Bonedo Archive
Magazin

Dieses Video zeigt, wie The White Stripes 2007 Musikgeschichte schrieben, indem sie das kürzeste Konzert aller Zeiten spielten

Krank, kränker, Claypool! Wenn es diesen Anti-Star aus den USA nicht gäbe, müsste man ihn wohl erfinden! In diesem Web-Fundstück könnt ihr seine zehn besten Bassriffs noch einmal erleben.

Der Nashvilleer Songwriter Drew Ryder Smith hat mit dem Grammy-prämierten Produzenten Glenn A. Tabor III ein Country-Album in Dolby Atmos produziert. Kann das funktionieren?

Live-Nation-CEO Michael Rapino sorgt mit seiner Aussage, Konzerttickets seien „unterbewertet“ und zu günstig, für heftige Kritik.

Von Oasis bis The Smiths: diese B-Seiten sind mehr als nur Füllmaterial und haben Musikgeschichte geschrieben.

Ein Fond, finanziert durch die großen Player, soll die Liveindustrie in Deutschland retten.

Am 10. Januar 2023 starb mit Jeff Beck einer der spannendsten, eigenständigsten und bedeutendsten Gitarristen der Musikgeschichte. Eine Würdigung.

Henrik Linder steht nicht nur optisch im Zentrum von Dirty Loops. Mit seinen spieltechnischen Fähigkeiten ist der Schwede einer der großen jungen Bass-Heroes unserer Zeit. Ein Portrait.

Tolle News für Stones-Fans: Laut Produzent Andrew Watt und Marlon Richards stehen die Chancen für einen baldigen Nachfolger von 'Hackney Diamonds' gut.

Die Geschichte von Paul McCartneys verlorenem Höfner-Bass wird in einer BBC-Dokumentation namens „The Beatle and the Bass“ erzählt.

Sheila E. wurde an der Seite von Prince weltbekannt, bereits mit 5 Jahren stand sie das erste Mal auf der Bühne. Hier werfen wir einen Blick auf ihr Leben und ihre außergewöhnliche Karriere.

Von tragischen Augenblicken bis zu legendären Anekdoten: Die wildesten Momente der Rockfestival-Geschichte.

Thomann lädt am 18. Oktober 2025 zum Azubitag in Treppendorf ein: Lerne spannende Ausbildungsberufe kennen und erhalte exklusive Einblicke in das größte Musikhaus Europas

Fun Fact: 'Faint' ist Titel Nummer 007 auf Meteora.

Am 16. September 2025 wäre B. B. King 100 Jahre alt geworden. Eine Hommage an die Stimme und das unverwechselbare Gitarrenspiel einer Ikone des Blues.

In einem neuen Podcast sprach Gene Simmons über eine Sache, die er von Ozzy Osbourne gelernt habe.

KI-Musik wächst rasant: Deezer meldet, dass rund 30.000 neue KI-generierte Songs pro Tag auf der Plattform hochgeladen werden.

Der unvergleichliche Hellmut Hattler wird 2025 und 2026 wieder mit verschiedenen Formationen die Bühnen der Republik unsicher machen.