Bonedo Archive
Keyboard

Neben einer für den KONTAKT Player überarbeiteten Version der beliebten GalaxyII Piano-Collection, schickt Best Service jetzt eine weitere Schönheit auf den Laufsteg. Ihr Name: Vintage D.

Ob analog oder digital: Nie war das Angebot an Mini-Synths mit Monstersound größer ... unser Test-Marathon hilft sortieren! Update: Nanozwerg und Clavia.

Um ein richtig gutes Stück zu schreiben, ist kein Kontrakt mit den Mächten der Finsternis nötig. Trotzdem spielen die Welten von Licht und Schatten aber eine tragende Rolle - wenn auch eher in musikalischem als in biblischem Sinne.

Ein Stagepiano fürs Leben soll das CP1 von Yamaha sein, so die Werbung. Wer sich für das neue Yamaha-Flaggschiff interessiert, sollte aber auf jeden Fall etwas auf der hohen Kante haben!

Alter Hut mit neuer Krempe oder „Forever Young“? Seit Kurzem kommt Korgs Dauerbrenner mit SD Kartenleser, statt Diskettenlaufwerk. Und was gibt's sonst noch zu berichten?

Soft oder Hard, Computer oder Keyboard? Setzt das Software-Instrument Omnisphere von Spectrasonics eine neue Duftmarke zugunsten der Computerlösung?

Mit dem S70 XS hat Kommissar Weiler einen neuen interessanten Fall auf dem Tisch. Denn Alleskönner wie Yamahas neuester Wurf, stehen schnell unter dem Verdacht, vielleicht ...

Auf Dave Smith ist Verlass: Kaum verlässt ein neuer Spross sein Laboratorium, ist die Welt der Analog-Synth-Fans in heller Aufregung. Mit Recht?!

Das Arp Axxe Werkstatt Video Special zeigt, was zu tun ist, wenn der Synthesizer mal nicht mehr funktioniert. Worauf muss man achten?

Ab in die Praxis! Und genau aus der berichtet Milan-East und zeigt uns, wie er den Alleskönner von Roland in seine Produktionen einbaut. Zum Nachbasteln!

Auf die Frage „Was kann der V-Synth eigentlich NICHT?“ bekäme man sicherlich die kürzere Antwort.

Keine zehn Jahre ist es her, da schien es schier unmöglich, ein realistisch klingendes virtuelles Klavier zu bauen. Und wie stehen die Aktien 2009?

Der Begriff Master-Keyboard wird mittlerweile recht inflationär gebraucht, “Bachelor-Keyboard” wäre für viele Instrumente zutreffender. Wir haben M-Audios Axiom Pro 49 zur Abschlussprüfung gebeten.

Hammond-Imitate von Roland waren immer eine Klasse für sich. Wir wollten wissen, ob der seit 2002 unverändert gebaute Klon immer noch zu den Platzhirschen gehört...

Brot+Butter Keyboard oder Leckerbissen vom Feinsten? Einer unserer ewig hungrigen Tester hat sich den Juno-Stage schmecken lassen! Ob anschließend begehrte Gourmet-Sterne fällig waren, erfahrt ihr hier.

Rolands modularer Synthesizer System 100 ist legendär! Wir trafen Human League Gründungsmitglied Martyn Ware zu einer Vorführung und erhielten Einblick in die Produktion des Klassikers "Being Boiled"!

Wir testen den 20-stimmigen schwedischen Synthesizer auf Herz und Nieren: Dass das Schrauben an ihm trotzdem eine Menge Spaß macht, durfte unser Tester erleben.

Mit dem RD-700GX entlässt Roland den neuen Platzhirsch unter seinen Stagepianos in die freie Wildbahn. Wie er sich dort im Kampf um die besten (Bühnen-) Plätze schlägt, haben wir beobachtet.

Der Roland SH2 ist ein sehr begehrter Vintage Synthesizer. Dieses Video-Feature rückt den SH-2 ins rechte Licht – Just Can't Get Enough!

Reichen 450 Autobahn-Kilometer im Band-Bus aus, um dem Korg Kaossilator seine Geheimnisse zu entlocken?