Bonedo Archive
Magazin
Eine seltene Video-Aufnahme von Stevie Ray Vaughan mit einer atemberaubenden Performance auf der Akustik-Gitarre.

YouTuber Rheyne zeigt in diesem Video ein polyphones Setup aus drei Moog Mother-32 und einem Keith McMillan QuNexus.

Wir verlosen ein echt analoges Bandecho der dänischen Effektspezialisten T-Rex. Mach mit und mit etwas Glück steht das Pedal schon bald bei dir.

Matt Greer von Robots Against Children hat sich ein mobiles Synthesizer-Setup aus Novation Circuit, Korg volca keys und Teenage Engineering Pocket Operators in einen Koffer gebaut.

Mario Garruccio glänzt nicht nur in der erfolgreichen TV-Show „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ mit seinen mächtigen Grooves. Wir trafen ihn zum Gespräch.

Der Microphoneparts T-47 Bausatz für 400 EUR verspricht nach Neumann U47 zu klingen. Blasphemie?

Duos in der Besetzung mit Stimme und Bass sind selten, bieten aber mit ihrem ungewöhnlichen Sound einen ganz besonderen Reiz. Neu in dieser Sparte sind Royal Voicings aus Mannheim. Prädikat: sehens- und hörenswert!

"Der Geigenspieler geht zum Geigenbauer, und der Schlagzeuger sollte zum Trommelbauer gehen, oder?" So bringt der Schweizer Trommelbauer Andreas Hinz seine Passion auf den Punkt.

Der chilenische Gitarrist zeigt in diesem Video, was es heißt die Flamenco-Gitarre zu beherrschen!

Im Interview gibt die Sängerin Grace Risch spannende Einblicke zum Thema In Ear contra Wedges, Ansagen und Co-Textern.

Open Music Labs haben das Herz einer x0xb0x in ein Eurorack-Modul gepackt. Crowdsupply-Unterstützer bekommen das x0x-heart TB-303 Modul für 303 Dollar.

Diese beeindruckende Drum-Performance muss man gesehen haben!

Der türkische Bassist Arda Algan hat eine Bassversion von Michael Jacksons „Human Nature“ eingespielt, bei der nicht weniger als 13 einzelne Bass-Takes zum Einsatz kamen. Der eigentliche Clou ist aber das dazugehörige Video, das man gesehen haben muss!

Schöner Netzfund: ein 13-jähriger trommelt auf der Straße in Zimbabwe unfassbar auf einem Drumset, das man hierzulande als Resterampe bezeichnen würde.

Nach 40 Jahren treffen Marcus The Magnificent und Carlos Santana wieder aufeinander. Marcus trommelte einst in der Carlos Santana Blues Band.

Ein echtes Schlagzeug und ein programmiertes lassen sich leicht unterscheiden? MACH DEN TEST!

Der Futuresonus Parva ist ein per Kickstarter finanzierter, polyphoner Analogsynthesizer. Wir haben den Entwickler Brad Ferguson besucht.

Thomann Sommerfest-Bandcontest: Aus 1600 Bewerbern stehen zehn Finalisten für das Voting fest. Abstimmen und Thomann-Gutscheine gewinnen!

Dieses Video zeigt, wie ein Nachbau des EMS VCS3 Synthesizers von 1969 im Eigenbau entsteht.

So kann es gehen, wenn der Bauer nichts von deinen Festival- / Auftrittsplanungen hält!