Bonedo Archive
Magazin - Features

Produzent Moses Schneider weiß wie's geht: das von ihm produzierte Beatsteaks-Album „Smack Smash“ erreichte kürzlich Platinstatus und "Hordes Of Chaos" von Kreator erschien in 8 Ländern.

Freddie Mercury war ein Mensch voller Mut und auch musikalisch bleibt er unvergessen: als Songwriter, Produzent und Visionär – und als einer der größten Performer aller Zeiten.

Web-Fundstück: In diesem Live-Video von 1979 zeigt uns die zierliche Suzi Quatro, wie man in den 70er-Jahren ein verzerrtes Bass-Solo und fette Grooves zelebriert hat!

Bertram Engel ist einer der bekanntesten Groovegeber Deutschlands, gerade hat er seine Autobiografie „Mit alten Männern spiel’ ich nicht“ veröffentlicht. Zeit für ein Gespräch.

Das Herrenberg-Urteil des Bundessozialgerichts stellt bestehende Honorarverträge für Lehrende an Musikschulen infrage und sorgt für große Unsicherheit.

Nach zwei Jahren Pause strömten am Wochenende tausende Gitarristen und Bassisten zum diesjährigen Guitar Summit in den Mannheimer Rosengarten. Wir waren dabei.

Mit ihrem Nummer-1-Album „Hope“ sind Fury In The Slaughterhouse diesen Sommer auf großer „Fury Live Twenty Five“-Tour. Wir baten ihren Bassisten Christian Decker zum Interview.

Lars Ulrich von Metallica zählt zu den bekanntesten und erfolgreichsten, aber auch zu den am meisten diskutierten Drummern der Musiker-Community. Wir werfen einen Blick auf seine Biographie und sein Equipment.

Ein Missgeschick passiert jedem irgendwann einmal. Doch einige der Bassisten-Patzer in diesem Video sind wirklich zum Schreien komisch!

Nach vielen Jahren im Herzen der Musikszene in Los Angeles hat sich Blair Sinta mit seinem Homestudio zu einem angesagten Studiodrummer etabliert.

Der deutsche Komponist, Musiker und Elektronikpionier Klaus Schulze verstarb am Dienstag nach langer Krankheit im Alter von 74 Jahren.

Nach fast dreißig Jahren finden Pink Floyd erneut zusammen, um ein Zeichen der Solidarität zu setzen.

Steve Vai besetzt eine Gastrolle in dem neuen Foo-Fighters-Film „Studio 666“. Zu sehen sind in der entsprechenden Szene jedoch nur seine Hände.

Du willst deinen Wissensdurst nach den Ärzten stillen? Hier ist deine Oase!

Was ist MPE? MPE ist ein aktuelles Thema, das viele interessiert und die MIDI-seitige Gestaltung von Musik neu definiert. In einem Video werden die wichtigsten Themen erläutert.

Die Musikinstrumentenversicherung kann im Ernstfall Existenz und Karriere retten und sollte deshalb bei keinem Musiker fehlen. Wir erklären, worauf es dabei ankommt.

Bass-Urgestein Frank Itt zeigt uns in diesem beeindruckenden Web-Fundstück, wie man minutenlang einen tighten Groove spielt und ihn beständig weiterentwickelt!