Bonedo Archive
Keyboard

Cherry Audio, bekannt für Software-Emulationen klassischer Synthesizern, bringt mit PS-20 die virtuelle Version des legendären Korg MS-20 Synthesizers auf den Rechner.

Erica Synths erweitert die Black-Series um das Black Ring-XFade Modul, dessen Einsatz sich insbesondere für die Klangformung im Eurorack lohnt.

Puremagnetik präsentiert uns mit Wade einen West Coast inspirierten Tape Synthesizer mit zwei komplexen Oszillatoren, einem Lowpass Gate und Effekte.

Grainscape von Audiobulb baut neue Texturen aus verschiedenem Audiomaterial auf Granularbasis und kann als Max for Live Device eingebunden werden.

Glou-Glou kündigt mit Loupé einen stereophonen Hardware-Looper mit Delay an, der neben Standard-Loop-Funktionen eine Vielzahl weiterer Features inkl. 127 Undo-Levels in sich vereint.

Komplexe Gleichungen, sechsfache Hüllkurven, brachiale Effekte und ein CV-Looper: In der Modular-Boutique sind diese Woche wieder spannende Module am Start!

VirSyn Cube Pro ist da – der additive Re-Synthesizer mit Facelift und M1 Support und selbst-designten Filtern mit Peak/Flanken-Anzeige.

Samples der Woche: Von Blockbuster-Sounds und orchestralen Solo-Stimmen über Gitarrenklänge bis zu einer kostenlosen chinesischen Zither.

nakedboards CV-8 ist ein 8-kanaliges MIDI-to-CV-Interface zum direkten Anschluss von USB-Controllern. So lässt sich ein Eurorack-System ganz einfach extern steuern.

Ephemere von Patching Panda ist ein hochauflösendes CV-Looper-Interface für das Entwickeln komplexer Modulationssignale im Eurorack.

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: mehr Klarheit durch Clarity 2.0, das Stereo-Tool Wizard und ein besonderer Amp-Simulator STR-X.

Modular-Boutique: Ein Kessel Buntes aus dem Eurorack-Umfeld.

Mit 'Koffee Break' startet Korg einen Interview Podcast, der im Drei-Wochen-Takt stattfindet und interessante Korg Artists präsentiert, die aus dem Nähkästchen plaudern.

Die Organisatoren von Ableton Loop haben 'Loop Create', eine neue Online-Veranstaltung angekündigt, die für den 26. bis 27. Juni 2021 geplant ist.

Music Thing Modular Mini Drive ist ein Overdrive-Modul als Bausatz, das von den klassischen Drive-Schaltungen früher Moog-Synthesizer inspiriert ist. Einfach aufgebaut benötigt es mit 4 HP nur wenig Platz im Skiff.

Das Black Dual ASR EG Modul erweitert die Erica Synths Black-Serie um einen vielseitigen AD/ASR-Hüllkurvengenerator für das Eurorack mit vielseitigen Möglichkeiten.

Die Modular-Software VCV Rack wird in Version 2 vielschichtiger angeboten und es gibt eine Reihe Neuerungen. Und die klingen sehr spannend!

Celemony stellt die Audioschnittstelle ARA (Audio Random Access) unter Open-Source-Lizenz und veröffentlicht ein umfangreiches Software Development Kit. Für DAW- und Plugin-Hersteller wird die ARA-Integration dadurch noch einfacher.

Mit SyncArp präsentiert Erfinder Cantrell Hepner einen MIDI-Arpeggiator als Hardware-Gerät. SyncArp soll ein idealer Begleiter für Desktop-Synthesizer sein.