Bonedo Archive
Magazin - Features

Urs Heckmann, Gründer und Mastermind von u-he, hat mit Instrumenten wie Diva, Zebra und Repro-1 neue Maßstäbe für Software Synthesizer gesetzt. Wir sprachen mit ihm über Technik, Design und Zukunftsvisionen.

Gitarrenduell mit Les Paul und Mary Ford aus den 1950er Jahren, bei der Mary Ford dem Meister die Show stiehlt.

Tim Neuhaus ist nicht nur der Drummer von Clueso, sondern auch ein ambitionierter Songwriter und Solokünstler. Wir haben mit ihm über seine vielschichtige Karriere gesprochen.

Noch bevor die ersten analogen Synthesizer entstanden, experimentierten Computer-Pioniere mit digitalen Klängen. Sebastian Berweck nimmt euch mit in die Geschichte dieser spannenden Zeit.

Musikproduktionen laufen nicht immer nach Plan – zum Glück! Lest hier krude Storys zu Top-Hits der 1980er!

Das Internet ist eine tolle Sache, aber manchmal ist ein gutes Buch eben auch nicht zu verachten.

Für das Cover spielt Sina die Drums, E-Gitarre und den Bass. Das sollte man nicht nur als AC/DC Fan gesehen haben!

Mike Senior hat uns ein weiteres Interview und die Antwort auf fünf Fragen zur Produktion gewährt – diesmal zur vermeintlichen Banalität "Stereo"!

Neben unzähligen Workshops und DVD-Veröffentlichungen ist der Ausnahme-Drummer Benny Greb nun auch wieder mit seiner eigenen Musik unterwegs. Wir trafen ihn beim Konzert seiner Band „Moving Parts“.

Unter den klassischen Drum Machines der 80er Jahre hat die Sequential Circuits DrumTraks ohne Zweifel einen festen Platz. Alles darüber in unserem Vintage Drum Machine Special.

Es ist der 21.10.2015. Der Tag an dem die Zeitreise für Marty McFly endet. Diese Filmszene ist legendär!

Wir haben den den Pionier der elektronischen Musik getroffen und mit ihm über sein neues Album, seine Herangehensweise an Musikproduktionen und sein Verhältnis zu Technik gesprochen.

Spontanes Songwriting auf Zeit als Therapie für Schreibblockaden.

In Folge 6 unserer Geschichte der elektronischen Musikinstrumente geht es um elektromechanische Instrumente wie Orgatron, Wurlitzer, Fender Rhodes und Clavinet.

Im 2. Teil unserer Geschichte der Musikelektronik treten die ersten Synthesizer auf den Plan. Es geht um additive Synthese, das Theremin und den Helmholtz-Synthesizer.

Mit der analogen Drum Machine KPR-77 versuchte Korg im Jahr 1983, der Roland TR-606 Konkurrenz zu machen. Im Vintage Drum Machine Special stellen wir die Korg KPR-77 vor.

Die Sample-basierte Roland TR-505 Drum-Machine ergänzte 1986 die TR-Serie nach unten. Alle Details zur Roland TR-505 und Samples zum Download in unserem Special!

Der etwas andere Equipment-Check für Gitarristen: Wir zeigen euch Instrumente und Tools, abseits des Mainstreams...

Gewinnt einen Fender Geddy Lee Signature Bass oder eine Hagström Super Swede EMG E-Gitarre in unserem Update-Gewinnspiel!

Gespräch mit Chefdesigner Jonathan Lee von Walden Guitars zu Gitarrendesign, Umweltschutz und dem Anspruch der Marke aus Taiwan. Und alle Tests und News auf bonedo.de!