Bonedo Archive
Keyboard - News

Native Instruments Komplete Kontor könnte ein Aprilscherz sein, oder ein neuer Über-Synth in hybrider Bauweise.

Teenage Engineering erweitert mit dem Line Module die Anschlüsse des OP-Z Synthesizers auf vielfältige Weise.

Novation veröffentlicht Firmware 2.0 für die Synthesizer Summit und Peak, die viele neue Funktionen in den Bereichen Stereo, Modulation und Effekte bringt.

Behringer LMDrum ist immer noch nicht fertig. Über das WIE und WARUM liefert Behringer heute einen Statusbericht.

ROLI legt den bewährten MPE-Controller Seaboard Rise in Seaboard Rise 2 Version mit neuem Design und komplett überarbeitet neu auf.

Sonicware stellt auf Kickstarter SmplTrek vor, eine preisgünstige, portable Mini-Sampling-Workstation im XL-Gameboy-Format.

Das AD-104 Analog-Delay kommt zurück: Behringer präsentiert den Klon des Moog MoogerFooger AD-104 Effekt-Pedals.

Glitchmachines hat das bewährte Segment Multiplexer Plugin Cataract in Version 2.0 mit neuen Funktionen und neuer Benutzeroberfläche ausgestattet, was dessen experimentelle Fähigkeiten noch erweitert.

Behringer zeigt erneut Fotos des VCS3 Synthesizers, der nun als Vorserienmodell zu sehen ist.

Kodamo Infini ist ein neuer Hardware-Synthesizer mit Bitmask- und VA-Synthese sowie FM, der auf dem kommenden SynthFest France 2022 Permiere feiert.

Die bereits im letzten Jahr angekündigte Behringer RD-8 MKII ist ab sofort lieferbar. Dabei handelt es ich um eine optimierte RD-8 Drum Machine, die laut Behringer die authentischste Nachbildung der TR-808 überhaupt sei.

Sputnik Modular Variable Waveform Generator ist ein Buchla-inspirierter analoger Oszillator für das Eurorack mit vielseitigen Möglichkeiten zum Wellenform-Design.

Native Instruments PLAYBOX kombiniert Akkordgenerierung und Sample-Layering mit Zufallssteuerung in einem Kontak-basierten Instrument.

BVR-Instruments TS1 ist ein französisches Sequenzer-Modul für Eurorack, das Noten- und Trigger-Sequencing über mehrere Kanäle bietet.

Korg veröffentlicht die aktuellen Wavestate und Opsix Synthesizer jetzt als Plug-in Versionen für Mac und PC.

Dannysound Dynamics ist ein komplett ausgestatteter DIY-Kompressor/Expander mit zusätzlicher VU-Meter-Expandereinheit für das Eurorack.

Expert Sleepers hat ein Update für das Disting MK4 Eurorackmodul, das in Version 4.22 Frequence- und Phaseshifter, Stereobetrieb für den Bitcrusher und weitere Funktionen in das Eurorackmodul bringt.

Behringer gibt Gas und präsentiert eine Neuheit nach der anderen: Gestern noch der kleine Pro-VS Soul, heute der JP-4000, ein JP-8000 inspirierter Hybrid-Synth im Mini-Format.

Behringer zeigt mit CS Mini eine Designstudie des legendären Yamaha CS-80 Synthesizers im Mini-Format.

Cherry Audio Dreamsynth ist ein Plug-in Synthesizer, der das Beste an Technologien aus den 1980er Jahren in die DAW bringt inkl. MPE-Unterstützung.