Bonedo Archive
Keyboard

Die als Kickstarter-Projekt gestarteten Touchkeys-Oberflächen sind jetzt erhältlich. Damit kann man jede Tastatur mit Multitouch-Sensoren ausrüsten.

Der Polivoks ist der berühmteste Ostblock-Synthesizer. Jetzt gibt es die Neuauflage in einer auf 100 Exemplare limitierten Auktion.

Teenage Engineering haben für den OP-1 die neue Firmware OS#218 herausgebracht, welche neue Presets, Features und auch einen neuen Synth mit sich bringt.

Der Arturia DrumBrute ist da! Wir haben die analoge Drum Machine ausführlich getestet!

Nach der erfolgreichen Neuauflage des analogen ARP Odyssey hat Korg den Synthesizer mit der ODYSSEi App auf das iPad geholt. Alle Details erfahrt ihr im Test!

Korg hat die iWavestation App für iOS-Geräte veröffentlicht. Damit kommt der legendäre Digitalsynth auf das iPad.

In diesem Video zeigt Mike Sisk, wie man einen Moog Werkstatt-01 mit einem Gate Input, einem Volumenregler und Pitch Bend ausstattet.

Vom Entwickler Jan Ostmann kommt der Tiny TS – ein Open Source DIY Synthesizer mit Touch-Tastatur in Scheckkartengröße.

Schon kurz nach dem TT-606 folgt nun der Cyclone Analogic TT-78 Beat Bot, eine Drum Machine à la Roland CR-78.

Waves haben das neue Wurlitzer Piano Plug-in Electric 200 vorgestellt, das den Klang des elektroakustischen Klassikers authentisch abbilden soll.

AKAI Professional haben die Bluetooth-fähigen Controller LPD8 Wireless und LPK25 Wireless vorgestellt.

15 Minuten Minimoog pur gibt's in dieser Live Looping Session mit dem wieder aufgelegten Moog Minimoog Model D zu hören.

Nektar hat die Impact LX Controller Keyboards aufgefrischt und durch die neue Impact LX+ Serie ergänzt. Wir haben das Nektar Impact LX88+ im Test.

Acidlab haben die neue Detroit Drum Machine angekündigt. Die Acidlab Detroit basiert auf den Schaltungen der Roland TR-909.

Masterkeyboards mit Hammermechanik gibt es viele auf dem Markt, aber kein kompaktes mit 49 Tasten. Bonedo-Autor Xaver Fischer machte kurzen Prozess und sägte ein Studiologic Numa Nano in der Mitte durch.

Synthstrom Audible haben ein neues Demo Video zum Deluge veröffentlicht. Was auf dem Deluge aus einem einzigen Sample entstehen kann, seht ihr hier!

Der Pianist Joja Wendt hat eine Online-Klavierschule gegründet. Im Test nehmen wir Jojas Piano Academy genau unter die Lupe.

Im Internet sind Bilder eines neuen ARP Odyssey mit Full-Size-Keys aufgetaucht. Was plant Korg?

So macht man aktuelle Sounds für Underground und Electro mit dem microKORG.

Nicht eine, nicht zwei, sondern gleich acht (!) Varianten der TB-303 und ihrer Nachahmer hat YouTuber Honeysmack in diesem Video am Start!