Bonedo Archive
Magazin

Christian Lillingers Herangehensweise hat erweiterte Ansichten von Musik, von Klang, von Struktur im Fokus, und das selbstredend weit über den Tellerrand eines üblichen Schlagzeugermenüs hinaus.

Der neueste Streich des Bassvirtuosen Charles Berthoud ist eine Bassversion des Dance-Klassikers "Get Lucky". Und die hat es wieder einmal in sich!

"Rolling Stone" steht für Freiheit, Bewegung und den ewigen Drang nach Veränderung. Wir zeigen, warum der "rollende Stein" zum Sinnbild der Rockmusik und des modernen Freigeistes wurde.

Erste Reaktionen und aktuelle Bilder zum verheerenden Brand der Mainstage des Tomorrowland-Festivals gibt es hier.

Die bekannten Bassisten Ian Martin Allison und Janek Gwizdala gaben im Musikhaus Thomann eine Clinic zum „Line6 HX Stomp“. Wir waren für euch vor Ort!

Wir haben mit Simon Philipps über seine jahrzehntelange Erfahrung im Studio, seinen Ansatz als Drummer und vieles mehr gesprochen.

Cool, Rob Trujillo und Marcus Miller im entspannten Talk über ihre Karrieren und Erfahrungen als Bass-Weltstars. Und eine mitreißende Jam-Session gibt es in diesem Clip obendrein!

Jim Keltner ist eine lebende Schlagzeug-Legende. Zusammen mit den Jungs von „Dead Wax“ hört er in seine frühen musikalischen Einflüsse rein.

In diesem Web-Fundstück erlebt ihr Darryl Jones bei einem fulminanten Basssolo im Jahr 1986 in Tokio.

Auch die Musiker vergangener Jahrzehnte und Jahrhunderte waren enthusiastisch und hatten Visionen, wie dieses fast 100 Jahre alte Video zeigt. Vorhang auf für das monströse Bass-Banjo!

Der Hit "In the Summertime" von Ray Dorset/Mungo Jerry ist der Sommerhit schlechthin. Die Sommerhymne von 1970 feiert in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag.

Die zwei Jungs nutzen die leere Orchesterbühne und hauen richtig auf die Pauke!

Die Geschichte von Paul McCartneys verlorenem Höfner-Bass wird in einer BBC-Dokumentation namens „The Beatle and the Bass“ erzählt.

Die größten Bandauflösungen: Von den Beatles bis Oasis: warum Legenden zerbrachen und Trennungen Teil ihres Mythos wurden.

Essay: Damon Albarn – der kreative Kopf hinter Blur und Gorillaz und einer der einflussreichsten Musiker unserer Zeit.




