Bonedo Archive
PA

Beim Mipro Mi-58RT-DNT handelt es sich um ein drahtloses In-Ear-Monitoring-System mit Dante- und RJ11-Schnittstelle, klassisch auch mit Kombi-Buchsen und ordentlich Lieferumfang.

Waves hat mit SoundGrid eine potente „Audio über Netzwerk“-Lösung am Start, die dem Anwender allerdings eine ordentliche Lernkurve abverlangt. Einen unkomplizierten Einstieg in die Waves SoundGrid bietet der folgende Workshop.

In unserem Kaufberater PA-Subwoofer bekommt ihr nützliche Tipps und Hinweise für die richtige Entscheidung, wenn es um eine Tiefton-Erweiterung der PA-Anlage geht.

Die besten Disziplinen, in denen Roadies, Musiker, Toningenieure, Lighties und Stagehands sich gegeneinander messen können ...

Der Palma DHS-1 ist ein High-End-Kopfhörer, der dank eines neuartigen Mechanismus sowohl im offenen als auch im geschlossenen Modus betrieben werden kann.

Eine solide Gain-Struktur ist Grundvoraussetzung für einen professionellen Mix. Doch wie regelt man die Pegelverhältnisse innerhalb des Mixers? Und was ist überhaupt diese ominöse Gain-Struktur?

Mackie ProFX10 GO Mixer im Test, der analoge Kleinmixer mit Akkubetrieb, Bluetooth und digitaler-FX Unit für Musiker, Singer/Songwriter und kleine Bands.

Ab sofort beginnt die Auslieferung des Sennheiser Spectera Breitband-Drahtlossystems - ein Ecosystem, das drahtlose Mikrofone, IEMs und Steuerdaten vereint

Mit der Electro-Voice EVOLVE 70 und EVOLVE 90 kommen zwei neue leistungsstarke, großformatige Säulensysteme als Erweiterungen der EVOLVE-Familie.

Die soeben veröffentlichten Updates für Behringer WING und WING Edit liefern neue Features und ein paar Verbesserungen.

Gängiges Prozedere: Der lokale Techniker steht mit kleinen Metallboxen vor dir, wo du Keyboard, Bass oder Gitarre andocken sollst. Warum ist das notwendig und welche DI-Boxen braucht man?

Live-Mix am FOH-Platz: Tipps für Studio-Tontechniker, die plötzlich die Band bei ihren Konzerten betreuen sollen.

Raus aus den kleinen Clubs und rauf auf die großen Open-Air-Bühnen. Hier eine Reihe von Tipps, damit du dich als Techniker auch unter freiem Himmel schnell zurecht findest.

Du suchst ein Mikrofon für Blechblasinstrumente oder Holzblasinstrumente? Ob für Woodwinds wie Saxophon, Klarinette, Querflöte, Blockflöte oder Oboe, oder für Brass wie Trompete, Posaune oder Tuba?

Kompromisslose Raumoptimierung und perfekt abgestimmter Sound durch präzise Zeit, Frequenz und Phasen-Korrektur – das verspricht der Trinnov NOVA!

In diesem Workshop geht’s um dezentrale Beschallung, Delay Lines und Time Alignment. Wir erklären, wie ihr eure Signallaufzeiten sinnvoll anpasst.

Mit den Swiff Audio WX501, WX502 und WX503 bringt der chinesische Wireless-Spezialist ein Trio an Instrumenten-Funksystemen auf den Markt – jedes mit seinen eigenen Stärken und Schwächen. Die Preisspanne reicht von 98 bis 165 Euro, sodass keines der Systeme als echter Budget-Killer durchgeht. Wie die Funk-Sets im Test abschneiden, habe ich für euch herausgefunden.

LD Systems präsentiert ICOA PRO 12 A, ICOA PRO 15 A und ICOA PRO SUB 21 A - neue High-Performance Koaxial-PA-Lautsprecher mit modernen Verbindungs- und Steuerungsmöglichkeiten.

Das Sennheiser MD 421 Kompakt ist die neue und geschrumpfte Version des beliebten Klassikers. Ein paar Dinge sind besser – etwas fehlt dem Tester jedoch.


