Bonedo Archive
Keyboard

Das Aclam Pedalboard Smart Track S2 kann acht bis zehn Effektpedale fest miteinander verbinden, damit sie ohne langwieriges Verkabeln sofort spielbereit sind. Doch eignet sich solch ein Pedalboard auch für Drummachines, Synths und Effekte? Unser Autor hat das Aclam Pedalboard Smart Track S2 getestet.

Das Black Hole DSP 2 Modul des lettischen Herstellers Erica Synths ist eine überarbeitete Version des bisherigen Black Hole Multi-Effekt Moduls. Acht weitere Effekte sowie eine Reihe an Verbesserungen, sind die Vorzüge, die wir in unserem Test genau untersuchen.

Es ist offiziell: Korg Volca Modular und Volca Drum kommen!

Sugar Bytes haben ihr FM-Synthesizer Plug-In „Aparillo“ jetzt auch für iOS-Geräte portiert. Wir haben Aparillo auf dem iPad getestet.

Der bekannte Bassist, Komponist von Filmmusik, Basslehrer und Lehrbuch-Autor Andreas Lonardoni ist tot! Er wurde nur 62 Jahre alt.

Das Jahr 2019 begann aufregend und hat schon während der Winter-NAMM und der Superbooth viele begeisternde Synthesizer-Neuheiten gebracht. Ob mit Tastatur, als Desktop, oder im Eurorackformat, 2019 ist reich an Überraschungen, deren Highlights wir euch hier präsentieren.

Ein weiterer USB/MIDI-Controller aus dem Hause Presonus? Der Atom ist perfekt für die Beat-Produktion und ergänzt sich mit den Faderports!

Die Teenage Engineering PO Supersets PO-10, PO-20 und PO-30 sind ab sofort wieder erhältlich.

Den Kultsynthesizer OP-1 von Teenage Engineering wird es weiterhin geben, die Produktion wurde nur vorübergehend eingestellt.

Multifunktionaler acht-Track und 16-Step Sequenzer ‚Eloquencer‘ von Winter Modular für das Euroracksystem im bonedo.de Testlabor.

Mit Aparillo bringt Sugar Bytes einen 16-stimmigen FM-Synth auf das iPad, der komplexe Klangstrukturen realisieren soll.

Novation bringt neues kostenloses Firmware-Update 1.2 mit vielen neuen Funktionen und Sounds für den Hybridsynth Peak am 19. Dezember 2018.

Wer auf der Suche nach einem MIDI-Controller ist, sollte sich den Arturia Keylab MkII 61 genauer anschauen. Alle Einzelheiten dazu findet ihr in unserem ausführlichen Test.

Abstract Data aus England bietet mit dem ADE-33 Event Boss ein Eurorackmodul speziell für die Bearbeitung von Trigger- und Gate-Signalen. Wir haben uns das Modul genau angeschaut.

Hyperactive Audiotechnik versüßt die Vorweihnachtszeit mit der Möglichkeit, täglich cooles Gear zu gewinnen.

Der italienische Hersteller Lab4Music hat mit ‚Sipario‘ einen MIDI-Router entwickelt, der das midifizierte Steuern von bis zu acht verschiedenen Geräten ermöglicht. Wir haben ‚Sipario‘ getestet.

Electro Harmonix erweitert deren Palette an Reverb-Pedalen mit dem „Cathedral“, welcher die Sounds der etablierten „Holy Grail“-Serie aufgreift, zusammenfasst und weiterentwickelt. Wir haben das Pedal getestet.

Wenn ihr mal eben ein paar Videos von eurer DJ- oder Live-Performance aufgenommen habt und diese Aufnahmen dann mit perfektem Timing visuell „auftunen“ wollt, greift euch die neue iOS-App „Beat Sync Maker“ von Roland unter die Arme.

Der neue Fabfilter Pro-Q3 ist bald da, bis dahin erhöht ein Teaser die Spannung!

Der neue Waves FM Synth vereint die besten Elemente der FM-Modulation mit der subtraktiven Synthese analoger Bauart in einem leistungsstarken, neuen Instrument.