Bonedo Archive

Top Rankings der Redaktion

Anzeige
HEDD Type 05 A-Core Test Artikelbild
HEDD Type 05 A-Core Test

Der Berliner Hersteller HEDD bietet mit der A-Core Serie eine rein analog aufgebaute Boxen-Generation.

Patric Louis
01.07.2025
4 / 5
5 / 5
Zoom H5studio Test Artikelbild
Zoom H5studio Test

Nach und nach modernisiert Zoom seine portablen Handyrekorder. Mit dem H5studio kommt jetzt der Nachfolger des beliebten H5 zum Test.

Max Gebhardt
27.06.2025
5 / 5
5 / 5
1
Ohma World Motif Condenser Test Artikelbild
Ohma World Motif Condenser Test

Der junge Hersteller OhmaWorld stellt ziemlich ungewöhnliche Mikrofone in den USA her. Wir haben uns zwei Kondensator-Mikros der Motif-Reihe zum Test bestellt.

Max Gebhardt
23.06.2025
4 / 5
4,5 / 5
Rupert Neve Designs RNDI-M Test Artikelbild
Rupert Neve Designs RNDI-M Test

Die Rupert Neve Designs RNDI-M ist eine spartanische aktive DI-Box – bei uns im Test.

Christopher Heimer
20.06.2025
4 / 5
5 / 5
Erica Synths Nightverb Test Artikelbild
Erica Synths Nightverb Test

Erica Synths & 112dB formen ein Dreamteam und stellen ihre Vision eines intuitiv manuell steuerbaren Hallgeräts für Live- und Studiobetrieb vor. Bei uns im Test.

Bob Humid
20.06.2025
5 / 5
5 / 5
Rode NTH-50 Test Artikelbild
Rode NTH-50 Test

Der australische Hersteller Rode präsentiert einen professionellen On-Ear-Kopfhörer für Studio und Bühne. Wir haben den Rode NTH-50 für euch im Test!

Peter Könemann
18.06.2025
4 / 5
5 / 5
Lake People G101-S Test Artikelbild
Lake People G101-S Test

Der Kopfhörerverstärker Lake People G101-S ist Made in Germany. Einerseits ist er spartanisch, ist aber dennoch interessant ausgestattet!

Nick Mavridis
16.06.2025
4,2 / 5
4,5 / 5
1
ESI Amber i4 Test Artikelbild
ESI Amber i4 Test

Das Amber i4 des deutschen Herstellers ESI ist ein preiswertes USB Audio Interface mit zwei Mikrofonvorverstärkern. Wir haben es getestet.

Max Gebhardt
16.06.2025
5 / 5
4 / 5
1
Presonus Eris Pro 6 Test Artikelbild
Presonus Eris Pro 6 Test

Koaxial-Studiomonitore PreSonus Eris Pro6 im Test. Was leisten die kleinen Würfel? Was bringt es, die Treiber übereinander anzubringen?

Patric Louis
11.06.2025
3 / 5
4 / 5
sE Electronics sE7 sideFire Test Artikelbild
sE Electronics sE7 sideFire Test

Das sE Electronics sE7 sideFire ist ein Stäbchenmikrofon mit seitlicher Einsprechachse. Was der chinesische Neuling kann, haben wir getestet.

Max Gebhardt
10.06.2025
4 / 5
5 / 5
Logic Pro 11.2 & Logic für iPad 2.2 – Was bringt das Update im Test? Artikelbild
Logic Pro 11.2 & Logic für iPad 2.2 – Was bringt das Update im Test?
Alexander Eberz
06.06.2025
4,5 / 5
5 / 5
beyerdynamic DT 7X IE Test Artikelbild
beyerdynamic DT 7X IE Test

Die beyerdynamic DT 70, 71, 72 und 73 IE sind Ohrhörer für professionelles In-Ear-Monitoring mit hochwertigen Treibern, hoher Schallisolation und abgestimmtem Klang für Mixing, Drums, Vocals und klassische Instrumente.

Carsten Kaiser
06.06.2025
4,5 / 5
XVive More You Hub / 2X Test Artikelbild
XVive More You Hub / 2X Test

Mit dem More You USB Audio Interface und den 2X Erweiterungen hat die Firma XVive ein interessantes Konzept entwickelt. Wir haben es getestet.

Max Gebhardt
05.06.2025
4 / 5
SSL Alpha 8 Test Artikelbild
SSL Alpha 8 Test

Mit dem Alpha 8 bringt der britische Traditionshersteller SSL einen kompakten AD/DA-Wandler auf den Markt, der 8 Kanäle, ADAT & USB-C bietet!

Felix Klostermann
02.06.2025
3 / 5
4 / 5
Presonus Quantum HD2 Test Artikelbild
Presonus Quantum HD2 Test

Das Presonus Quantum HD2 USB Audio Interface ist ein kompaktes Oberklassegerät mit zwei Mikrofonvorverstärkern. Wir haben es getestet.

Max Gebhardt
30.05.2025
4,5 / 5
Rode Rodecaster Video Test Artikelbild
Rode Rodecaster Video Test

Das Rode RODECaster Video ist eine All-in-One-Lösung für hochwertige Video- und Audioproduktionen für Content Creator und Musiker. Was die Mixkonsole unter der Haube bereithält, klären wir in unserem Test.

Carsten Kaiser
26.05.2025
3,7 / 5
4 / 5
Heritage Audio O.H.M. Amp Test Artikelbild
Heritage Audio O.H.M. Amp Test

Heritage Audio lanciert seinen ersten Kopfhörerverstärker. Der O.H.M. Amp verspricht sowohl ein innovatives Konzept als auch audiophile Wiedergabequalität. Lest unsere Beurteilung im Heritage Audio O.H.M. Amp Test!

Peter Könemann
23.05.2025
4,2 / 5
4,5 / 5
2
Locomotive Audio Z Car Test Artikelbild
Locomotive Audio Z Car Test

Eine gute DI-Box gehört ebenso zur Standard-Ausstattung jedes Studios wie eine amtliche Reamp-Box. Locomotive Audio kombinieren beides in einer schicken blauen Kiste, die wir für euch getestet haben.

Christopher Heimer
21.05.2025
5 / 5
4,5 / 5
M-Audio M-Track Duo HD Test Artikelbild
M-Audio M-Track Duo HD Test

M-Audio liefert mit dem M-Track Duo HD (und dem Producer Pack) ein starkes Argument für alle, die schnell, günstigund gut in die Welt des Recordings oder Podcastings starten wollen – ohne sich in Technik zu verlieren.

Felix Klostermann
20.05.2025
5 / 5
4 / 5
Behringer 1273 Test Artikelbild
Behringer 1273 Test

Der Behringer 1273 ist kein echter Neve, aber verdammt nah dran: diskrete Class-A-Schaltung mit dicken Übertragern, musikalischer EQ, fetter Sound – für 1/5 des Preises.

Felix Klostermann
14.05.2025
3,3 / 5
4 / 5
Behringer 676 Test: Wie gut ist der Channelstrip? Artikelbild
Behringer 676 Test: Wie gut ist der Channelstrip?

Der Behringer 676 kopiert den legendären UA 6176 mit seinem Röhren-Preamp und dem 1176-Kompressor – Gibt es hier wirklich Vintage-Sound zum Sparpreis im Look des Originals?

Felix Klostermann
30.04.2025
4,5 / 5
5 / 5
Presonus Quantum HD8 Test Artikelbild
Presonus Quantum HD8 Test

Die Firma Presonus hat ihre Quantum-Serie runderneuert. Wir haben das Flaggschiff-Audio-Interface Presonus Quantum HD8 einem ausführlichen Test unterzogen.

Max Gebhardt
30.04.2025
4,6 / 5
5 / 5
2
Bitwig Connect 4/12 Test Artikelbild
Bitwig Connect 4/12 Test

Nahtlose DAW-Integration, flexibles Routing & clevere Controller-Ideen: Bitwig Connect 4/12 ist USB-Audio-Interface, Monitor- & DAW-Controller in einem!

Felix Klostermann
30.04.2025
5 / 5
4,5 / 5
3
ESI Neva OTG Test Artikelbild
ESI Neva OTG Test

Das ESI Neva OTG in diesem Test ist ein USB-C-Interface mit Fokus auf Loopback und die gleichzeitige Verwendung eines Mobilgeräts.

Nick Mavridis
24.04.2025
5 / 5
4,5 / 5
Bonedo YouTube
  • Elgato Stream Deck + XLR: Everything you need to know before you buy!
  • Yamaha AG08: Everything you need to know before you buy!
  • Producing a track with the XVive XV1-R Portable Stereo Recorder