Bonedo Archive
PA

Tascams CD-400U DAB möchte sich als Rack-Mediaplayer für öffentliche Einrichtungen, Gastronomie oder das FOH-Rack etc. empfehlen. Eine gute Investition?

Mackie-Showcase in Hamburg: Am 20.3 stellt Mackie sein neues Produktportfolio erstmalig in Europa vor.

Mit dem Partybag 2 Rucksack-Soundsystem statt Trolley-PA, Bluetooth-Speaker oder Ghettoblaster unterwegs sein? Interessante Idee, aber auch im praktischen Einsatz konkurrenzfähig? Wir machen den Test.

Numark Party Mix Pro ist eine transportable Aktivbox mit eingebauter Light-Show und integriertem DJ-Controller, der mit Serato und Virtual DJ oder auf iOS mit DJ Player Pro zusammenspielt. Das schauen wir uns genauer an.

Audio-Technica stellt auf der ISE 2019 in Amsterdam überarbeitete Versionen der Mikrofone der Engineered Sound (ES) Serie für Festinstallationen vor.

Auf der ISE 2019 stellt Martin Audio den SXC118 Subwoofer mit Nierencharakteristik und die Neuausrichtung der Subwoofer-Strategie vor.

LD Systems erweitert die MAUI-Serie um das MAUI I1 und präsentiert neue DQOR Installationslautsprecher für den Außen- und Innenbereich

LD Systems bringt neue Installationsendstufen IPA412, IPA424 und den Mischverstärker IMA30 mit zur ISE 2019.

beyerdynamic zeigt auf der Integrated Systems Europe 2019 das UNITE, ein neues drahtloses Kommunikationssystem für Festinstallation, Veranstaltungen und Verleih.

Sennheiser präsentiert im Rahmen der NAMM 2019 die neue XSW-D Serie (XS Wireless Digital): der einfache Einstieg in die drahtlose Audioübertragung für Musiker und Videofilmer.

Neue LD Systems U300-Funksysteme kommen mit IEM-Systemen, Headsets, Lavalier- oder Clip-On-Mikrofonen, Handmikros sowie Version für E-Gitarren und Bässe.

Schlappe 99 Euro verlangt Thomann für den t.mix 401 USB-Play – ein preiswerter wie guter Einsteigermixer?

Das Mischpult the t.mix 403-USB Play reißt kein großes Loch ins Portemonnaie und bringt viele nützliche Ausstattungsmerkmale für mobile Einsatzszenarien und die Festinstallation mit, die wir in diesem Artikel genauer betrachten wollen.

Performance, Optimierungstools, Flexibilität und Kontrollmöglichkeiten: Martin Audio stellt mit der Wavefront Precision Longbow Edition (WPL) ein neues Line-Array der Oberklasse als Erweiterung der beliebten Wavefront-Precision-Serie für den großformatigen Touring- und Installationsbereich vor.

Kurz vor dem Startschuss zur NAMM 2019 gibt Adam Hall Group die Verfügbarkeit des preisgekrönten Säulensystems LD Systems MAUI P900 bekannt.

Sennheiser zeigt neue Drahtlossysteme, zwei neue In-Ear-Hörer der IE-Serie und einen Minitaschensender für Live-Audio und Broadcast, von Neumann gibt es den ersten Studio-Kopfhörer und einen neuen Subwoofer.

Der DAP Audio MPR-200BT ist ein Mediaplayer für CD, SD, USB, Bluetooth und Radio im 19-Zoll-Format, mit dem aber auch Aufnahmen möglich sind. Das Geschwistermodell DAP Audio TCD-100BT schauen wir uns in diesem Test auch gleich mit an.

Mit den Speakern DRM212, DRM215, DRM315, DRM12A und dem Subwoofer DRM18S stellt Mackie eine neue, sowohl aktiv wie passiv erhältliche Lautsprecherserie vor: Erstklassige Power, Steuerungsmöglichkeiten und Prozessorleistung.

Ein Funkmikrofon für freie Frequenzen mit True-Diversity-Empfänger für 119 Euro? Das ist das ANT Start 16 HDM inklusive Pilotton, Infrarotkopplung und 16 Funkkanälen. Wir zeigen auf, was die Funkstrecke kann.

Schon beim ersten Blick auf den DJ-Mischer „the t.mix 402-USB Play“ offenbart sich dessen üppige Ausstattung. In unserem Test zeigt der preisgünstige Vierkanal-Mixer, was er so draufhat.