Bonedo Archive
Keyboard

Behringer hat auf Facebook eine weltweite Preissenkung für einige Synthesizer-Modelle um bis zu 60 Prozent angekündigt

Korg veröffentlicht mit Wavestate mkII, Wavestate SE und Wavestate SE Platinum drei neue Wavestate-Synthesizer mit vielen neuen Features.

Der Regisseur Gray Hustwit bringt eine autobiografische Film-Dokumentation über den Musiker Brian Eno in 2023 in die Kinos.

Behringer zeigt mit CS Mini eine Designstudie des legendären Yamaha CS-80 Synthesizers im Mini-Format.

OP-1 trifft Minilogue: Der hybride Arturia MicroFreak Synthesizer fürs kleine Budget! Wir hatten den Franzosen im Test.

Der Wee Noise Makers PGB‑1 ist eine Groovebox, die Sequencing, Synthese und Sampling in einem kompakten Gehäuse miteinander kombiniert..

Tall Dog Electronics stellt eine Gehäusemodifikation vor, die den Korg Modwave, Opsix und Wavestate in ein kompaktes Desktop-Format wandelt.

Filterbänke im Eurorack gestatten das kreative Bearbeiten von Sounds. In unserem Workshop präsentieren wir diverse Typen und ihren Einsatz.

Behringer erweitert die 'Soul'-Serie an Mini-Synthesizern um das Model D Soul, einen Kompakt-Synthesizer, der auf der Schaltung des Originals basiert.

Yamaha bietet mit dem DGX-670 ein portables Digitalpiano, das sich mit vielen Sounds und einer Arranger-Funktion als Allround-Talent in der Einsteigerklasse präsentiert. Wir haben uns den Neuling einmal näher angesehen.

Nach einigen Leaks in letzter Zeit veröffentlicht Akai Pro nun endlich das neue MPC Key 37, die kompakte Version des 61-Tasten MPC Key 61.

Sechs Jahre nach dem Genos bringt Yamaha mit Genos2 die konsequente Weiterentwicklung des bewährten Entertainer-Keyboards – hier im Test!

Yamaha erweitert das Portfolio der PSR-SX Reihe um das PSR-SX600, ein Arranger Keyboard im Einstiegsbereich für Hobby- und Profi-Musiker.

6 Tipps die euch helfen beide Hände beim Klavierspielen zu koordinieren. Wie trainiere ich das?

Was ist eigentlich eine Kadenz? Unser Workshop erklärt detailliert, wie Kadenzen aufgebaut sind und welchen Zweck sie in der Musik erfüllen.

Schmidt Synthesizer: the German Dream, Gentleman-Synthesizer. Analog, 8-stimmig, 4+2 OSCs & 7 Filter. Braucht man 2023 solch ein Ungetüm noch?

Im Oktober 2017 hat Yamaha den GENOS als Nachfolger des Tyros5 erfolgreich auf den Markt gebracht. Nach 6 Jahren heißt es nun: Bühne frei für den GENOS2!

Mit dem Korg Drumlogue präsentiert der Hersteller eine ausgereifte Drum Machine für Erwachsenen-Hände, die mit analogen Drum-Sounds sowie einer offenen Architektur für Synhts die ultimative Groovebox werden könnte!

Unser Vergleichstest USB/MIDI Keyboard Controller informiert über die auf dem Markt erhältlichen Controller-Keyboards und hilft, das für die eigene Anwendung beste MIDI Keyboard zu finden.

Frischer Wind in der Boutique: Mit dem JX-08 zeigt Roland auf Basis des JX-8P, dass man sich nicht unbedingt dem selbstauferlegten Korsett alter Tage unterwerfen muss!