Bonedo Archive

Keyboard

Workshop Korg Pa4X-Serie OS 2.0 #3: SongBook, die Schaltzentrale Artikelbild
Workshop Korg Pa4X-Serie OS 2.0 #3: SongBook, die Schaltzentrale

Der Workshop Korg Pa4X-Serie OS 2.0 #3 beschreibt den praktischen Einsatz des SongBooks, das als DIE Schaltzentrale für unkomplizierte Live-Performances dient.

Jürgen Sartorius
28.12.2017
4,8 / 5
Casio CTK-3500 Test Artikelbild
Casio CTK-3500 Test

Das Casio CTK-3500 ist ein Einsteiger-Keyboard mit einer anschlagdynamischen Tastatur und einer großen Soundauswahl. Alle Details erfahrt ihr im Test.

Lasse Eilers
26.12.2017
3,5 / 5
1
Gratis Patch-Editor für Roland SH-01A Artikelbild
Gratis Patch-Editor für Roland SH-01A

Kostenloser Patch-Editor für Roland SH-01A erhältlich. Noch ist Weihnachten, also schnell herunterladen!

Michael Geisel
25.12.2017
Sind Software-Emulationen so gut wie die originalen Synths? Artikelbild
Sind Software-Emulationen so gut wie die originalen Synths?

Sind Software-Emulationen so gut wie die originalen Synths? "Woody Piano Shack" beantwortet diese Frage in seinen Vergleichsvideos.

Michael Geisel
25.12.2017
112dB Mikron Cascade vorgestellt Artikelbild
112dB Mikron Cascade vorgestellt

Atmospheric, Ambient & Drone Soundscapes benötigt? 112dB's Mikron Cascade soll es möglich machen.

Michael Geisel
24.12.2017
Holt mehr aus eurem Gear mit MIDI Hacking Artikelbild
Holt mehr aus eurem Gear mit MIDI Hacking

Loopop ist dafür bekannt ausgefallene Lösungen für scheinbar nicht lösbare Midi-Anwendungen zu bieten. In diesem Video werden die Midi-Fähigkeiten eines Elektron Analog Four enorm erweitert.

Michael Geisel
24.12.2017
5 / 5
Endorphin.es Autopilot vorgestellt Artikelbild
Endorphin.es Autopilot vorgestellt

Mit Autopilot stellt Endorphin.es ein Tuning-Modul für Eurorack Modular Synthesizer vor.

Michael Geisel
23.12.2017
MidiMO Sequenzer vorgestellt Artikelbild
MidiMO Sequenzer vorgestellt

Ein Add-on-Kit macht es nun möglich, den MiniMO 8-bit Synthesizer des Entwicklers Jose Gonzales zum MidiMO MIDI Sequenzer zu wandeln.

Michael Geisel
23.12.2017
Frap Tools 321 Modul vorgestellt Artikelbild
Frap Tools 321 Modul vorgestellt

Frap Tools bringt mit dem "321", ein Modul für Eurorack-Systeme, mit dem man Signale extrem bearbeiten kann.

Michael Geisel
23.12.2017
Korg Collection vorgestellt Artikelbild
Korg Collection vorgestellt

Aus Korg Legacy Collection wird Korg Collection. Der seit 2004 erhältliche Software-Klassiker erscheint unter neuem Namen und erweiterter Funktionalität.

Michael Geisel
22.12.2017
Entspannte Festtage und ein gutes 2018! Artikelbild
Entspannte Festtage und ein gutes 2018!

Eine erholsame Weihnachtszeit und ein wunderbares neues Jahr 2018. Vielen Dank für euren Support, die guten Vorschläge und die lustigen Kommentare!

Philipp Ernst
22.12.2017
Erica Synths Acidbox III Test Artikelbild
Erica Synths Acidbox III Test

Erica Synths aus Riga/Lettland stellen die dritte Inkarnation ihrer Acidbox vor, die auf dem brachialen Filter des sowjetischen Polivoks basiert. Der kompakte, voll analoge und jetzt stereofähige Desktop-Effekt mit sieben Wellenformen und einen Envelope Follower hier im Test in Kooperation mit Telekom Electronic Beats.

Mijk van Dijk
21.12.2017
4,5 / 5
Keeley Engineering Delay Workstation Test Artikelbild
Keeley Engineering Delay Workstation Test

Zwei zum Preis von einem – sozusagen, denn die Keeley Delay Workstation bietet gleich zwei unabhängige Effekt-Bänke und damit mehr als nur Delay und Reverb!

Felix Klostermann
21.12.2017
4 / 5
Mooer Reecho Pro Test Artikelbild
Mooer Reecho Pro Test

Das Mooer Reecho Pro ist ein umfangreiches Delay für den kleinen Taler. Wie die 24 Effekte klingen, erfahrt ihr hier!

Felix Klostermann
21.12.2017
1 / 5
3,5 / 5
Stimming testet Erica Synths Acidbox III Artikelbild
Stimming testet Erica Synths Acidbox III

Die Acidbox III, der Stereo Lowpass/Bandpass VCF von Erica Synths schafft interessante Sounds und Möglichkeiten. Seht dazu die Review von Martin STIMMING.

Michael Geisel
21.12.2017
5 / 5
Shakmat Modular Time Wizard vorgestellt Artikelbild
Shakmat Modular Time Wizard vorgestellt

Shakmat Modular Time Wizard ist ein Eurorack-Modul, welches zur Extrembearbeitung für modulare Taktsignale entwickelt wurde.

Michael Geisel
20.12.2017
Polyend Perc Pro vorgestellt Artikelbild
Polyend Perc Pro vorgestellt

"Perc Pro" von Polyend in der aktuellen Version, vorgestellt in einer Video-Demonstration.

Michael Geisel
19.12.2017
Miniaturversion von Keith Emersons 1974er Keyboard Rig Artikelbild
Miniaturversion von Keith Emersons 1974er Keyboard Rig

Schon mal Keith Emersons 1974er Keyboard Rig in Miniatur gesehen? Dann schaut mal hier.

Michael Geisel
19.12.2017
Claude Woodward "Vibe Bar" vorgestellt Artikelbild
Claude Woodward "Vibe Bar" vorgestellt

"Vibe Bar", die Whammy-Bar für Keyboards, soll ausdrucksstarke Möglichkeiten in das eigene Keyboardspiel bringen.

Michael Geisel
19.12.2017
Sebastian 'KEBU' Teir im Vortrag Artikelbild
Sebastian 'KEBU' Teir im Vortrag

Sebastian Teir alias KEBU in seinem Vortrag über analoge Musik in einer digitalen Welt.

Michael Geisel
18.12.2017