Bonedo Archive

Keyboard

Anzeige
Test und Vergleich USB/MIDI Pad Controller Artikelbild
Test und Vergleich USB/MIDI Pad Controller

USB/MIDI Pad Controller sind praktische Werkzeuge in der Musikproduktion. Welche die besten dieser Gattung sind, zeigt unser Test-Marathon.

Lasse Eilers
24.10.2023
4,5 / 5
5 / 5
Sonicware LIVEN Lofi-12: kompakte Sampling-Groovebox für Sounds im Retro-Style Artikelbild
Sonicware LIVEN Lofi-12: kompakte Sampling-Groovebox für Sounds im Retro-Style

Sonicware veröffentlicht mit LIVEN Lofi-12 eine Sampling-Groovebox für echte Retro-Fans mit LoFi-Sounds aus der Hochzeit des Samplings.

Michael Geisel
23.11.2022
4,5 / 5
Behringer Dual-Phase: Klon des Mu-Tron Bi-Phase  Pedals Artikelbild
Behringer Dual-Phase: Klon des Mu-Tron Bi-Phase Pedals

Behringer veröffentlicht mit Dual-Phase den Klon des legendären Mu-Tron Bi-Phase Effektpedals, das in den 1970ern von Stars wie Stevie Wonder verwendet wurde.

Michael Geisel
09.11.2022
4,5 / 5
Klavier stimmen: Wie geht das eigentlich? Artikelbild
Klavier stimmen: Wie geht das eigentlich?

Wie stimmt man eigentlich ein Klavier? Was ist dazu nötig und kann man das auch selbst machen? Wir erklären detailliert, was man über das Klavier stimmen wissen muss.

Tobias Homburger
04.10.2022
4,5 / 5
1
Kurzweil SP7 Grand – Stagepiano mit Finesse Artikelbild
Kurzweil SP7 Grand – Stagepiano mit Finesse

Kurzweil SP7 Grand ist das neueste Stagepiano des amerikanischen Traditionsherstellers, das mit neuem Konzept begeistern möchte.

Michael Geisel
18.06.2022
4,5 / 5
Novation FLkey 37 Test Artikelbild
Novation FLkey 37 Test

Novation hat die ersten speziell für FL Studio entwickelten Keyboard Controller am Start: FLkey 37 und FLkey Mini. Wir haben sie getestet.

Alexander Eberz
14.06.2022
4,5 / 5
4,5 / 5
Moog Etherwave Theremin: Neuauflage des Klassikers Artikelbild
Moog Etherwave Theremin: Neuauflage des Klassikers

Moog Music legt das Etherwave Theremin neu auf - ein echter Klassiker und das Instrument, mit dem Bob Moog seine Laufbahn startete.

Michael Geisel
14.04.2022
4,5 / 5
Korg opsix native Test Artikelbild
Korg opsix native Test

opsix native entspricht der Soundengine des Korg Hardware opsix. Es handelt sich um einen der besten FM-Synthesizer für die DAW überhaupt – ein starkes Team aus Hardware und Plugin.

Matthias Sauer
04.04.2022
4,5 / 5
4 / 5
Ketron - neue Betriebssysteme für Ketron SD-Serie und MIDJPRO Artikelbild
Ketron - neue Betriebssysteme für Ketron SD-Serie und MIDJPRO

Ketron veröffentlicht neue Betriebssysteme für die Instrumente der SD-Serie und MIDJPRO, die Neuerungen und Verbesserungen in den Bereichen Sounds, Player, Audio Recording, Styles, Registration und Live Modeling versprechen.

Michael Geisel
15.11.2021
4,5 / 5
Waldorf M Test Preview Artikelbild
Waldorf M Test Preview

Willkommen zu einer kleinen Zeitreise! Der Waldorf M packt best of PPG und Microwave in ein schickes blaues, neues Gewand – macht das noch Sinn?

Felix Klostermann
09.11.2021
4,5 / 5
Kurzweil KM88 Test Artikelbild
Kurzweil KM88 Test

Das KM88 von Kurzweil ist ein neuer Premium-Masterkeyboard/MIDI-Controller, dessen voll gewichtete „Real Piano Hammer Action“ (RPHA) auch höchsten Ansprüchen genügen soll. Wie haben uns den Controller einmal näher angesehen.

Numinos
07.09.2021
4,5 / 5
4 / 5
2
Kurzweil PC4-7 Test Artikelbild
Kurzweil PC4-7 Test

Mit der PC4-7 bringen Kurzweil eine 76-Tasten-Version der PC4-Workstation mit V.A.S.T Synthese-Konzept und KB3-Orgel-Simulation. Wir haben der Workstation einmal tief unter die Haube gesehen.

Numinos
20.08.2021
4,5 / 5
4 / 5
1
Soma Laboratory Lyra-8 Black Beast Test Artikelbild
Soma Laboratory Lyra-8 Black Beast Test

Die polnische Hardware-Manufaktur „Soma“ liefert mit „Lyra-8“ einen achtstimmigen Synthesizer, der sich mächtig Mühe gibt, anders zu sein als klassische subtraktive Synthesizer.

Numinos
02.01.2020
4,5 / 5
3,5 / 5
3
Behringer MS-1 Test Artikelbild
Behringer MS-1 Test

Behringer hat mit dem MS-1 einen Nachbau des legendären analogen monophonen Roland SH-101 Synthesizers im Rennen. Nach Minimoog, Odyssey und MS-20 ist nun ein Roland-Klassiker dran. Kommt der Klon dem Original nahe?

Mijk van Dijk
17.09.2019
4,5 / 5
4,5 / 5
6
Die besten YouTube-Channels zum Klavier spielen lernen Artikelbild
Die besten YouTube-Channels zum Klavier spielen lernen

Wer Klavier spielen lernen möchte, findet auf YouTube zahlreiche Kanäle für alle Schwierigkeitsgrade und Musikstile. Hier ist eine Auswahl der besten YouTube-Kanäle zum Klavier spielen lernen.

Lasse Eilers
06.09.2019
4,5 / 5
IK Multimedia UNO Synth Test Artikelbild
IK Multimedia UNO Synth Test

IK Multimedias Synthesizer-Debut hört auf den Namen “UNO Synth” und hat schon auf der Superbooth für viel Aufsehen gesorgt. Nun ist der analoge Mono-Synth endlich erhältlich und bei uns im Test.

Numinos
29.08.2018
4,5 / 5
4,5 / 5
2
Rhythmus und Takt lernen beim Klavierspielen Artikelbild
Rhythmus und Takt lernen beim Klavierspielen

Du hast immer wieder mit dem Rhythmus deiner Stücke zu kämpfen und möchtest endlich lernen, wie man Rhythmus richtig liest und ihn umsetzt? Hier geht es zur Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Tobias Homburger
10.08.2018
4,5 / 5
Nord Electro 6D 73 Test Artikelbild
Nord Electro 6D 73 Test

Clavias Nord Electro-Serie geht nun in die sechste Generation. Wir haben den jüngsten Sproß, das Nord Electro 6D Stagekeyboard getestet.

Christian Frentzen
16.04.2018
4,5 / 5
4,5 / 5
2
Akai Professional MPC X Test Artikelbild
Akai Professional MPC X Test

Back to the roots: Mit der MPC X und der kleineren MPC Live setzt Hersteller AKAI nun wieder auf Stand-alone-Geräte. Wir hatten AKAIs neues Studio-Schlachtschiff im Test!

Alexander Eberz
21.08.2017
4,5 / 5
4,5 / 5
Moog Sub Phatty Test Artikelbild
Moog Sub Phatty Test

Moog hat die Phatty-Serie um den Sub Phatty ergänzt. Was genau unterscheidet den neuen analogen Synthesizer von seinen Geschwistern? In unserem Test werdet ihr es erfahren!

Peter Könemann
17.10.2013
4,5 / 5
4 / 5
2