Hier werden alles Schallwandlertypen erklärt.
News
Behringer / MusicTribe übernimmt einen weiteren Hersteller, diesmal die britische Mikrofonmanufaktur Aston Microphones, die sich u.a. mit seinen Origin und Spirit Großmembran-Kondensatormikrofonen einen guten Ruf erarbe…
Warm Audio hat in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Unternehmen Gotham AG eigene Klangleiter entwickelt und bietet nun ein eigenes Premium-Kabelsortiment an.
Warm Audio präsentiert mit dem WA-MBA einen professionellen Broadcast-Mikrofonarm für Radio-, Fernseh-, Studio- und Heimgebrauch mit robuster Verarbeitung.
Nach seiner spektakulären Landung auf dem Mars sendet der Perserverance Rover neben gestochen scharfen Bildern nun auch erstmals Geräusche vom Roten Planeten, die von einem DPA 4006 Mikrofon eingefangen wurden.
Übersicht
Es gibt mehrere Gründe für den Kauf kleiner Monitore. Die müssen weder "schlecht" noch "bassarm" sein – aber auch nicht unbedingt günstig!
RØDE hat jetzt mit dem neuen Wireless GO II ein extrem vielseitiges, zweikanaliges Drahtlos-Mikrofonsystem im Programm.
Ein Mikrofon mit dreieckiger Membran? Ist das Quatsch? Nein, überhaupt nicht!
Audio-Technica kündigt neue Varianten der bekannten Kondensator-Grenzflächenmikrofone ES945 (Richtcharakteristik Kugel) und ES947 (Richtcharakteristik Niere) an, die in direkter Reaktion auf das Feedback zahlreicher Bran…