Bonedo Archive
Keyboard - Features

Klavierspielen lernen ohne Lehrer? Wir haben für dich die besten Apps und Online-Plattformen zum Lernen des Klavierspiels herausgesucht.

Der Eurorack-Kosmos hat viele innovative Effekte zu bieten. Wir verschaffen Überblick und haben Vertreter der wichtigsten Kategorien getestet.

Die Wavetable-Synthese steht derzeit hoch im Kurs bei den Entwicklern elektronischer Musikinstrumente. Wir stellen die wichtigsten Fakten zusammen.

Der Korg Poly-800 ist ein kompakter Budget-Synthesizer der früher 80er Jahre und ein heutiger Klassiker mit viel Retro-Charme. Alles darüber in unserem Vintage Synth Special.

Heute wäre Robert "Bob" Moog, Synthesizer-Pionier und Erfinder des Ladder-Filters, 89 Jahre alt geworden. Wir gratulieren!

Im Markt tummeln sich viele Eurorack-Hersteller. Einige von ihnen produzieren inzwischen nicht mehr, haben dafür aber Legendenstatus erlangt.

Musiktheorie ist ein trockenes Thema und nicht jedermanns Sache, hilft aber, musikalische Zusammenhänge zu verstehen. Wir stellen fünf kostenlose Quellen vor, die man sich unbedingt ansehen sollte.

Eine entspannte Körperhaltung beim Klavierspielen ist die beste Voraussetzung für ungetrübten Spielgenuss. Welche Voraussetzungen für eine optimale Sitzhaltung am Instrument gegeben sein sollten, erfahrt ihr hier.

Ein Klavier oder einen Flügel zu transportieren, stellt eine besondere Aufgabe dar. Alles, was man dazu wissen muss, erfahrt ihr in unserem Artikel.

Für unseren Autoren war es Liebe auf den zweiten Blick: Roland’s letzter Monosynth hielt erst zehn Jahre nach Erscheinen Einzug in sein Studio – und tut dort seitdem bis heute seinen Dienst. Eine Hommage an den Roland SH-101.

Die MFB-501 ist ein analoges Rhythmusgerät aus dem Jahr 1980. In unserem Vintage Drum Machine Special stellen wir die MFB-501 im Detail vor..

"Prodigy" heißt übersetzt soviel wie "Wunderkind". Ein Name guter Name für den kleinsten (Vintage-) Moog, der den großen Klang des Moog Filters unter der Haube hat. Abfahrt!

Beim Oberheim Matrix 12 Synthesizer und Xpander fallen viele Keyboarder und Produzenten ehrfurchtsvoll auf die Knie. Hier erfahrt ihr alles über dieses analoge Legende!

10 praktische wie nützliche Geschenkideen zu Weihnachten für Keyboarder und Euroracker im Preisbereich unter 100 Euro.

Modding heißt der Weg, Geräte mit neuen Funktionen auszustatten und zu personalisieren. Was man alles modden kann und wie, zeigen wir hier.

Wohl kaum ein Instrument hat die Synthesizer-Welt so umgekrempelt wie der Yamaha DX7. Zeit für einen genaueren Blick!

Im Interview mit Toto-Keyboarder, Produzent und Songwriter David Paich erfahren wir viel über seine musikalischen Seiten und über sein erstes Album „Forgotten Toys“.

Welche Rolle spielt die Synthesizer-Workstation als All-In-One-Konzept in der Musikproduktion und welche Alternativen gibt es?

Korg Wavestate, Modwave und Opsix zeigen sich optisch auf den ersten Blick sehr ähnlich. Wir erklären die Unterschiede.

Der hybrid aufgebaute Korg DW-8000 ist der große Bruder des Korg DW-6000 und ein echter Klassiker aus den 1980er Jahren. Alle Details darüber in unserem Vintage Synth Special.