Bonedo Archive
Keyboard

Expressive E veröffentlicht mit Arché Violin, Arché Viola und Arché Cello drei neue Software-Instrumente, basierend auf Physical Modeling Technologie, die auf die besonderen Eigenschaften des Touché-Controllers zugeschnitten sind.

Yamaha bringt mit CP88 und CP73 zwei neue Stagepiano-Modelle, die konzeptionell speziell für Live-Musiker zugeschnitten sind.

Korg Volca Modular ist ein semimodular aufgebauter Analogsynthesizer, der aus acht eigenständigen Synthesizermodulen besteht und eine Klangsynthese im aktuell immer beliebter werdenden West Coast Style bietet.

Mit Volca Drum ergänzt Korg die bestehende Volca-Serie um einen digitalen Percussion Synthesizer für Sounds, die sich stark von denen einer typischen Drum Machine unterscheiden sollen.

Mit dem Minilogue XD stellt Korg eine neue Variante des analogen Minilogue vor, der zusätzlich zur analogen Klangsynthese auch eine digitale Multi-Engine, einen aufgerüsteten Sequencer, digitale Effekte und Micro-Tuning-Funktionalität bietet.

Casio stellt neue CDP-S Digitalpiano-Serie vor und erweitert das Zubehör für die neuen Modelle.

Unser Autor hat die Roland TB-303 seit 1992 im Einsatz. Mit der berühmt-berüchtigten australischen Devilfish-Modifikation reist er seit zwei Jahrzehnten um die Welt. Hier seine Liebeserklärung an die TB-303.

Das Oszillatorenmodell Mutable Instruments 'Plaits' Oszillators gibt es auch für Korg Prologue.

MIDI-Interfaces sind noch lange nicht ausgestorben. Und ESI hat ein interessantes neues auf dem Markt.

Grayscale bietet mit den Permutation-Modulen eine Adaption der ‚Turing Machine‘ von Music Thing Modular. Wir haben sie zusammen mit dem ‚Variant‘-Expander getestet.

ARP-Gründer Alan Robert Pearlman ist am 06.01.2019 verstorben.

Das Liquid Sky Berlin ist ein besonderer Ort für alle die, die in angenehmer Atmosphäre abgefahrene Sounds hören, interessante Künstler treffen möchten und einen Sinn für besondere Kunst haben. Electronic Beats im Gespräch mit Ingmar Koch/Dr. Walker

Das Endorphin.es Blck_Noir ist ein hybrides 7-stimmiges Drum-Modul mit integriertem Effektprozessor für das Eurorack. Wir haben es getestet.

Tasty Chips kündigt mit der kommenden Firmware 2.0 Multi-Timbralität für den GR-1 Granular Synthesizer an.

Zur Winter NAMM 2019 präsentiert Zildjian neue Effekt-Becken in der FX Line und Ergänzungen in der K Serie.

Zur Winter NAMM 2019 präsentiert Zildjian neue Effekt-Becken in der FX Line und Ergänzungen in der K Serie.

Der Behringer UB-Xa, ein überarbeiteter Klon des klassischen Oberheim OB-Xa, wird bald kommen.

NAMM 2019: Korg Minilogue XD gesichtet. Ob der neue Minilogue XD, der offenbar hybriden Aufbau hat kommt, werden wir noch sehen.

Heiße News: Es sind erste Bilder einer APC Live aufgetaucht, die eine Mischung aus MPC Live und Push 2 darstellt – oder so ähnlich.

Wer Komplettregistrierungen an seinem Korg-Keyboard fernsteuern möchte, dem leistet die iOS-App „SongBook+“ der schweizerischen Firma BauM Software praktische Hilfe. Wie die App funktioniert und wie man sie für Live-Performances einsetzt, erfahrt ihr in unserem Workshop.